Das kann auch andere Ursachen haben. Was sich auch unterscheidet, ist die Flüchtigkeit äusserer Stoffe/Organismen, das Lichtregime, die Konfrontation mit Bakterien (sowohl potentiell krankheitsverursachend wie potentiell heilend, und insbesondere mit Bakterien, die im menschlichen Leben auftreten), die vielfältigen Impulse auf das Nervensystem, die zu Bewegung anregen, die Kontamination des bereitsgestellten Futters, die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur.
Die von Dir genannten Krankheiten hängen nicht zwingend mit Vitamin D zusammen bzw. bringe ich nach meinem Kenntnisstand überhaupt nicht mit Vitamin D in Verbindung.


 
			
			 
 
				 Zitat von Christina H.
 Zitat von Christina H.
					
 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren 
						

 Eine tolle Innenhaltung ist wesentlich besser als eine mistige Außenhaltung und es gibt nun mal sehr viele Notfalltiere, die ein Zuhause brauchen. Wenn man dann bei der Auswahl der Tiere noch ein wenig darauf achtet, dass Tiere, die sowieso nicht in Außenhaltung leben können, bevorzugt von den Haltern adoptiert werden, die keine Möglichkeit zur Außenhaltung haben und die sich Gedanken darüber machen, wie man Defizite, die es zweifellos gibt, abschwächen oder ausgleichen kann, dann ist doch Mensch und Tier damit gedient.
 Eine tolle Innenhaltung ist wesentlich besser als eine mistige Außenhaltung und es gibt nun mal sehr viele Notfalltiere, die ein Zuhause brauchen. Wenn man dann bei der Auswahl der Tiere noch ein wenig darauf achtet, dass Tiere, die sowieso nicht in Außenhaltung leben können, bevorzugt von den Haltern adoptiert werden, die keine Möglichkeit zur Außenhaltung haben und die sich Gedanken darüber machen, wie man Defizite, die es zweifellos gibt, abschwächen oder ausgleichen kann, dann ist doch Mensch und Tier damit gedient. Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Mottchen Nov 2008-14.01.2015


Lesezeichen