Na ja, das mit den dicken Teppichen muss nicht unbedingt zu weniger Lärm in der benachbarten Wohnung führen. Dicke Teppiche schlucken vor allem höhere Frequenzen. Der Schall durch zum Beispiel Klopfen ist eher tieffrequent, und er wird durch das Mitschwingen vom Boden (bei z. B. Subwoofern einer Musikanlage auch über die Wände …) übertragen. Körperschall, Übertragung durch das Mitschwingen fester Körper wie Boden, Wände. Deshalb ist es bei Problemen wie Trittschall wichtig, das Mitschwingen des Bodens zu verringern. Und das geht nicht mit nur einfach dicken Teppich auf den Boden legen.
Sollten die Kaninchen in der besagten Nacht besonders viel oder lauten "Bodenkontakt" gehabt haben, wäre es also durchaus möglich, dass der Nachbar wirklich mehr gehört hat, trotz Teppich.
Was ist eigentlich mit dem Vermieter, hast du dich mal beim Mieterverein erkundigt, ob er da vielleicht in der Pflicht ist? Kommt glaub auch drauf an, welche Regelungen galten, als das Haus gebaut wurde, aber da könnte man sich ja mal über einen Mieterverein informieren (falls nicht schon geschehen)??


Zitieren
Vllt lass ich sie die nächsten Nächte im Bad übernachten 





Lesezeichen