Was homöopathisches vielleicht in Absprache mit ein THP.
Oder Rescuetropfen versuchen. Ich geb die meinem Sam und sie helfen schon etwas, finde ich.
Was homöopathisches vielleicht in Absprache mit ein THP.
Oder Rescuetropfen versuchen. Ich geb die meinem Sam und sie helfen schon etwas, finde ich.
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Anders herum gefragt: Gibt es die Option das ein TA zu dir kommt?
Klar komplexe Dinge sind da nicht möglich. Ist immer schwierig. Aber mal überprüfen ob noch eine Milbe im Ohr kriecht durchweg.
Ich hab auch so ein Problemtier bei dem fährt fast die ganze Gruppe in einer großen Hundebox mit. Dann ist er ruhiger.
Das Wartezimmer ist ja immer das Schlimmste. Gutes Timing, vor der Tür warten usw. ... Wir haben schon vieles versucht. Wenn er den TA sieht fängt er zum schreien an.![]()
Hausbesuch ist auch mein erster Gedanke ...
Ich bzw. meine hassen das Wartezimmer auch. Dueses gebelle. Nun, die Wautschis sind ja auch aufgeregt ...
Rescuetropfen ...
Hausbesuche sind nicht möglich. Ich habe nach vielen Jahren und Versuchen endlich eine Tierklinik in näherer Umgebung mit einer (und zur Not einer zweiten in Vertretung) Tierärztin meines Vertrauens gefunden, nachdem ich bisher teilweise bis nach Nürnberg fahren musste. Jetzt fahre ich zwar immer noch einfach 40 km, ist aber immerhin nur die Hälfte.
Partnertier ist dabei, die Notfall-Tropfen habe ich auch.
Ich muss halt in Zukunft einfach erst mehr selbst ausprobieren, bis ich fahre.
Hatte gehofft, hier hat jemand ein kleines "Wundermittel" in seinem Erfahrungsschatz.
Gruß
Kerstin
Ein Wundermittel gibt es wohl keines, fürchte ich. Neben den Vorkehrungen die du ohnehin schon triffst, würde ich vielleicht noch über ein Snugglekissen für angenehme Wärme nachdenken und gut duftendes Kräuterheu oder seine Lieblingsleckerchen in die Transportbox legen.
Mehr fällt mir da leider auch nicht ein![]()
Habe hier auch so einen Kandidaten. Wenn er nur schon die TB sieht geht er stiften. Er hat seinen favorisierten Tierarzt (Mama, wenn wir da hin müssen dann bitte nur zu ihm.). Im Wartezimmer ist es besonders schlimm. Da pumpt Max ganz fürchterlich. Ich habe da immer Angst, das er gleich umkippt. Dieser TA darf ihn anfassen und so. Da macht Max keine Probleme.
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Die für Haustiere haben die selben Inhaltsstoffe wie die für Menschen und können für alle Tiere angewendet werden. Dass es die auch ohne Alkohol für Menschen gibt, wusste ich nicht, da ich sie meist für meine Tiere nutze. Kannte nur die Bonbons. Ist aber einleuchtend, grad für die Kinder. Ich geb dir aber recht, dass die Bezeichnung "für Tiere" reine Geldmacherei ist. Somit ist es dann egal welche man nimmt, wenn sie ohne Alkohol sind.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen