Nicht vergleichbar weil es nicht vitaminisiert ist.
So sehe ich das auch! Ich gucke mir grundsätzlich nur Zutatenlisten an und entscheide anhand derer ob mir das Produkt geeignet erscheint und nicht anhand von Werbetxten. Ob auf der Packung ein Pferd, ein Knainchen oder ein Papagei abgebildet ist ist mir wumpe.Das Pferdefutter, um das es hier geht, enthält keine zugesetzten Vitamine oder Mineralstoffe und von der Zusammensetzung ist es ziemlich gleich mit extra für Kaninchen hergestellten Futtersorten, von daher sehe ich keinen Grund, warum man es nicht füttern sollte
Bei Innentieren würde ich es bei wirklich kleinen Mengen belassen ,ich denke nicht das da der Kauf eines 15kg Sacks lohnt.Aber ist es sinnvoll, Innenkaninchen ein Strukturmüsli anzubieten?
Das Pferdemüsli würd ich da eher nicht nehmen da es energiereicher ist, meiner Ansicht nmach wirklich vor allem für Außentiere.
Ich würde dann eher Nösenberger oder Grünhopper nehmen , je nachdem wie Du über künstliche Vitamine denkst.
Lesezeichen