Fressen deine es gerne? Bis du zufrieden damit?
Bei mir ist es jetzt auch angekommen. Hab mich ja sehr, sehr schwer damit getan
Mir kommt es total komisch vor sowas zu füttern. Auf den ersten Blick sieht es genauso aus wie das TroFu was ich zu Beginn meiner Kleintierkarriere verfüttert hab. Aber die Tiere sitzen glückseelig davor.
@Susanne
15kg sind sehr, sehr viel. Soll ich dir ein Probepäckchen zu schicken?
LG Lotte
Warum?Mir kommt es total komisch vor sowas zu füttern.
Absolut saubere Zutatenliste, wo ist das Problem ?![]()
Probepäckchen habe ich schon bekommenaber danke.
![]()
Weil ich seit so 8 Jahren nichts mehr Getrocknetes gefüttert habe. TroFu war ja lange Zeit dasselbe wie Tiere vergiften. Das Umdenken hat ja erst in den letzten 2-3 Jahren eingesetzt. Und das TroFu= schlecht sitzt tief
Was sind eigentlich diese komischen roten Stücke? Irgendwie kann ich das nichts so direkt zuordnen![]()
LG Lotte
Das ist rote beete oder![]()
Nature's Best Fruchtfasermüsli
Ich finde da nur das Pferdefutter![]()
kein Grund um sich zu schämen, genau das ist es![]()
War anfangs aber auch irritiert
Und nicht wundern, wenn du auf einer anderen Internetseite abweichende Zusammensetzungen/Zusatzstoffe findest. Die auf der original Herstellerseite ist die Richtige, die andere Seite wurden nicht aktualisiert.
Geändert von Susanne K (07.09.2013 um 05:19 Uhr) Grund: Ergänzung
LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...
... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!
Wie kommt man denn auf die Idee, den Kaninchen Pferdefutter zu geben?
Sorry, das verstehe ich nicht.
Es gibt doch so viele gute Futtersorten, die extra auf die Bedürfnisse von Kaninchen abgestimmt sind und nicht auf die Bedürfnisse von kolikanfälligen Pferden.![]()
Union kenne ich nicht.
Mit Nösenberger bin ich eigentlich von der Struktur und von der Zusammensetzung her soweit zufrieden, mein Problem ist nur, dass es einen großen Anteil an Luzerne enthält und ich in meiner Gruppe ein Kaninchen mit einer Blasenschlamm-Problematik habe.
Ich nutze das Nature's Best Fruchtfasermüsli nun versuchsweise allerdings auch "nur" zum Beimischen, um so den Anteil der Luzerne pro Fütterung zu minimieren.
Preislich ist das Nösenberger natürlich wesentlich günstiger und wen der Luzerneanteil nicht stört und/oder kein Problem mit der Vitaminisierung hat, der kann sicherlich auch das gut füttern.
Ich war anfangs auch sehr überrascht und wäre von selbst nie drauf gekommen, aber Fakt ist, dass es etwas vergleichbares für Kaninchen speziell nicht gibt.
Oder kennst du etwas ? Dann würde ich mich über Infos sehr freuen.
Ist übrigens gar nicht so außergewöhnlich so etwas zu kaufen, wie ich zwischenzeitlich in einem Geschäft für Pferdebedarf erfahren habe. Als ich mich nämlich bezüglich der Zusammensetzung informiert habe, wurde ich gefragt, ob ich ein Pferd habe oder gar Kaninchen![]()
LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...
... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!
Das hab ich schon mitbekommen, dass hier nur Körnerfutter und keine Pellets/Extrudate als gut angesehen wird, aber ich sehe keinen Grund, etwas an der Fütterung zu ändern. Meine Kaninchen sind kerngesund, waren noch nie beim Tierarzt und sind bereits 8 Jahre alt.
Geändert von - - - (07.09.2013 um 14:56 Uhr)
Natürlich siehst Du keinen Grund, aber wenn Du Extrudate verfütterst, warum faselst Du dann von den Bedürfnissen der Kaninchen? Der Rest ist Troll.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen