Ich hab jetzt nicht mehr alle Beiträge hier im Kopf - aber wie machst du das im Winter? Ich hab meine Kaninchen ja auf dem Balkon und die Klappe zur Wohnung, und bei durchgehend mehr als 10 Grad können sie sich aussuchen, ob sie drinnen oder draußen sind. Wird es kälter, bleiben sie komplett drin. Im (kalten) Winter müsstest du dich entscheiden; wenn sie draußen leben, können sie dann nicht für längere Zeit herein und umgekehrt.
Da es bei mir auf dem Balkon Winter gibt, die kaum unter 10 Grad haben, klappt das hier ganz gut - aber im letzten Jahr waren sie 3 Monate komplett drinnen. Bei 4 - 10 Grad dürfen sie mehrmals am Tag nach draußen und kurz flitzen - das ist immer eine riesige Freude, wenn sie dann bettelnd vor der Klappe stehen, damit ich sie öffne und sich draußen dann vor lauter Häkchen überschlagen.
Ich finde so eine Katzenklappe supertoll für die Kaninchenhaltung, habe aber auch weiter vorne ja schon geschrieben, dass ich die Gefahren für Kaninchen im ungesicherten Auslauf sehe. Kannst du viele Häuschen / Höhlen u.ä. Unterschlupfmöglichkeiten aufstellen, damit sie zumindest immer in 1 - 2 Metern ihre Versteckmöglichkeiten haben? Sie werden nachts auch nicht in der freien Fläche liegen - ich sehe das schon bei meinen auf dem Balkon, da suchen sie jetzt abends im Dunkeln auch die Nähe zu ihren Unterschlüpfen (bei mir kann zwar kein Feind kommen - aber sie erschrecken sich schon mal vor lauten Geräuschen der Feuerwehrsirene oder so etwas und reagieren dann ja genauso wie beim wirklichen Feind).
Kommen sie schon komplett mit der Klappe zurecht?
Lesezeichen