Könnte man das nicht öffentlich schreiben und die Dosierungen einfach mit XXX unkenntlich machen?
Könnte man das nicht öffentlich schreiben und die Dosierungen einfach mit XXX unkenntlich machen?
Super, danke.![]()
Hallo Christina,
würde mich freuen, wenn ich auch eine PN bekommen könnte
Ich hatte zwar bisher nie dieses Problem *aufholzklopf* aber das heißt ja nichts...
Im Falle eines Falles wüsste man gleich, was man probieren kann
Liebe Grüße
Susi
Ich hätte auch gerne eine PN![]()
Ich würde mich auch über eine PN sehr freuen![]()
Wurde in deiner Tierklinik so ein Kaninchen schon mal operiert und ein Haarballen rausgeholt? Für mich liest sich das nämlich gar nicht nach einem Haarballenproblem. Mein Kaninchen wurde mit einem Jahr operiert und es wurde auch kein Haarballenproblem gefunden.
Gegen haarballen hilft das definitiv nicht. Bei haarballen hilft nur eine OP!
Marshmallow ... Ich habe es dir gerade per PN geschrieben.
Du musst das nicht so machen. Jeder kann hier selbst frei entscheiden, ob er sein Tier dieser schweren OP unterziehen möchte oder zunächst die Kapseln anwenden möchte. Kein Tier ist bisher an den Kapseln gestorben, aber an der OP. Also bitte ...
Es darf hier jeder seine Erfahrungen schildern und das sind meine.
Wenn du andere Erfahrungen gemacht hast, dann tut es mir leid.
Also bitte belasse es nun dabei.
Hallo Keks&Choco, ich hätte auch gerne eine PN von Dir
![]()
Ich auch bitte.![]()
Die Kapseln mögen bei einer magenüberladung evenzuell helfen, aber definitiv nicht bei haarballen. Ich möchte nur nicht das hier falsche Informationen an die threadstellerin gegeben werden. Haarballen sind Haarbüschel die seit länger zeit im Magen sind und sich davon immer mehr bilden. Die Haare haben sich dann verfilzt! Hier hilft eben nur eine OP.
Bei den meisten Kaninchen sind an diesen Problemen die du beschreibst keine haarballen im Spiel. Haar sind im Magen immer da Kaninchen diese durch das putzen zu sich nehmen, diese verfilzen aber nur sehr selten.
Die Wirkung von Anans auf Haarballen ist doch eh nicht bewiesen, evtl. wurde sogar mal bewiesen das es exakt nichts bringt....
Bei Haarballen ist meiner Info nach Paraffin ein Versuch und ansonsten Not- OP....
Auch wenn für viele hier die Wirkung von Ananas-Enzymen ein Mythos ist, kann ich nur positive Erfahrungen melden. Ich habe bei Lenny damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Haarballen kam in 3 oder 4 (genau weiß ich es nicht mehr) großen Fladen wieder raus. Ich persönlich finde Parafinöl einfach zu gefährlich! Ich habe ihm Ananas-Enzymkapseln gegeben.
Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.
Ich möchte bitte auch eine PN![]()
Das gefährliche am Paraffinöl ist, das es geschmacksneutral ist und die Tiere Gefahr laufen, sich zu verschlucken, das Öl gelangt dadurch in die Luftröhre und kann schnell eine Aspirationspneumonie verursachen, diese endet oft tödlich. Deswegen soll man Paraffin auch nie pur verabreichen, sondern zum Beispiel mit Tee, der schmeckt nach was und das Tier merkt, das es was schluckt.
Liebe Grüße
Taty
Das Wasser nehmen sie freiwillig auf, entscheiden sich bewusst dazu, also zumindest machen das meine so, Paraffinöl wird gewöhnlich im Krankheitsfall verabreicht, das Tier hat Schmerzen, nimmt nichts freiwillig zu sich und kriegt ne Spritze ins Maul, Tier ist gestresst, atmet schneller und läuft Gefahr sich zu verschlucken - die Gefahr ist, meine Meinung nach, viel geringer, wenn es gechillt vorm Wassernapf hockt
![]()
Liebe Grüße
Taty
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen