Umfrageergebnis anzeigen: Strukturmüsli ja oder nein ?

Teilnehmer
113. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    63 55,75%
  • Nein

    50 44,25%
Ergebnis 1 bis 20 von 483

Thema: Strukturmüsli ja oder nein wenn ja welches ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich denke der Mix machts und ich denke es haben schon genug Leute vor uns ausprobiert ohne Reihenweise Zahnprobleme zu haben...
    Vielleicht bekommen sie aber auch dann genau keine mehr weil die wenigen Vitamine es reißen, ich hab doch auch keine Ahnung!
    So sehe ich das, zumindest hatte hier noch kein Tier ein Zahnproblem, obwohl ich sogar die schrecklichen Pellets ad libitum füttere.

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ich habe letztes Jahr Grünhopper gefüttert und zusätzlich Saaten druntergemischt. Das war nicht mal viel und draußen hatte es Starkfrost (-10°c und kälter). An einem Morgen fand ich dann den Gruppenchef zitternd und kraftlos in der Schutzhütte, weil er unbemerkt kaum noch gefressen hatte aufgrund einer Zahnspitze. Er war schon unterkühlt und sein Verdauungstrakt quasi leer.

    Ich weiß, dass es bei allen anderen funktioniert, aber ich weiß nicht, ob es hier funktioniert. Klar, ich weiß jetzt, worauf ich achten muss. Nicht nur, ob gefressen wird, sondern auch abwarten, wie viel. Trotzdem verunsichert mich das... Und hält mich auch davon ab, gleich einen 15kg-Sack oder so zu bestellen, wenn ich am Ende vielleicht nur ein paar Körner verfüttere, weil es sonst wieder zu Spitzen kommt.


  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Es gibt doch sicherlich irgendwo kleinere Abpackungen, dass du mal eine Sorte ausprobieren kannst.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich denke der Mix machts und ich denke es haben schon genug Leute vor uns ausprobiert ohne Reihenweise Zahnprobleme zu haben...
    Vielleicht bekommen sie aber auch dann genau keine mehr weil die wenigen Vitamine es reißen, ich hab doch auch keine Ahnung!
    So sehe ich das, zumindest hatte hier noch kein Tier ein Zahnproblem, obwohl ich sogar die schrecklichen Pellets ad libitum füttere.
    Warum gerade Pellets ? Kannst Du das mal erläutern?
    Für die Verdauung und Zähen des Kaninchens ist das ja die denkbar schlechteste Variante.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Man sollte vielleicht bei allen Themen zum Zusammenhang Ernährung-Zahnprobleme oder Ernährung-Magen/Darmprobleme oder Ernährung-Skelettprobleme immer beachten, dass ernährungsbedingte Krankheiten nicht zwangsläufig auftreten müssen.

    Vielmehr können vorhandene Vorprägungen noch verstärkt werden bzw. zu Krankheitsbildern entwickelt werden. Ein Kaninchen mit Anlagen zur mangelnden Skelettmineralisierung wird bei haargenau gleicher Fütterung vielleicht eher Probleme bekommen als eines, das diese Veranlagung nicht hat.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ZF ja oder nein???
    Von Housemaus im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 18:59
  2. Kastration, ja oder nein ?
    Von Molo im Forum Verhalten *
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 19.10.2011, 08:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •