Ergebnis 1 bis 20 von 195

Thema: Kopfschiefhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 90

    Standard

    Endlich zuhause und morgen um 10:00 gehen wir Lucy holen Ich freu mich schon die Kleine wieder zu sehen obwohl ich wusste das ich mit ruhigem Gewissen fahren konnte da sie sehr gut versorgt wird

    lg.vanessa

  2. #2
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.355

    Standard

    Zitat Zitat von Lucy15 Beitrag anzeigen
    Endlich zuhause und morgen um 10:00 gehen wir Lucy holen Ich freu mich schon die Kleine wieder zu sehen obwohl ich wusste das ich mit ruhigem Gewissen fahren konnte da sie sehr gut versorgt wird

    lg.vanessa
    Bis nachher!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von N@Ni
    Registriert seit: 25.10.2011
    Ort: Weinheim und Frankenthal Rheinland Pfalz (nur am Wochenende)
    Beiträge: 285

    Standard

    wie geht es lucy
    Wegen mein Rechtschreib- und Grammatikfehler, nicht wundern, bin Gehörlos!

    Schau mal meine Facebook-Fanseite vorbei!

    Für immer im Herzen: Teddyhamster: Bobby, Kaninchen: Balu und Flecky

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 90

    Standard

    Habe Lucy heute abgeholt und ihr geht es den umständen entsprechend gut.Irina hat sie super versorgt und gemeint das es sein kann das das Köpfchen so bleibt aber sie würde sie nicht einschläfern da sie sonst fit ist und auch ihre Lebensfreude noch immer behalten hat und sie meinte auch das Lucy bereit wäre um ein Partnertier dazu zu nehmen eben ein sanftes vielleicht auch ein gehandicates tier.
    Angehängte Grafiken

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Wichtig ist, dass es kein dominantes Tier ist. Auch ein Energiebolzen wäre schlecht.

    Du kannst ganz gezielt suchen, die Pflegestelle oder das Tierheim sollten ihr Tier aber gut kennen und einschätzen können. Vielleicht könnte dir auch jemand bei der ZF beistehen.

    Aber zuerst wolltest du für Lucy ein Gehege bauen, wie ich es in Erinnerung habe? SteffiSB77 hatte auch Gehegeelemente übrig, schrieb sie hier im Thread.

    Ich zeige dir hier mal Fotos von meinen Gehegen der Schiefköpfe:







    Wichtig ist, dass sie gut in ihre Unterschlüpfe kommen, also Eingang niedrig/ebenerdig und breit genug ist und die Gitter mit Decken abgehängt sind, damit nicht bei einem Überschlag die Beine dazwischen geraten.



    Thelma hatte in ihrer Anfangsphase ein kleines Gehege für sich, das am Rand gut gesichert war.

    Wenig später konnte sie schon in ihre Gruppe zurück in ein großes Gehege, dessen Seiten und Einrichtung entsprechend angepasst habe:



    Sie lebte in einer Fünfergruppe und es gab keinerlei Konflikte.

    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 90

    Standard

    ja klar erst kommt das Gehege.mit steffi hab ich schon geschrieben sie hat meine handynummer und bringt mir die gitter die tage vorbei.
    Wenn das Köpfchen jetzt aber so bleibt dann muss das Gehege immer gepolstert sein oder? dann kann ich nie mehr einstreu verwenden

    lg.

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Nein, Einstreu kannst du dann nicht mehr verwenden. In den Toiletten habe ich Holzpellets benutzt und dünn mit Heu übergestreut.

    Auf meinem unteren Foto siehst du, dass ich auch nur noch unter den Häuschen Vetbeds habe und sonst Baumwollteppiche von Ikea, die sich gut waschen lassen. Ich habe allerdings größere genommen als die beliebten Signes, denn die liegen stabiler, wenn mal jemand sich rollt.

    Die Seiten müssen nur so lange gesichert werden, wie das Tier roll oder umfällt. Wenn du noch Teppiche oder Decken benötigst, meldest du dich nochmal, bestimmt finden wir noch eine Spende, ich habe damals auch gesucht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 08:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •