Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: brauche Hilfe...ich muss päppeln

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo

    Oh je, eine Zahn-OP und dann nicht fressen wollen - da kommen viele viele Fragen auf:

    Bekommt das Kaninchen aktuell Medikamente und wenn ja welche?
    Bekommt er Schmerzmittel? Wenn ja welche?
    Wie schwer ist das Hasi?
    Was für eine Art "Zahn-OP" war es denn? Welches Zahnproblem existiert? Zahnfehlstellung (also "nur Zähne kürzen")?
    (... oder ein Kieferabszess? Wurde ein Zahn - oder mehrere Zähne - entfernt?) Das wäre ja dann keine "keine Routine-Zahn-OP" mehr ...
    Hatte es eine Narkose?

    Warst du bei einem kaninchenerfahrenen Tierarzt oder bei einem "normalen Tierarzt". Wurden die Zähne abgepitscht (nicht gut) oder abgeschliffen (besser)?

    Zum Päppel gibt es bestimmte Päppelmischungen, das bekannteste ist wohl Critical Care und Rodi Care. Das ist so ein Pulver was man beim Tierarzt bekommt.

    Der TA hätte dir doch aufschreiben müssen, was du machen musst und welche Medis du geben musst? Hört sich für mich nach einem nicht besonders kaninchenrfahrenen Tierarzt an

    Päppeln ist bei Inapetenz unglaublich wichtig denn schnell kann eine solche Geschichte schlimme Folgen haben und bis hin zum Tod führen.

    Wenn ein Kaninchen das Fressen auch nur für beispielsweise einen Tag völlig einstellt erlahmt regelrecht das gesamte Verdauungssystem und schon gast das Kaninchen auf und kann - unbehandelt - daran sterben.

    Wenn es nur kurz nach einem routinierten Zähnekürzen mal nicht frisst ist das nicht so schlimm, es dürfen aber nur ein bis zwei Stunden sein. Nimmt es auch keine Leckerchen? Ich mach nach zahn-OPs immer einen Leckerchentest (mit Sonnenblumenkernen oder Erbseflocken). Kommt Amy (mein Zahnkaninchen) angerannt und frisst ist alles gut. Kommt sie nicht wird der Test alle 10 Minuten wiederholt und ggf. Maßnahmen (Päppeln) ergriffen und hält der Zustand an muss man spätestens am nächsten Tag noch mal zum TA.

    Versuche es erstmal mit Critical-Care-Brei mir lauwarmem Wasser oder Fencheltee angerührt alle 3 Stunden ca. 5 - maximal 10 ml, wenn es ein Zwerg bis 2 kg ist. Ist das Ninchen größer kannst du auch etwas mehr geben aber erst einmal lieber nicht zu viel geben. Ich würde auf jeden Fall den Tierarzt anrufen und die Situation schildern. Vorher das Kaninchen mal auf die Küchenwaage setzen und das Gewicht angeben. Päppeln ist sehr wichtig und morgen am Besten unbedingt zu einem kaninchenerfahrenen Tierarzt gehen.

    Ich hoffe es melden sich noch mehr Leute, ich hab derzeit auch zwei heftige "Kaninchenbaustellen" und nur wenig Zeit.

    Liebe Grüße und gute Besserung
    Birgit
    Geändert von BirgitL (19.09.2013 um 19:51 Uhr)

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Wenn du bei irgendwas Hilfe vor Ort brauchst, kannst du mich jederzeit anschreiben

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 954

    Standard

    Hallo ihr,

    also Juri sollten heute 2-3 Zähne (links Hinterebackenzähne) gezogen werden. Leider hat er s stark geblutet und starke Probleme bei der Gasnarkse, dass sie nach einem Zahn abbrechen musste.
    Der Tierarzt wurde mir hier mehrfach empfohlen und soll auf dem Gebiet sehr erfahren sein.

    Er hat Antibotikum gespritzt erhalten (Veracin-compositum). Das wird 1x pro Tag nun gespritzt. Zusätzlich bekommt er 3x täglich Schmerzmittel (Vetalgin). Die Medi hat er uns alles sehr gut aufgeschrieben und auch das Spritzen haben wir gestern geübt und gelernt.
    Nur der Päppelbrei, da habe ich nur die Packung Critical Care bekommen und keinen Hinweis mit der Menge, die ins Mäulchen muss.
    Meine Juri ist leider sehr mager (1,4kg) und er ist vor der OP schon zu dünn, daher habe ich natürlich jetzt etwas Angst und möchte nichts falsch machen.
    An Futter mag er nicht. Die Samerei hat er aber gerade weggeleckt.
    Ich werde den Brei nun anrühren und versuchen erstmal ob wir es ohne Spritze reinkriegen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 954

    Standard

    Mareen, das ist total lieb
    ich versuche es aber erstmal, vielleicht mag er ja den Brei nehmen

  5. #5
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    ihr macht das

    schreib doch gleich mal, wieviel "gut rein" ging
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich würde ihm alles geben, was er mag.

    Vielleicht frisst er das CC ja freiwillig, soll es geben Sitzt hier und heißt Charly

    Ich drücke dir ganz arg die Daumen!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 954

    Standard

    okay, freiwillig ging hier nichts.
    Mit Hilfe meines Freundes haben wir ca. 3ml geschafft. Mehr war nicht machbar. Ich habe es mit bissel Möhrenbrei verfeinert.
    In 45min starte ich den zweiten Anlauf.

    Soll ich in der Nacht auch füttern, wenn er nicht fressen will?
    Geändert von Jacqueline W. (19.09.2013 um 20:34 Uhr)

  8. #8
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von pc-mausi Beitrag anzeigen
    Hallo ihr,

    also Juri sollten heute 2-3 Zähne (links Hinterebackenzähne) gezogen werden. Leider hat er s stark geblutet und starke Probleme bei der Gasnarkse, dass sie nach einem Zahn abbrechen musste.
    Der Tierarzt wurde mir hier mehrfach empfohlen und soll auf dem Gebiet sehr erfahren sein.

    Er hat Antibotikum gespritzt erhalten (Veracin-compositum). Das wird 1x pro Tag nun gespritzt. Zusätzlich bekommt er 3x täglich Schmerzmittel (Vetalgin). Die Medi hat er uns alles sehr gut aufgeschrieben und auch das Spritzen haben wir gestern geübt und gelernt.
    Nur der Päppelbrei, da habe ich nur die Packung Critical Care bekommen und keinen Hinweis mit der Menge, die ins Mäulchen muss.
    Meine Juri ist leider sehr mager (1,4kg) und er ist vor der OP schon zu dünn, daher habe ich natürlich jetzt etwas Angst und möchte nichts falsch machen.
    An Futter mag er nicht. Die Samerei hat er aber gerade weggeleckt.
    Ich werde den Brei nun anrühren und versuchen erstmal ob wir es ohne Spritze reinkriegen.
    Toll das er die Samerei nimmt.
    Lg Nadine

  9. #9
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Hallo

    Oh je, eine Zahn-OP und dann nicht fressen wollen - da kommen viele viele Fragen auf:

    Bekommt das Kaninchen aktuell Medikamente und wenn ja welche?
    Bekommt er Schmerzmittel? Wenn ja welche?
    Wie schwer ist das Hasi?
    Was für eine Art "Zahn-OP" war es denn? Welches Zahnproblem existiert? Zahnfehlstellung (also "nur Zähne kürzen")?
    (... oder ein Kieferabszess? Wurde ein Zahn - oder mehrere Zähne - entfernt?) Das wäre ja dann keine "keine Routine-Zahn-OP" mehr ...
    Hatte es eine Narkose?

    Warst du bei einem kaninchenerfahrenen Tierarzt oder bei einem "normalen Tierarzt". Wurden die Zähne abgepitscht (nicht gut) oder abgeschliffen (besser)?

    Zum Päppel gibt es bestimmte Päppelmischungen, das bekannteste ist wohl Critical Care und Rodi Care. Das ist so ein Pulver was man beim Tierarzt bekommt.

    Der TA hätte dir doch aufschreiben müssen, was du machen musst und welche Medis du geben musst? Hört sich für mich nach einem nicht besonders kaninchenrfahrenen Tierarzt an

    Päppeln ist bei Inapetenz unglaublich wichtig denn schnell kann eine solche Geschichte schlimme Folgen haben und bis hin zum Tod führen.

    Wenn ein Kaninchen das Fressen auch nur für beispielsweise einen Tag völlig einstellt erlahmt regelrecht das gesamte Verdauungssystem und schon gast das Kaninchen auf und kann - unbehandelt - daran sterben.

    Wenn es nur kurz nach einem routinierten Zähnekürzen mal nicht frisst ist das nicht so schlimm, es dürfen aber nur ein bis zwei Stunden sein. Nimmt es auch keine Leckerchen? Ich mach nach zahn-OPs immer einen Leckerchentest (mit Sonnenblumenkernen oder Erbseflocken). Kommt Amy (mein Zahnkaninchen) angerannt und frisst ist alles gut. Kommt sie nicht wird der Test alle 10 Minuten wiederholt und ggf. Maßnahmen (Päppeln) ergriffen und hält der Zustand an muss man spätestens am nächsten Tag noch mal zum TA.

    Versuche es erstmal mit Critical-Care-Brei mir lauwarmem Wasser oder Fencheltee angerührt alle 3 Stunden ca. 5 - maximal 10 ml, wenn es ein Zwerg bis 2 kg ist. Ist das Ninchen größer kannst du auch etwas mehr geben aber erst einmal lieber nicht zu viel geben. Ich würde auf jeden Fall den Tierarzt anrufen und die Situation schildern. Vorher das Kaninchen mal auf die Küchenwaage setzen und das Gewicht angeben. Päppeln ist sehr wichtig und morgen am Besten unbedingt zu einem kaninchenerfahrenen Tierarzt gehen.

    Ich hoffe es melden sich noch mehr Leute, ich hab derzeit auch zwei heftige "Kaninchenbaustellen" und nur wenig Zeit.

    Liebe Grüße und gute Besserung
    Birgit
    Sie wollte doch einfach nur wissen, wieviel ml sie erstmal geben soll
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 20.08.2013, 11:19
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.04.2013, 20:28
  3. Ich brauche euren Rat ! Muss meine Nasen rein holen! :(
    Von Jaqueline P. im Forum Haltung *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 14:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •