Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Nystantin mit Sab Simplex mischen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard Nystantin mit Sab Simplex mischen?

    Hallo
    Wer hat Erfahrung oder wer hat schon mal Nystantin mit Sab Simplex gemischt gegeben?

    Bei Bugs wurden Hefen festgestellt, für mich eindeutig durch seine Zahnspitzen entstanden. OP Termin steht. Auch Lcy hat Bauchprobleme, nur leider wurde "vergessen" auch noch mal die Zähne zu kontrollieren, weil sie vorher schon bei der Ultraschalluntersuchung vom Bauchraum (sie ist immer noch recht oft scheinschwanger) geduldig und superlieb still gehalten hat. Sie sollte jedoch auch Nystantin bekommen. Wenn Bugs zum OP geht, geht sie eh mit und wenn nötig, bekommt auch sie die Zähne gemacht. Nun mein Problem: Ich Vollrind habe vergessen, dass es bei Nystantin zu Aufgasungen und schlechtem Fressen kommt. Jetzt bekommen die beiden aber immernoch nur Wiese, Äste, frische Kräuter und ich habe keine Versteckmöglichkeit mehr für das Sab. Kann ich es direkt mit Nystantin mischen?

    LG Caruso

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Ist denn der Hefenbefall so hoch das Nystatin verabreicht werden
    soll?
    Normalerweise pendelt sich das schnell wieder ein.

    Ansonsten kannst du zur Not auch beides geben, ist natürlich nicht optimal wegen dem, wenn auch leichten, Zuckergehalt.
    Ich würde aber erst mal schauen wie sie auf Nystatin reagieren.
    Ich habe hier von Nystatin noch nie eine Aufgasung gehabt und
    bis auf eine Ausnahme haben alle normal weiter gefressen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Ja, der Hefebefall beim Bugs ist massiv und beide gasen jetzt auf (2 Tag der Gabe). Bugs frißt normal weiter - nur sie nicht. Ich habe ein Kaninchen, wegen zu spät behandelter Hefen verloren - deshalb meine Panik.

  4. #4
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Dann würde ich Sab geben und kurz später Nystatin.

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Mischen würde ich das nicht.

    Mein TA empfiehlt auch in solchen Fällen hinter dem Nystatin Sab bzw. Dimeticon zu geben. Du kannst das Dimeticon dann auch öfters geben, das Nystatin gibt man normalerweise nur alle 12 Stunden.

    Nystatin sollte auch so lange gegeben werden, bis die Kotprobe negativ ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Danke für eure Antworten

    Die zweimal Zwangsfütterung von Nystatin ist so schon mist........von wegen Kaninchen können nicht spucken!!! Bugs schafft es immer wieder, dass Zeug im Mäulchen zu sammeln und verarscht mich. -Wenn ich dann glaube, es ist alles drin -- kommt es im hohen Bogen wieder raus. Lucy hat zwar gemerkt, dass ich das nicht das erste Mal mache, aber sie ist jedesmal so stinkisch hinterher, dass der arme Bugs gejagt und berammelt

    Also versuche ich jetzt mal die Dimeticon Tabletten zu bekommen.

    Oder hat noch jemand einen Tip, wo ich Sab Simplex drin verstecken kann, aber kaum Zucker oder Stärke enthält?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Welche Spritze nimmst du für das Nystatin?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    die bis 2 ml

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ich würde 1ml Spritzen nehmen und wenn du die weit genug rein steckst (vorsichtig natürlich), müssen sie schlucken. Wenn du so Kapseln nimmst, wo Simeticon drin ist und die ausquetscht, dann ist da kein Zucker drin. Kannst noch a bissl Fencheltee mit ausziehen, da es sonst nur 0,05ml sind. So Kapseln gibt zb bei dm (Magenentspannungskapseln)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    äh ja, aber er bekommt x ml und dann müsste ich es auf zweimal aufteilen. Die 1 ml hatte ich nämlich in der Hand - läßt sich ja auch viel besser händeln.

    LG Caruso
    Geändert von Lena (17.12.2013 um 22:17 Uhr)

  11. #11
    Gast**
    Gast

    Standard

    Schön, dass nicht nur meine Kaninchen das Zeug widerlich finden. Dabei liest man doch so häufig, dass die Tiere das freiwillig aus der Spritze nehmen.

    Meine fanden es auch doof

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
    äh ja, aber er bekommt x ml und dann müsste ich es auf zweimal aufteilen. Die 1 ml hatte ich nämlich in der Hand - läßt sich ja auch viel besser händeln.

    LG Caruso
    Wäre das denn schlimm?
    Meine Bunny kriegte zb 5x x ml Nystatien
    Geändert von Lena (17.12.2013 um 22:16 Uhr)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Genau,ich würde dir auch die 1 ml Spritzen empfehlen,das ist wirklich einfacher.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Gut, Danke....habt schon irgendwie recht. Wenn er die Spritze wieder aus dem Mäulchen rausbefördert hat, muss ich ja auch noch mal nachhaken. Die kleinen sind wirklich einfacher. - ganz ehrlich, ich finde x,x ml bei einem knapp 2 Kg Kaninchen zweimal täglich ziemlich viel. Ich habe aber auch das Nystatin für Menschen hier.
    Geändert von Katharina (23.09.2013 um 12:09 Uhr)

  15. #15
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Es heißt eigentlich sogar, dass die Menge dem Körpergewicht entspricht, dann würdest du sogar zu wenig geben und die Hefen würden eventuell nicht wirksam bekämpft.

    Dosierungen dürfen hier nicht gepostet werden, ich entferne mal ein bisserl was.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Sorry -war keine Absicht.

    Nochmal ganz herzlichen Dank - auch für den Tip mit den 1ml Spritzen. Das hat supper klasse geklappt.

    LG Caruso

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Prilium mischen?
    Von NicoleK im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14.07.2012, 16:31
  2. Medikamente mischen? Lilja schwankt *nicht mehr*
    Von Friederike im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 20:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •