Ergebnis 1 bis 20 von 93

Thema: Endlich mehr Ruhe und Harmonie! 9er Gruppe funktioniert bisher gut! :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Steffi - bei Dir kommt einfach keine Ruhe rein, weil Du mMn ständig die Konstellationen wechselst oder neue Nins dazu kommen. Da wird getrennt, weil es nicht "gleich" gut klappt, dann möglichst schnell wieder neu zusammengesetzt, obwohl sich die Tiere noch nicht wirklich erholt haben oder noch gesundheitlich angeschlagen sind.

    Allein in Deinem letzten Posting führst Du so viele verschiedene ZF-Gedanken auf, dass einem beim Lesen komisch werden kann.

    Hast Du die 2 Riesen auch noch in anderen Foren eingestellt?

    Es kann den Anschein haben, dass Du Dich mit den Nins bzw. der Anzahl von Nins "übernommen" hast, was sich ggf. auch unbewusst auf die Tiere überträgt. Von daher wäre es ratsam, mengenmäßig zu reduzieren und (vorerst) auch keine Notfälle mehr aufzunehmen; falls doch > dann bspw. Weitergabe ins TH.

    Unabhängig davon gibt es Zeiten, da kommt man als Tierhalter auch mal an seine Grenzen und hat das Gefühl, alles geht schief und nichts funktioniert mehr. Manchmal helfen da kleine Auszeiten für einen ganz allein, um sich neu zu sortieren, den Kopf frei zu bekommen und ggf. auch Entscheidungen treffen zu können.
    Geändert von Hope R. (27.09.2013 um 01:55 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Steffi - bei Dir kommt einfach keine Ruhe rein, weil Du mMn ständig die Konstellationen wechselst oder neue Nins dazu kommen. Da wird getrennt, weil es nicht "gleich" gut klappt, dann möglichst schnell wieder neu zusammengesetzt, obwohl sich die Tiere noch nicht wirklich erholt haben oder noch gesundheitlich angeschlagen sind.

    Allein in Deinem letzten Posting führst Du so viele verschiedene ZF-Gedanken auf, dass einem beim Lesen komisch werden kann.

    Hast Du die 2 Riesen auch noch in anderen Foren eingestellt?

    Es kann den Anschein haben, dass Du Dich mit den Nins bzw. der Anzahl von Nins "übernommen" hast, was sich ggf. auch unbewusst auf die Tiere überträgt. Von daher wäre es ratsam, mengenmäßig zu reduzieren und (vorerst) auch keine Notfälle mehr aufzunehmen; falls doch > dann bspw. Weitergabe ins TH.

    Unabhängig davon gibt es Zeiten, da kommt man als Tierhalter auch mal an seine Grenzen und hat das Gefühl, alles geht schief und nichts funktioniert mehr. Manchmal helfen da kleine Auszeiten für einen ganz allein, um sich neu zu sortieren, den Kopf frei zu bekommen und ggf. auch Entscheidungen treffen zu können.

    Das sehe ich ähnlich. Vielleicht solltest du wirklich erstmal das Hauptaugenmerk auf die Vermittlung der jetzigen Tieren legen und einen Aufnahmestopp machen, bis wieder Luft da ist. Zeit und Geld und Platz zu haben ist eben nicht alles bei Aufnahme von Notfalltieren. Lass die Tiere mal zur Ruhe kommen und dich auch.
    Vermittel welche und schau dann weiter, sonst wächst es dir über den Kopf.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #3
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.351

    Standard

    Steffi, das was Hope ausgesprochen hat, hab ich auch gedacht, als ich Deinen Thread mal in Ruhe durchgelesen habe.
    Du hast einfach in sehr kurzer Zeit viele neue Tiere integriert, ständig war da ein Wechsel und m. M. nach sehr viel Unruhe drin.

    Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber Du solltest wirklich versuchen, momentan mal einen Schlußstrich zu ziehen und schauen, daß die Nins zur Ruhe kommen.
    Aber laß uns morgen mal in Ruhe drüber reden, bei Kaffee und Kuchen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    Würde es etwas bringen, die Reviere untereinander zu tauschen? Quasi einen anderen Nachbarn zu haben?

    Das mit der Unruhe sehe ich auch als problematisch an.
    Geändert von bustomat (27.09.2013 um 10:22 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Ich bin weit davon entfernt weitere Kaninchen aufzunehmen!

    Romeo ist hier nur gelandet, weil er wohl ausgesetzt wurde und nah meinem Garten saß... Und bis heute hat er Augenprobleme, die behandelt werden müssen und so konnte ich ihn dann nicht ins TH geben..
    So wie es aktuell aussieht, scheint es auch mit Max und Nora gut zu gehen..heute morgen haben sie aus einem Teller gefressen :-))

    Ich vermute es ist schwierig, die Gruppe und Sachverhalte auseinander zu halten..

    Klarstellung:
    In der 7er Gruppe gab es keine von mir fabrizierte Unruhe.
    Wie ich schon geschrieben habe sind die Gruppenmitglieder stabil.
    Zuletzt kam Martha in die Gruppe im Juli, davor ein Jahr lang niemand!
    Im Januar musste ich Hope wegen gebrochener Pfote einige Wochen aus der Gruppe holen. Im Frühjahr war Luca krankheitsbedingt ein paar Tage drinnen.

    Und hier brauchte ich nun dringend Lösungen....
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  6. #6
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Steffi - bei Dir kommt einfach keine Ruhe rein, weil Du mMn ständig die Konstellationen wechselst oder neue Nins dazu kommen. Da wird getrennt, weil es nicht "gleich" gut klappt, dann möglichst schnell wieder neu zusammengesetzt, obwohl sich die Tiere noch nicht wirklich erholt haben oder noch gesundheitlich angeschlagen sind.

    Allein in Deinem letzten Posting führst Du so viele verschiedene ZF-Gedanken auf, dass einem beim Lesen komisch werden kann.

    Hast Du die 2 Riesen auch noch in anderen Foren eingestellt?

    Es kann den Anschein haben, dass Du Dich mit den Nins bzw. der Anzahl von Nins "übernommen" hast, was sich ggf. auch unbewusst auf die Tiere überträgt. Von daher wäre es ratsam, mengenmäßig zu reduzieren und (vorerst) auch keine Notfälle mehr aufzunehmen; falls doch > dann bspw. Weitergabe ins TH.

    Unabhängig davon gibt es Zeiten, da kommt man als Tierhalter auch mal an seine Grenzen und hat das Gefühl, alles geht schief und nichts funktioniert mehr. Manchmal helfen da kleine Auszeiten für einen ganz allein, um sich neu zu sortieren, den Kopf frei zu bekommen und ggf. auch Entscheidungen treffen zu können.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Ähhh....mhhh
    Finde es schon schade, dass sich hier großteils auf mißlungene VGs bezogen wird, anstatt näher hinzusehen, wo das derzeitige Problem liegt.

    Und wie ich nun schon mehrfach geschrieben habe, lag es hier sicher nicht an viel Unruhe in der Gruppe wegen VGs. Ich denke eine in diesem Jahr ist wohl nicht viel..

    Und die anderen Ratschläge...
    sind mir bekannt...
    Reduzieren, ja, aber wohin? Ich denke die meisten hier wissen selbst wie schwierig es ist Nins zu vermitteln, besonders wenn sie noch Handicaps haben.
    So wollte ich Max lange vermitteln, aber es wollte ihn eben keiner (Langhaar, verhaltensauffälig, Zahnprobleme,..).
    Die Riesendamen habe ich in der Vermittlung stehen, hier und bei ebay Kleinanzeigen.

    Und ich hatte zwischenzeitlich noch mehrer Pflegis die glücklicherweise schöne zuhause gefunden haben.

    Und sicher ist es immer mal wieder stressig..

    Aber die jetzige Situation in der 7er Gruppe finde ich schon besonders schwierig.
    Hope musste eine Wunde genäht werden.
    Und bei Lulu wird eine Wunde vermutlich auch nicht so heilen, so dass sie vermutlich näcchste Woche aufgefrischt und genäht werden muss.

    Von der Gruppe sitzen nun nur noch 2 Nins im großen Gehege und scheinen sich da ziemlich verloren vorzukommen... Hat auch echt was tristes, so ruhig, so leer im Gehege :-(
    Martha sitzt weiter in der Küche
    Leo und Lulu im Gästezimmer
    Hope und ihr Kumpel Tobi habe ich heute abend, nachdem ich sie von TA abholte in ein provesorisch aufgestelltes kleines Aussengehege gesetzt.
    Der Tagesfreilauf für die restichen zwei der Gruppe im Gehege habe ich derzeit ausgesetzt, da unter anderem in dem Teil nun das Gehege von Tobi und Hope steht.

    Ich brauche jetzt Lösungen und nicht in einigen Wochen oder Monaten..
    In den provesorischen Unterkünften können sie nicht lange bleiben.
    Nächste Woche muss sich hier wieder eine Gruppe zusammen finden.
    Die Frage ist eben die gleiche wie vorher, oder anders?

    Reviere tauschen ist schwierig..hatte ich auch schon drüber nachgedacht.
    Aber zunächst sind die Gehege größenmässig sehr unterschiedlich.
    Dann ist das grosse Gehege ja "schnupfenbelastet".
    Und ich will der Dreiergruppe im hinteren Teil Garten nicht ihr Revier nehmen, an dass sie nun so gewöhnt sind.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 10.10.2012, 17:35
  2. Wann kehrt endlich Ruhe ein?
    Von Jana R im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.11.2011, 20:46
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.07.2011, 16:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •