Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: Benny hat 41,8 Grad Temperatur Sept. 2013

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 691

    Standard

    Hallo,

    es tut mir leid, dass es Benny jetzt so schlecht geht. Aber ohne Röntgenaufnahme finde ich es echt schwierig. Wenn die Tierärztin schon an "Erlösen" denkt, so habe ich es verstanden, würde ich sie vielleicht trotz seines Zustandes in Erwägung ziehen. Außerdem frage ich mich - oder habe ich es überlesen- bekommt er denn nur Novalgin zur Temperatursenkung und kein Antibiotikum?

    Mein Cosinus - hat bei einer ähnlichen Problematik (Temperatur 41,1 und Aufgasung im Röntgenbild sichtbar) bekommen: Vetalgin (=Novalgin) zur Temperatursenkung, Rimadyl gegen Schmerzen (zusätzlich!!) und Baytril! Wir wissen bis heute nicht wo die Aufgasung her kam, Urin, Blut, Kot, alles war in Ordnung, aber es geht ihm wieder gut und wir hatten danach auch keine Probleme mehr in der Art.

    Wenn Benny Temperaturen hat, ist er natürlich matt und mag nichts fressen. Ich würde allerdings vielleicht ganz dünnflüssig ! etwas zufüttern, damit der Magen-Darm-Trakt nicht ganz lahmliegt. Und ein Antibiotikum fände ich jetzt echt wichtig, sowie noch ein anderes Schmerzmittel. Bei meinen Tieren reicht Novalgin gegen Schmerzen immer nur 6 Stunden an und eine Aufgasung kann echt weh tun.

    LG
    Carmen

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Novalgin ist halt kaum entzündungshemmend. Entzündungen wo auch immer sie sich verstecken treiben die Temperatur hoch. Deswegen kann da Metacam oder Rimadyl + AB Sinn machen.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    So wie ich es verstehe ist Benny nicht mehr ??

  4. #4
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Hi,
    Benny ist bei uns, wir haben ihm auch etwas zu essen gegeben.

    Er bekam ein AB, Novalgin, MCP und die Infusion.
    Die Tä hat ihn abgehört und festgestellt, dass die schwere Atmung von der Lunge kommt.
    Benny ist unser absolutes Schmusekaninchen, er hatte leider nie eine Kaninchen-Freundin, verschiedene Partnersuchen waren erfolglos;
    urspr. kam er wie unser Lino von einem Müllplatz.

    Seit Januar 12 ist er jetzt bei uns und wir haben ihn verhätschelt, weil er so ein Lieber und Gutmütiger ist.

    Wir wissen schon immer, dass er nicht ganz gesund ist,
    er hat auch schon lange einen verstopften Tränenkanal und viele Versuche ihn durch zu bekommen waren erfolglos.

    Er ist ein Sonnenscheinkaninchen,
    wenn ich bloß wüsste, wohin sie gehen,
    wenn wir sie "wegschicken" müssen.......

  5. #5
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen S. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    es tut mir leid, dass es Benny jetzt so schlecht geht. Aber ohne Röntgenaufnahme finde ich es echt schwierig. Wenn die Tierärztin schon an "Erlösen" denkt, so habe ich es verstanden, würde ich sie vielleicht trotz seines Zustandes in Erwägung ziehen. LG
    Carmen
    Hallo Carmen,
    was würdest du in Erwägung ziehen ?
    Bestimmt meinst du das Röntgen -
    ja, wir haben heute Früh gesagt, dass wir ein Bild wollen, sie sagte, es sei nochmal Qual für ihn, sie könnte es aber heute Mittag machen....
    Geändert von Kaga (19.09.2013 um 12:48 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Denk an meinen Anton am Montag, der hatte ne Lungenentzündung.
    Anton konnte auch nicht geröngt werden, weil er sonst erstickt wäre.

    Deshalb schrieb ich ja eingangs wurde die Lunge abgehört.
    Welches Ab bekommt er jetzt?

    Ist es Wasser in der Lunge oder eher "Kratzgeräusche"?

    Kannst du inhalieren mit ihm, aber nur mit einem Vernebler.
    Engystol würde ich geben und Euphorbium.

    Ist die Nase nass?
    Ist er immer noch aufgegast?
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  7. #7
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Hi Netti, ja ich hatt´s bei dir gelesen...

    Weißt du, Benny ist munter und er würde alles mögliche essen, wenn wir es ihm geben.
    Er läuft hin und her und ist nicht "matt" - vielleicht weil er Schmerzen hat ?

    Die Tä hat ihm heute Morgen nochmal Novalgin, Metacam gegeben;
    sie hat die Lunge abgehört und daraufhin empfohlen ihn gehen zu lassen...

    Temperatur war wieder über 40Grad,
    sie sagte die Aufgasung wäre noch - es kam ja auch gar nichts aus seinem Bäuchlein.

    Die Nase ist eher trocken, da er das Problem mit dem Tränenkanal hat.
    Die Geräusche sind eher kratzend....(was bedeutet das)?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Na kratzend ist eher ne Lungenentzündung und das Fieber deutet auf einen Infekt oder Entzündung hin und nicht auf "nur" eine Aufgasung.
    Die Aufgasung ist sicher auch schlimm, aber wenn er keine Luft bekommt beim Fressen wird er nicht fressen.

    Kann der TA eine Lungenentzündung von Wasser in der Lunge auf einem Rö-Bild unterscheiden? Denn es sind schon Tiere eingeschläfert wurden die "nur" eine Lungenentzündung hatten und die TÄ konnten das Bild nicht deuten und meinten das Tier sein voller Wasser.

    Wie sind die Herzgeräusche?
    Kann er unters Sauerstoffzelt mal für 1-2h.

    Sind beide Lungenflügel betroffen?
    Könnte Theophillin kurzzeitig Linderung bringen?

    Bekommt er ausreichend MCP?

    Ich weiß das sind viele Fragen, aber die muss man stellen bevor man ans Erlösen denkt.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  9. #9
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Er ist munter und frisst aber eure TA will ihn einschläfern da er erhöhte Temperatur hat? Röntgen geht bei einem erfahrenen TA ziemlich stressfrei. Vielleicht kannst du sogar dabei sein.


    Verstopfter TNK sind bestimmte Erreger die auch Ärger in der Lunge machen können. Lass ihn Röntgen dann weißt du woran du bist. Eine Lungenentzündung ist keine Todesurteil. Wenn es die Lunge ist kann man über Inhalieren, Schleimlöser (Bisolvon) und AB den Zustand verbessern.

    Kommt überhaupt nichts aus ihm heraus obwohl er frisst?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    nein Zeppelinchen, da muss ich dir widersprechen wg. dem Röntgen.

    Ich hatte das erst am Montag mit meinem Anton ..Lungenentzündung.
    Sobald du ihn hochnahmst hörte er auf mit atmen, da kannst du kein Tier auch nicht für Sekunden langgestreckt auf einen Röntgentisch legen.
    Eine Lungenentzündung kann man auch an Abhörgeräuschen erkennen und erst einmal auf Lungenentz. behandeln und nach 2-3 Tagen Röntgen.

    Ich würde Benny def. nicht röntgen lassen momentan.
    Inhalieren, AB, Sauerstoffzelt, Immunstärkung, Schmerzmittel ..

    @ edit ..Carmen, wenn es Benny so geht wie es Anton ging, dann wird er nicht schlucken und die Gefahr ist noch größer das was in die Lunge geht.
    Also bitte Kaga vorsichtig und langsam und nicht mit aller Macht.
    Geändert von Nettimaus (19.09.2013 um 13:33 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  11. #11
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Wie geht es ihm heute morgen? Daumen sind weiter gedrückt!

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 691

    Standard

    Wie geht es Benny heute Morgen? Ich hoffe, es geht ihm besser!?
    LG
    Carmen

  13. #13
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Hallo und danke fürs Daumendrücken,
    das können wir wirklich brauchen.
    Benny atmet schwer, versucht dennoch immer wieder etwas zu essen,
    wir geben ihm, was er sich vorstellen kann,
    aber es kommen keine Köttelchen - nur ein einziger war heute Morgen an seinem Popo und das ist der erste seit Tagen.
    Wenn ich mich zu ihm lege und ihn vorsichtig kraule, schläft er ein und brummt dabei ganz leise.
    Aber wir haben mehrmals versucht ihn zu zufüttern, das ist eine Tortur, weil er sich dabei stark aufregt.
    Die TÄ meinte auch gestern Mittag, dass sie sich das Röntgen nicht trauen würde und sie glaubte auch, dass das Fieber von der Aufregung kommt.
    Allerdings, liebe Annett, hat sie uns deswegen vorerst von der Inhalation abgeraten,
    darüber wollen wir heute nochmal reden.
    Um 15.00 sind wir dort.....

    Danke euch allen, fürs Drandenken

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 691

    Standard

    Hallo,

    wenn die Aufgasung besser ist und klar ist, dass Benny schlecht Luft wegen seiner Lunge kriegt!, würde ich erst einmal nicht röntgen lassen. Ich meinte röntgen sei wichtig, weil der Befund ja nicht klar war. Jetzt sehe ich es jedoch so: Wenn er sich aufregt bei der Untersuchung, könnte er dann tatsächlich ersticken. Ich vermute, Benny hat sich einen Infekt zugezogen und dann eine Lungenentzündung entwickelt, dadurch schlechter gefressen und ist in Folge aufgegast. Er bekommt ja jetzt ein Antibiotikum und ich würde die Wirkung ersteinmal abwarten, bevor ich ihn noch mehr stresse. Wenn die Tierärztin es schon beim Abhören so sagen kann, dass die Lunge betroffen ist, hilft es erst einmal nicht. Was ich Dir noch als Tip geben kann, ist zusätzlich Bisolvon Pulver zu geben. Du kannst ja Deine Tierärztin mal danach fragen, was sie dazu meint. Es hilft eventuellen Schleim zu lösen und das Antibiotikum kann besser wirken.

    Ich hoffe, es geht Benny bald besser!

    LG
    Carmen

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ach ja, Inhalation wäre wirklich gut jetzt mit Emser Salz zB.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 691

    Standard

    Mir fällt grad auch noch was ein und das muß ich noch los werden: Gib bitte nicht zu schnell auf, die Medikamente müssen doch auch erst einmal die Zeit bekommen, zu wirken!!!! Das kann ein paar Tage dauern. Und wenn er noch aufgegast ist wie ich jetzt gelesen habe, dann bitte weiter SAB geben und natürlich auch MCP, wenn er nicht köttelt. Bitte denk daran, dass Du SAB ruhig öfter geben kannst (und solltest) und nicht nur 3x am Tag wie die Tierärzte immer sagen. Ich gebe es am Anfang immer 2stündlich.

    LG
    Carmen
    Geändert von Carmen S. (19.09.2013 um 13:30 Uhr)

  17. #17
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Danke euch,
    wir sind ganz durch den Wind.

    Die Tä ist auch/oder eigentlich? eine Tier-Augenspezialistin und wir sind für sie auch ein ganzes Stück gefahren,
    wegen Bennys Tränenkanal.

    Ja, Zeppelinchen -
    er läuft umher und er isst und er trinkt, aber es kommt gar nichts raus....

    Also heute noch ein anderer TA!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Temperatur messen: Wie??
    Von Anja La. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.09.2014, 20:50
  2. ab welcher Temperatur hat ein Kaninchen Fieber?
    Von Tine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.03.2013, 20:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •