Hallo
Oh je, eine Zahn-OP und dann nicht fressen wollen - da kommen viele viele Fragen auf:
Bekommt das Kaninchen aktuell Medikamente und wenn ja welche?
Bekommt er Schmerzmittel? Wenn ja welche?
Wie schwer ist das Hasi?
Was für eine Art "Zahn-OP" war es denn? Welches Zahnproblem existiert? Zahnfehlstellung (also "nur Zähne kürzen")?
(... oder ein Kieferabszess? Wurde ein Zahn - oder mehrere Zähne - entfernt?) Das wäre ja dann keine "keine Routine-Zahn-OP" mehr ...
Hatte es eine Narkose?
Warst du bei einem kaninchenerfahrenen Tierarzt oder bei einem "normalen Tierarzt". Wurden die Zähne abgepitscht (nicht gut) oder abgeschliffen (besser)?
Zum Päppel gibt es bestimmte Päppelmischungen, das bekannteste ist wohl Critical Care und Rodi Care. Das ist so ein Pulver was man beim Tierarzt bekommt.
Der TA hätte dir doch aufschreiben müssen, was du machen musst und welche Medis du geben musst? Hört sich für mich nach einem nicht besonders kaninchenrfahrenen Tierarzt an
Päppeln ist bei Inapetenz unglaublich wichtig denn schnell kann eine solche Geschichte schlimme Folgen haben und bis hin zum Tod führen.
Wenn ein Kaninchen das Fressen auch nur für beispielsweise einen Tag völlig einstellt erlahmt regelrecht das gesamte Verdauungssystem und schon gast das Kaninchen auf und kann - unbehandelt - daran sterben.
Wenn es nur kurz nach einem routinierten Zähnekürzen mal nicht frisst ist das nicht so schlimm, es dürfen aber nur ein bis zwei Stunden sein. Nimmt es auch keine Leckerchen? Ich mach nach zahn-OPs immer einen Leckerchentest (mit Sonnenblumenkernen oder Erbseflocken). Kommt Amy (mein Zahnkaninchen) angerannt und frisst ist alles gut. Kommt sie nicht wird der Test alle 10 Minuten wiederholt und ggf. Maßnahmen (Päppeln) ergriffen und hält der Zustand an muss man spätestens am nächsten Tag noch mal zum TA.
Versuche es erstmal mit Critical-Care-Brei mir lauwarmem Wasser oder Fencheltee angerührt alle 3 Stunden ca. 5 - maximal 10 ml, wenn es ein Zwerg bis 2 kg ist. Ist das Ninchen größer kannst du auch etwas mehr geben aber erst einmal lieber nicht zu viel geben. Ich würde auf jeden Fall den Tierarzt anrufen und die Situation schildern. Vorher das Kaninchen mal auf die Küchenwaage setzen und das Gewicht angeben. Päppeln ist sehr wichtig und morgen am Besten unbedingt zu einem kaninchenerfahrenen Tierarzt gehen.
Ich hoffe es melden sich noch mehr Leute, ich hab derzeit auch zwei heftige "Kaninchenbaustellen" und nur wenig Zeit.
Liebe Grüße und gute Besserung

Birgit
Lesezeichen