Ich habe mit vielen kritischen Beiträgen gerechnet :-)
Ich versuchs nochmal darzulegen, warum ich so handele...
Es geht mir um bestmöglichste, artgerechte Haltung der Nins.
Und Nins sind eben dämmerungs und nachtaktiv. Und sie lieben es draussen zu sein.
Und mit beginnendem Herbst/ Winter, werden die Tage ja leider auch immer wieder kürzer... :-(
Im Leben gibt es immer Risiken...
Eine Fahrt auf der Autobahn ist zb. aus meiner Sicht immer ein sehr hohes Risiko. Dennoch fahre ich auf der Autobahn..
Es gibt leider immer wieder Kinderschänder, Möder, etc. die "draussen" herumlaufen... Kann man deshalb Kinder nur noch in Begleitung vor die Tür lassen, jedes selbstständig werden (was mit Gefahren verbunden ist) unterbinden? Nein
Und nochmal das Beispiel der Katzen.
Warum leben sie denn dann nicht in Volierengehegen oder bleiben eingesperrt im Garten, etc. wenn sie doch so ein großes Risiko haben, draussen überfahren zu werden?
Und ist sich ein Katzenbesitzer nicht über das Risko bewusst, dass er für das Tier eingeht, um diesen weitmöglichste (artgerechte) Freiheiten zu geben?
Und selbst wenn die Katze dann überfahren wird...würde der Halter der Katze nicht die nächste wieder in Freilauf lassen, der Katze zuliebe?
Geht es hier mehr um mein eigenes Sicherheitsbedürfnis, dass ich gut schlafen kann?
Klar mache ich mir Sorgen um die Tiere...
Aber ich sehe wie sehr sie das immer nach draussen gehen können geniesen.
Ich glaube wenn ich ein Kaninchen wäre,, würde ich mir wünschen, dass mein Halter das Risiko eingeht
Und wie hoch ist (nun speziell in meiner Situation) das Risiko der Fressfeinde? ich würde sagen es liegt bei 5 %.
Sind diese 5% es wert, dass ich die Nins so einschränke?
Ich habe mich für Nein entschlossen.
Und versteht mich nicht falsch.
Entscheident ist für mich schon die jeweilige Umgebung.
Und ja, im Garten sind sehr viele Versteckmöglichkeiten, im Grunde gibt es kaum offene/ freie Fläche.
Die Nins sitzen nicht auf einer Art "Präsentierteller"
Ob sie nun im Winter draussen oder drinnen sein wollen, bleibt ihnen überlassen. Wenn sie rausgehen, sind sie draussen und wenn sie wieder rein wollen, gehen sie eben rein.
Ist dann eben ne gemischte innen und aussenhaltung :-)
Lesezeichen