Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Häschenwäsche...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Ich denke, dass ein (leerer) Waschgang bei 90 Grad alles tötet. Der wurde auch in der Gebrauchsanweisung meiner WaMa empfohlen.

    Ich selbst hab noch nie Chemie in die Wäsche gepackt und Essig nur mal in die Kaninchenwäsche. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das etwas mehr hilft als das "Auskochen" bei 90 Grad.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass ein (leerer) Waschgang bei 90 Grad alles tötet. Der wurde auch in der Gebrauchsanweisung meiner WaMa empfohlen.

    Ich selbst hab noch nie Chemie in die Wäsche gepackt und Essig nur mal in die Kaninchenwäsche. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das etwas mehr hilft als das "Auskochen" bei 90 Grad.
    Ich wasche nie leer. Ich wasche die Hasenwäsche bei 80 Grad, das reicht auf jeden Fall um Keime abzutöten.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass ein (leerer) Waschgang bei 90 Grad alles tötet. Der wurde auch in der Gebrauchsanweisung meiner WaMa empfohlen.

    Ich selbst hab noch nie Chemie in die Wäsche gepackt und Essig nur mal in die Kaninchenwäsche. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das etwas mehr hilft als das "Auskochen" bei 90 Grad.
    Ich wasche nie leer. Ich wasche die Hasenwäsche bei 80 Grad, das reicht auf jeden Fall um Keime abzutöten.
    Ich wasche auch nie leer nach..
    1-2 mal im Jahr mache ich auch so ne Maschinenpflege rein.

    Und zu meiner Wäsche mache ich so ein desinfektionszeug mit rein, obs was bringt, keine Ahnung..
    Das mache ich aber nicht unbedingt wegen der 95 grad wäsche rein (die ja ehe eigentlich alles killt), sondern wegen Kleidern, die ich bei den Nins getragen habe.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    ich steck die kaninchenwäsche in nen alten bettbezug und danach wasch ich auf 90 grad leer hinterher


    maschinenreiniger mach ich so 2 mal im jahr

    essig soll man eher nicht nehmen, weil es die dichtungen usw angreift
    einfach leer auf 90 grad hinterherwaschen(oder allgemein mal 90 grad programm nutzen, ich hab nur leider keine wäsche die man so heiß waschen darf deswegen lass ich das dann leer laufen) genügt um alles zu töten

    haare hab ich sowieso immer an der kleidung...aber sicher nicht aus der maschine
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  5. #5

    Standard

    Da wir (bzw. ich) hier leider mal öfter mit dem Noro-Virus zu kämpfen hatten, hatte ich mich mal informiert.

    Normalerweise reicht ein Wäschewaschen mit 30-40 Grad. Vor allem mit einem Vollwaschmittel, da darin bleichstoffe enthalten sind, die viele Keime abtöten. Zu steril sollen wir gar nicht leben, weil das schlecht fürs Immunsystem ist.
    Bei Erkrankung die Wäsche lediglich getrennt waschen und bei 60 Grad mit Vollwaschmittel. Und ganz toll ist UV Strahlung, also Wäsche solange es geht draußen trocknen
    Bei der Waschmaschine an sich reicht es, sie nach dem Waschen regelmäßig auszuputzen und die Dichtungen auszuwischen, genau wie das Einfüllfach, alles offen stehen lassen. Deswegen habe ich noch nie was von Reinigungsprogrammen gehört. Die kommen ja auch nicht an die besagten "Keimstellen", denke ich mir mal.

    Jedenfalls hat das gereicht, dass ich hier niemanden angesteckt habe.

    Ich wasche alles bei 30/40 Grad, nur Kaninchen-, Spül-, Putzsachen und Unterwäsche bei 60 Grad. Alles in einer Maschine.

    Grüßle
    Geändert von Marina T. (14.09.2013 um 08:55 Uhr)
    Kontaktaufnahme in wichtigen Fällen bitte via E-Mail!
    http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=92317
    http://www.facebook.com/imi.artwork

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Wir haben hier auch keine 2. WaMa. Abgesehen davon, dass ich dafür keinen Platz habe, würde mich auch die Kosten (Anschaffung, Wasser, Strom etc) davon abhalten

    Teppiche, Decken, Tücher etc wasche ich getrennt von unserer Wäsche.

    Jetzt wo wir mit Regenwasser waschen habe ich allerdings das Gefühl, dass sich Haare und Flusen besser entfernen lassen.

    Das Einzige was ich in doppelter Ausführung habe, ist Wischmop und Kehrblech + Besen.
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Zitat Zitat von Meike Beitrag anzeigen
    Wir haben hier auch keine 2. WaMa. Abgesehen davon, dass ich dafür keinen Platz habe, würde mich auch die Kosten (Anschaffung, Wasser, Strom etc) davon abhalten
    Aber nur weil du zwei Waschmschinen hast brauchts du nicht mehr Strom oder Wasser
    Weil ob du 5 Ladungen in einer WaMa wäscht oder in zwei
    spielt doch keine Rolle. Den Strom und das Wasser brauchts jasowieso.

    Ich habe mir für 50 € eine gekauft (Haushaltsauflösung Oma ist gestroben). Ist eine Superwaschmaschine.
    Also halten sich die Kosten in Grenzen. Und meine WaMa für Klamotten hält länger.
    Liebe Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •