Ergebnis 1 bis 20 von 105

Thema: Katzenklappe mit Chip - Rund um die Uhr Freilauf

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Nur kurz zum Chipsystem, Freunde von mir, die eine Katze haben und eine Klappe mit Chiperkennung, haben diese nun endgültig abgeschaltet, weil es nie richtig funktioniert hat. Der Kater reinwollte, die blöde Klappe aber nicht geöffnet hat. Er saß dann maunzend vor der Tür. Nun leben sie damit, dass ab und an auchmal Fremdkatzen im Wohnzimmer sitzen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Meine Kaninchen haben tagsüber auch Freilauf im Garten, aber obwohl sie Riesen (zw. 6-8 Kilo) sind und die Gefahr durch Raubtiere dadurch sicher nicht so groß ist wie bei Zwergen, MÜSSEN sie Nachts rein, das halte ich für sehr wichtig.

    Freilauf ist immer mir Risiken verbunden, das ist richtig, aber man muss das "Glück" nicht herausfordern. Und wenn die Kaninchen diesen Tagesablauf gewöhnt sind, haben sie damit auch gar kein Problem. Meine Kaninchen wissen, das sie Nachts rein müssen, sobald es dunkel ist, gehen sie freiwillig rein, wenn ich runter komme um die Lucke zu schließen sind sie meist schon drinnen, dann gibt's noch Leckerlie´s und anschließend gehen sie schlafen. Nachts höre ich kaum etwas von ihnen.

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Wie viel Platz haben sie eigentlich im Garten bei dir, Steffi?

    Freilauf wird ja sicherer, je mehr Platz zur Flucht da ist. Ich habe im anderen Forum von zwei, drei Haltern gelesen, die ihre Kaninchen auch nachts draußen halten, weiß aber nicht mehr, wie lange das gut gegangen ist. Auf jeden Fall hatten die aber alle dann den ganzen Garten zur Verfügung.

    Eigentlich wollte ich hier gar nicht mehr schreiben, ist ja längst alles gesagt.
    Geändert von Keks3006 (14.09.2013 um 11:04 Uhr)


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    @ Keks3006

    Eine Ganze Seite ist mir tatsächlich abhanden gekommen. Das hatte ich zu spät bemerkt. Sorry dafür.

    Den Vorschlag eines Hundes hatte ich als Lösung angemerkt. Der beschützt sein Rudel, auch wenn er klein ist.
    Auch große Katzen werden Aufgrund Ihrer Wehrhaftigkeit von Mardern gemieden.

    Dein Beispiel der Katzen ist ein gutes. Bis hin zum Elektrozaun darf der Halter seine Paranoia an Lebewesen fröhnen. Einfach Schrecklich!

    Steffi ist umgezogen, um Ihren Löffeln einen Garten zu bieten. Bei mir war es seinerzeit der Hund. Dabei war die Sicherheit des Hundes im Garten ganz oben auf meiner Liste der Prioritäten, auch wenn es ein Rotti war.

    Die Übernachtung im Garten ist natürlich abhängig von der Anzahl an Tieren, dem Umfeld u. den eigenen Vorlieben. Meine 2 fallen auf 700qm kaum auf, hier riechts nach Hund und Katze u. ich selbst schlafe auch gerne im Garten. Während der warmen Nächte im Sommer haben wir alle draussen geschlafen. Auch habe ich Bewegungsmelder installiert u. einen für Zäune habe ich bestellt. Klar ist auch, daß ich täglich die Pallisade u. den Zaun prüfe.
    Etwas steuern kann man das ganze auch. Gemüse, Obst, etc gibt's nur in der Wohnung. Dort ist auch Ihr einziges "Nest". Das Nest ist für alle, auch Besuch, tabu. Bei Seppl hat die Routine gegriffen. Jetzt muß es noch Zelda begreifen u. der Keks ist gegessen.

    Susanne B. hat vollkommen recht.
    "Bei Katzen zB empfinde ich es auch mancherorts als grob fahrlässig,sie rauszulassen. Dh,wenn ich da wohnen würde,würde ich entweder keine Katzen halten,eine sichere Möglichkeit draussen schaffen oder Katzen halten,die aus Krankheitsgründen nicht rausdürfen."

    Die Konsequenz liegt beim Halter. Er muß für das passende Zuhause für seine Tiere sorgen, auch wenn das einen Umzug beinhaltet. Oder ein Tier halten, das eher zu den Umständen passt.
    Meine eigene Katze hat nach 12 Jahren Wohnungshaltung Ihr Zuhause (Nachbarn) zurückgelassen. Laut Nachbarn ist Sie viel getigert, hat genervt u. viel gemaunzt. Bei mir maunst Sie nur, wenn Sie was will (raus, fressen, schmusen). Jetzt ist Mindy seit 5 Jahren Freigängerin u. Sie absolut zufrieden. Die schnurrt auf dem Weg raus wie rein u. manchmal einfach nur so.

    Ich wäre untröstlich würde Mindy etwas zustoßen, aber Ihre Lebensqualität und Lebensfreude überwiegen meine Verlustängste. Ditto Zelda aus Teltow, Seppl von der Strasse u. Casper aus Spanien.
    Ständig mache ich mir einen Kopf u. stelle mich in Frage, aber das Ergebnis ist immer gleich: Hinter der Regenbogenbrücke sollen Sie mit Freude auf Ihr Leben zurückblicken u. am "Ehemaligen" Stammtisch nicht zu den "Armen Dingern" zählen. Aber das ist MEIN ganz persönlicher Dämon.
    Geändert von bustomat (14.09.2013 um 11:25 Uhr)

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Meine Kaninchen haben tagsüber auch Freilauf im Garten, aber obwohl sie Riesen (zw. 6-8 Kilo) sind und die Gefahr durch Raubtiere dadurch sicher nicht so groß ist wie bei Zwergen, MÜSSEN sie Nachts rein, das halte ich für sehr wichtig.

    Freilauf ist immer mir Risiken verbunden, das ist richtig, aber man muss das "Glück" nicht herausfordern. Und wenn die Kaninchen diesen Tagesablauf gewöhnt sind, haben sie damit auch gar kein Problem. Meine Kaninchen wissen, das sie Nachts rein müssen, sobald es dunkel ist, gehen sie freiwillig rein, wenn ich runter komme um die Lucke zu schließen sind sie meist schon drinnen, dann gibt's noch Leckerlie´s und anschließend gehen sie schlafen. Nachts höre ich kaum etwas von ihnen.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Für mich hinkt der Vergleich auch mit den Katzen.

    Katzen sind keine Beutetiere und unsere Kaninchen sind auch keine Wildtiere mehr.

    Ich finde das Risiko auf Kosten des Leben des Tieres zu hoch.
    Tagsüber finde ich es noch ok aber nachts käme für mich nie in Frage.
    Da müssen auch meine Katzen zu Hause sein und da würde ich sicher keine Beutetiere in einen kleine Bereich laufen lassen.
    Liebe Grüße

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen

    Du musst Dir nur eines bewusst machen: Den Preis für eine Fehleinschätzung bzgl. der nächtlichen Räuber zahlst nicht Du, den zahlen Deine Kaninchen.
    Ich denke auch es ist keine Fehleinschätzung..
    Ich sehe das Risiko, gehe dieses jedoch abgewogen mit dem Nutzen/ Gewinn ein.
    Sowohl die Mahnung wie auch die Antwort begleitet jede Unternehmung. Sie läßt sich beliebig übertragen. Denk mal an die unterschiedliche Aufassung in der Erziehung bei Kindern. Da reicht die Spanne von Antiauthoritär (ala 68'er) bis äußerst Authoritär (Religion, Traditionen,...). Da muß jeder seinem Mittelweg finden u. damit leben (können).

    @ all
    Wir reden aber von Tieren. Deren Bedürfnisse u. Fähigkeiten sind anders als die unseren u. jede Art hat eben eigene. Es ist doch an uns, deren Befriedigung zu ermöglichen u. nicht an Ihnen, aufgrund unserer Einschränkungen, darauf zu verzichten. Ohne Garten hätte ich keinen Hund. Ohne Garten wäre ich nie von Mindy u. Seppl "adoptiert" worden. Und ohne Seppl keine Zelda.

    Wie Hasis2011 seine Löffel hält, hat für mich Vorbild Charakter. Da trägt die Disziplin Früchte! Wäre das der Standard, würde ich mich für alle Kaninchen freuen! Bei mir ist es eine "kommt rein!" Pfeiffolge, die Zelda noch begreifen muß u. Seppl deshalb gerade etwas "verlernt"!

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Zitat Zitat von bustomat Beitrag anzeigen

    Wie Hasis2011 seine Löffel hält, hat für mich Vorbild Charakter. Da trägt die Disziplin Früchte! Wäre das der Standard, würde ich mich für alle Kaninchen freuen!
    eben, bei Hasis sind die Nasen Nachts drin , was ich auch für richtig halte
    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Meine Kaninchen haben tagsüber auch Freilauf im Garten, aber obwohl sie Riesen (zw. 6-8 Kilo) sind und die Gefahr durch Raubtiere dadurch sicher nicht so groß ist wie bei Zwergen, MÜSSEN sie Nachts rein, das halte ich für sehr wichtig.

    .
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    ... und sind während des ganzen Tages draussen im Garten, im Freilauf.

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Zitat Zitat von bustomat Beitrag anzeigen
    ... und sind während des ganzen Tages draussen im Garten, im Freilauf.
    dagegen sagt hier auch keiner was eigentlich alle, die hier schrieben, sprachen sich FÜR Freilandhaltung am Tag aus. Die Kritik ging auschließlich GEGEN NACHTS!
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Zitat Zitat von bustomat Beitrag anzeigen
    ... und sind während des ganzen Tages draussen im Garten, im Freilauf.
    Und Nachts sind sie im 60m² großen Innenbereich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Katzenklappe für Kaninchen?
    Von Necke im Forum Haltung *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 28.09.2016, 14:29
  2. Chip
    Von Ute im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.11.2006, 11:32
  3. Chip
    Von Simone_Kassel im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 20.02.2006, 00:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •