Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Zahnprobleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Moin moin!

    Abschleifen in Narkose ist definitiv besser .
    Die Gefahr des Abrutschens ohne Narkose ist enorm und da laufen so einige Nerven die nicht verletzt werden dürfen. Fussel muß nur 1x zucken und die TÄ rutscht ab...
    Geknipst werden sollten die Zähne nicht da dann die Splittergefahr sehr groß ist.

    Viele Zahnprobleme lassen sich durch eine Futterumstellung lösen, vielleicht magst Du verraten wie genau Du fütterst.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.133

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    vielleicht magst Du verraten wie genau Du fütterst.
    Heu, Wiese, nochmal Heu. Dazu zweimal täglich eine Portion Fischfutter in unterschiedlicher Zusammensetzung, also alles was der Gemüsehändler oder mein Garten hergibt.

    Dazu (auch aus dem eigenen Garten) Haselnuss-Zweige, Apfelbaum-Zweige, Topinambur etc.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Also überwiegend Heu ??

    Es wäre erstrebenswert wenn Du die Wiese ad libitum anbietest!
    Im Winterm wenn keine Wiese zu beschaffen ist, solltest Du auf blättriges setzen, also wenig Wurzelgemüse und viel Kräuter Kohl etc.

    Nährstoffarme Futtermittel die Fussel anregen quasi laufend zu fressen um seinen Energiebedarf zu decken=perfekte Zahnabnutzung !

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.133

    Standard

    Also überwiegend Heu ??
    Heu steht immer zur freien Verfügung und wird von allen gern gefressen.

    die Wiese ad libitum anbietest
    ??? :hä:

    laufend zu fressen um seinen Energiebedarf zu decken=perfekte Zahnabnutzung !
    Er frisst ja den ganzen Tag... wenn er nicht grade pennt.
    Das Problem ist, dass die Spitzen seitlich wachsen, also nicht da wo die Zähne "mahlen" und er sie sich da gar nicht abnutzen kann...

  5. #5
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Ich hab mit meinem Fred dasselbe "Problem", um zu verhindern, das die Spitzen ihn verletzen gehe ich mittlerweile alle 10-14 Tage, es wird auch nur geknipst, wir sind in 3 Minuten fertig.
    Ich kann das Tier nicht alle 2 Wochen in Narkose legen lassen, habe aber auch eine sehr routinierte TA
    Liebe Grüße

    Taty

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Also überwiegend Heu ??
    Heu steht immer zur freien Verfügung und wird von allen gern gefressen.

    die Wiese ad libitum anbietest
    ??? :hä:

    laufend zu fressen um seinen Energiebedarf zu decken=perfekte Zahnabnutzung !
    Er frisst ja den ganzen Tag... wenn er nicht grade pennt.
    Das Problem ist, dass die Spitzen seitlich wachsen, also nicht da wo die Zähne "mahlen" und er sie sich da gar nicht abnutzen kann...
    Das Heu immer zur Vergung steht ist klar, soll ja auch!

    ad libitum = zur freien Verfügung. Also so viel das 24 Stunden am Tag Wiese da ist.

    Also eine plötzliche Fehlstelleung ?? Da würde ich dann mal röntgen lassen um die Wurzelspitzen beurteilen zu können und um zu sehen ob evtl. Entzündungsprozesse für die plötzliche Fehlstellung verantwortlich sind oder atrophierter Kieferknochen....

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.133

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    ad libitum = zur freien Verfügung. Also so viel das 24 Stunden am Tag Wiese da ist.
    Das ist in einer abgasverseuchten Großstadt nicht so einfach...

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Also eine plötzliche Fehlstelleung ?? Da würde ich dann mal röntgen lassen um die Wurzelspitzen beurteilen zu können und um zu sehen ob evtl. Entzündungsprozesse für die plötzliche Fehlstellung verantwortlich sind oder atrophierter Kieferknochen....
    Das Röntgenbild war dahingehend unauffällig, "stehen" tut der Zahn auch vernünftig...

    Zwei schiefe Wurzeln hat er auf der anderen Seite, da nutzen die Zähne aber völlig normal ab..


    @Taty, das mit den ständigen Narkosen ist ja auch mein Problem. Im Moment sind wir alle vier Wochen zum kürzen, die Abstände können aber auch kürzer werden..

  8. #8
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    @Taty, das mit den ständigen Narkosen ist ja auch mein Problem. Im Moment sind wir alle vier Wochen zum kürzen, die Abstände können aber auch kürzer werden..
    Wir waren lange Zeit so bei 10-12 Wochen.
    Dann hat sich das rapide verkürzt, waren dann auch beim Zahnspezialisten, der wirklich ein Profi ist, aber auch der konnte uns nicht helfen. Er ist dazu aber auch noch wahnsinnig empfindlich, da reicht schon ne Minispitze und das stört ihn
    Naja, gehen wir halt jeden zweiten Samstag, wobei 2 Wochen manchmal auch nicht reichen Der Akt selber dauert maximal 2 Minuten, dafür würde ich ihn nicht ständig in Narkose legen.
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •