Ergebnis 1 bis 20 von 106

Thema: Was tun, wenn Blasenschlamm nicht raus kommt? Er hat einen Leistenbruch!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 26.02.2013
    Ort: Hagen
    Beiträge: 32

    Standard

    Hallo ihr Lieben :-),
    Ich habe leider auch eine Blasengriespatientin :-( bei meiner Elli wurde Blasengries im Januar festgestellt. Seitdem sind getrocknete Blätter etc nur als Leckerchen auf dem Speiseplan und alles stark calciumhaltige gestrichen. Ich gebe Elli einmal am Tag Rodi Care Uro und bin damit sehr zufrieden. Den Blasenschlamm werde ich zwar wohl nie besiegen können aber die Ernährung und die Tropfen sorgen dafür dass alles ausgeschwemmt wird. Heute morgen hatte ich leider wieder ganz viel m Gehege
    Ist nicht schön , aber ich bin froh dass es rauskommt und sich nicht in der Blase zu Steinen bildet

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Marina89 Beitrag anzeigen
    Heute morgen hatte ich leider wieder ganz viel m Gehege
    Ist nicht schön , aber ich bin froh dass es rauskommt und sich nicht in der Blase zu Steinen bildet
    Das war auch mein erster Gedanke grad beim Lesen. Freu dich, dass es raus kommt

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Am Dienstag hatte er starke Bauchkrämpfe. Er hat sich immer wieder ins Klo gelegt.

    Meine TÄin hat ihm die Blase ausmassiert. Es kam wieder extrem viel Schlamm raus. Mehr hat sie nicht gemacht, weil sie gucken wollte, ob das sein Problem war. Leider hat sich nichts gebessert, auch das Metacam, was ich ihm geben sollte, wenns doch nicht besser wurde, hat nichts gebracht. Also bin ich nochmal hin und hab ihn Röntgen lassen weil beim Abtasten etwas Gas im Magen zu ertasten war.

    Da und auch im Darm waren Gasbläschen, die aber nicht schlimm waren.
    Er hat was zum Entkrampfen bekommen und bat darum, dass sie ihm auch Novalgin spritzt, weil er beim letzten Mal danach sofort wieder anfing zu fressen.
    Und so war es dann auch.
    Vielleicht kamen die Krämpfe von den massiven Hefen, die er wiedermal hat. Der ganze wochenlange Darmaufbau hat also rein gar nichts gebracht.

    Jetzt muss ich mir aber nochmal Gedanken machen wegen einer OP
    Die Blase ist nicht rund, sondern wie als hätte sie zwei kammern (von dem zwei Blasenschlamm-"Bällen" die sich da immer wieder bilden?). Der Schlamm kann vermutlich daher nicht ausgepinkelt werden, weil der Harnleiter durch die durchgerutschte Blase abgeknickt ist.
    Geändert von asty (17.10.2013 um 15:06 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Hast du dir Novalgin mitgeben lassen?


  5. #5
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Hast du dir Novalgin mitgeben lassen?

    Nein. Ich hab hier ein Fläschchen Novalgin-Tropfen, von meinem Vater geliehen, er hatte das noch.
    Als ich in der Nacht nochmal nach Elvis gesehen hab, wollte er wieder fressen und ihn interessierte auch sonst nichts, Bauchkrämpfe schien er nicht zu haben.
    Ich hatte ihm davon dann welche gegeben, und 10 Minuten später fing er wieder an zu fressen. Da war wohl doch noch nicht alles überstanden. Die 8 Stunden Wirkung des Gespritzten muss genau da um gewesen sein.

    Notfalls hätt ich die Tropfen also da, jetzt hinterher denk ich auch, hätt sie ihm mal gleich das Novalgin gespritzt, dann hätt er nicht "unnötig" weitere 1 1/2 Stunden Krämpfe gehabt.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    Da es durch den Leistenbruch immer wieder zu Problemen kommt, wenn ich das richtig verstanden habe, dann würde ich glaub ich die OP machen lassen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Da es durch den Leistenbruch immer wieder zu Problemen kommt, wenn ich das richtig verstanden habe, dann würde ich glaub ich die OP machen lassen
    Ja und vorallem hätte ich Angst, es nicht oder zu spät zu merken, wenn etwas eingeklemmt ist im Leistenbruch.
    Denn die Kaninchen zeigen ja immer erst kurz vorm Totalzusammenbruch das sie Schmerzen haben.

    Das Problem was man aber klären müßte, ob er eine Bindegewebsschwäche hat, denn wenn ja, nutzt die OP nix und es passiert immer wieder.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wenn der Rangniedrigste nicht raus darf...
    Von Keks3006 im Forum Verhalten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 04.10.2013, 21:03
  2. James kommt aus dem Schnupfen nicht mehr raus!
    Von TineGinaKilian im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25.12.2012, 11:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •