Hallo,

ich arbeite derzeit in einem kleinen Zoofachhandel und wir bekamen selbstverständlich auch entsprechende Werbung als u.a. das von dir genannte Produkt von Trixie auf den Markt kam.
Alle "Gebäcke" für Kaninchen und Nager finde ich eh mehr als sinnlos, bzw. zum Großteil schädlich. Was sich eine Firma Trixie dabei denkt? Tja, vermutlich nicht sehr viel. Bzw. sind diese Firmen einfach gewinnorientiert und entwickeln das, was die "Mehrheit" der Tierbesitzer möchte. Die Entwicklung dieser "Gebäcke mit Ei" kann ich mir nur insoweit erklären, als dass leider viele Tiere von ihren Besitzern immens vermenschlicht werden und solch ein Produkt sich demnach oftmals gut verkauft. Das trifft nicht nur im Bereich Kaninchen, sondern auch im Bereich Hunde und Katzen zu.
Hundekekse, Hundekuchen, Katzendrops und Katzenmilch - all das sind Produkte für den Menschen, aber nicht fürs Tier.
Bei Hunden und Katzen haben schon ein wesentlich höherer Anteil der Besitzer umgedacht und orientieren sich zunehmend an Naturkauartikeln als Leckerei für zwischendurch.
Bis zu den Kaninchen oder den Kleinnagern ist dieser Fortschritt leider noch nicht so weit durchgedrungen.

Ich habe, als u.a. das benannte Trixie-Produkt auf den Markt kam eine Anfrage mit Bitte um Stellungnahme an die Firma geschrieben, warum solche nicht artgemäßen Zutaten in den Leckereien verarbeitet werden.
Die - sehr nette und auch durchaus in weiten Teilen richtige - Stellungnahme beinhaltete vor allem, dass es in zahlreichen Tests erwiesen wurde, dass besagte Produkte gut von den Tieren vertragen wurden und die Kunden solche Produkte haben möchten. Natürlich noch in sehr viel ausführlicher und nicht so platt wie ich es nun beschrieben habe.

Das ändert natürlich nichts daran, dass diese Gebäcke wirklich - um es mal nett auszudrücken - absolut unnötig sind und keine positiven Auswirkungen haben.

Im Übrigen muss man bei manchen Leckerlies wirklich recht genau hinsehen, auch die Firma JR Farm als Beispiel stellt viele Snack-Produkte für Kaninchen und Nager mit Ei her. Für Gemischtköstler wie Hamster, Ratten, etc. mag das auch absolut in Ordnung sein. Für unsere Kaninchen eher weniger

Aber ich denke mal, die meisten hier werden sowieso eher naturbelassene Leckereien wie Saaten, Früchte oder mal etwas Getreide füttern. Leider ist das Ganze noch nicht in die "breite Masse" vorgedrungen und so werden solche Produkte weiterhin entwickelt werden.
Wenn man genau hinsieht findet man aber auch bei solchen sehr gewinnorientierten Unternehmen durchaus mal das ein oder andere brauchbare, fressbare Produkt

LG Tanja