Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: *dringend* Trittschallschutz ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Ans Umsetzen hab ich auch schon gedacht, aber das Problem mit meinen 4 ist, das Moe blind ist und Marvin ständig tackert, Maja sehr dominant ist (und in folge Mine jagt bei Raumveränderung) und Marvin alles anpullert.
    Also, sie brachen Platz um sich auch aus dem Weg zu gehen ...und die Räumlichkeit muss leicht zu reinigen sein ...das haben sie nur in dem aktuellen Raum.
    Als Übergang käme nur Flur oder Küche in Betracht (SZ zu klein, WoZi nicht gut abzusichern und Maja liebt es meine Couch zu zerstören).
    Schwierig...
    In der kommenden Nacht wollte ich zumindest Maja und Marvin in die Küche packen ...Maja kann alleine durch ihr Gewicht schon lauter sein.

    Aber merkwürdig finde ich das schon. In der letzten Nacht hatte ich extra dicke Teppiche ausgelegt ...auf die Frage, wie es denn letzte Nacht vom Lärmpegel her war, kam ein "besonders schlimm"
    Bin gestern extra noch lange bei ihnen sitzen geblieben und man hörte sie auf den Teppichen gar nicht mehr

    Sie sind nächste Woche wohl im Urlaub ...vllt mach ich ihnen einen Zettel an die Tür "Schalldämmung verlegt, ruhige Nacht!" Und dann mal warten was kommt.
    Geändert von Sylvia (16.09.2013 um 13:56 Uhr)

  2. #2
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Sie sind nächste Woche wohl im Urlaub ...vllt mach ich ihnen einen Zettel an die Tür "Schalldämmung verlegt, ruhige Nacht!" Und dann mal warten was kommt.
    Würde ich auch mal ausprobieren

    "Du hast nun für über 100 € eine sehr lärmschluckende Boden verlegt...."

    Andere Variante: Deine Nins ziehen für 1-2 Wochen um, wenn die Nachbarn da sind und wenn dann die Meldung kommt, dass es alles zu laut ist....
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  3. #3
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.489
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Was wäre denn wenn du Kinder hättest? Die gehen nachts auch mal zur Toilette und benutzen auch noch die Spülung...im ernst die Leute brauchen ein mildes Schlafmittel, ich hoffe du findest eine Lösung

  4. #4
    Benutzer Avatar von Luno
    Registriert seit: 15.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 76

    Standard

    Huhu, bezüglich Trittschall/Gehschall und dB-Angabe kann ich dir etwas helfen:

    Gehschall ist der Schall, den man beim Gehen im gleichen Raum hört.
    Trittschall ist der Schall, der über den Boden zum Nachbarn geht.

    Eine Verringerung um 6 dB bedeutet eine Halbierung.
    Eine Verringerung um 20 dB bedeutet eine Verringerung auf ein Zehntel.

    Also hören die Kaninchen ihr Gehopse nur noch halb so laut und dein Nachbar hört ihr Gehopse weniger als ein Zehntel so laut

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Damit hilftst du mir ungemein weiter
    Wenn die nur noch 1/10 von ihnen hören, müsste es eigentlich gut sein, bzw. ruhig bei ihnen
    Jetzt komm ich ja schwer ins Überlegen, ob ich nicht doch einfach eine Dämmung auslege (die von Marshmallow) ...so können die 4 auch mal poltern, ohne das unten der Kronleuchter wackelt ...und so teuer ist das auch nicht *hmm*



    Mir lag vorhin schon auf der Zunge, ob es ihnen lieber gewesen wäre, wenn die taub-stumme Mutter mit ihrem Kleinkind hier eingezogen wäre Die hatten sich nämlich vor mir für die Wohnung gemeldet, sie aber nach Besichtigung nicht haben wollen.


    Aber ich wüsste auch nicht, wo ich die Plüschis so lange parken kann

  6. #6
    diefiete
    Gast

    Standard

    Huhu,

    ich würde das eiskalt ausprobieren... Ich würde den Nachbarn irgendwas sagen wie: ich habe jetzt Teppich verlegt, mögen sie die nächsten beiden Nächte darauf achten, ob es immer noch so laut ist und mir das dann sagen?

    Für die beiden Nächte würde ich die Kaninchen dann heimlich zu Freunden bringen oder tatsächlich mal in einen Käfig setzen. Behaupten sie dann immernoch die Kaninchen zu hören, so kannst du dir dann den ganzen Schalldämpfungskram sparen. Und dann würde ich denen das auch genau auf den Kopf zusagen

    Bei uns ist es wirklich sehr sehr hellhörig und trotzdem beschwert sich keiner ! (trotz 3,5kg-Kaninchen und wirklich schlecht verlegtem Laminat, darauf simpler PVC).

    Vorher in meiner alten Wohnung hatte ich auch solche Laminat-Trittschalldämmungsmatten drunter:
    1) Laminatfolie, darüber Dämmung http://abload.de/img/dsci0025a8kst.jpg
    2) darüber Holz http://abload.de/img/dsci003627zf7.jpg
    3) darüber PVC (von unten auch noch mal gepolstert) http://abload.de/img/dsci0038x6zml.jpg

    Das Holz ist dazwischen, weil Keiko es schon mal geschafft hat ein Loch in das PVC zu beißen, obwohl es faltenfrei war, und ich nicht riskieren wollte, dass er das Laminat kaputt macht.
    Liebe Grüße

  7. #7
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Ich habe den Eindruck, die Nachbarn wollen gar nicht, dass es leiser wird. Dann können sie sich nämlich nicht mehr darüber aufregen.
    Wenn beim Versuch mit extra dicken Teppichen die Antwort "besonders laut" ist, dann ist es vielleicht nicht so sinnvoll, viel Geld für eine Dämmung auszugeben, weil es gar nicht um objektiv verminderbare Geräusche geht, sondern um die subjektive Wahrnehmung. Und gegen die hilft keine Auslegeware, sondern nur das Gespräch, denke ich. Wenn wirklich viel von den Nasen zu hören sein sollte, ist eine Trittschalldämmung natürlich sinnvoll. Vielleicht kann sich eine "neutrale" Person das Ganze mal aus der Nachbarwohnung anhören?
    Ansonsten würde ich versuchen, das Ganze eher zu beruhigen - wenn deine Nachbarn primär Aufmerksamkeit wollen und diese durch deine Reaktionen auch bekommen, kannst du einen Schallschutz nach dem anderen einbauen. Wenn sie das Gefühl kriegen, du nimmst sie ernst (kann ja auch sein, dass man wirklich etwas hört), aber lässt nicht alles mit dir machen (dich anpampen z. B.), kann das auch schon helfen, denke ich.
    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •