Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: VG abbrechen?

  1. #1
    Benutzer Avatar von baileyluetti
    Registriert seit: 23.04.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 78

    Standard VG abbrechen?

    Hallo also ich vergesellschafte gerade Lilli,Balou und Frieda(neu). Ich hab sie vor ner halben Stunde ins neutrale freigehege gesetzt. Lilli sitzt nur daneben und beachtet Frieda gar nicht. Aber Balou jagt sie immer und vorhin hat sie ganz laut geschrien... Kaninchen schreien doch nur aus Todesangst oder? Soll ich sie jetzt wieder trennen oder ist das normal?

    LG Paulina

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Ich würde es nicht abbrechen.
    Meine aktuelle VG war für mich auch der absolute Horror. Die Oberzicke hat den neuen so stark am Auge verletzt, dass es genäht werden musste, es wurde hier dauerhaft gemobbt, gejagt, gezwickt.... es hat viel Nerven gekostet, aber durchhalten ist wichtig!
    Sie waren bei mir fast 7 Wochen auf neutralen Gebiet, bis ich sie ins Kaninchenzimmer gesetzt habe. Die Zeit hat nicht ausgereicht für eine Festigung der Gruppe. Im Zimmer geht es immer noch zur Sache, aber die Nasen sind inzwischen relaxter und es wird weniger gejagt.
    Daher...würde ich nicht abbrechen! Durchhalten und ich weiß wie schwer das ist 30min ist ja wirklich nichts an Zeit

  3. #3
    Benutzer Avatar von baileyluetti
    Registriert seit: 23.04.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 78

    Standard

    Danke für die schnelle Antwort Da bin ich ja beruhigt Ich hätte auch ungern abgebrochen... nur ist es so, dass die 3 nachher ins Gehege von Lilli und Balou müssen, weil wir wegfahren(so für 2-3 Stunden). Nicht dass da iwas passiert....

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich würde auch auf keinen Fall abbrechen.

    Aber dass sie bereits gleich wieder in ein anderes Gehege kommen, ist leider gar nicht gut. Dann hätte ich lieber mit dem zusammensetzen gewartet, bis ihr wieder zurück seid.

    Wie groß ist denn ihr derzeitiges neutrales Gehege ?
    Und wie groß ist das alte Gehege, wo sie gleich hineinsollen ?

    Rennt Balou solange hinterher bis er sie "erwischt" und gebissen/gezwickt hat oder verscheucht er sie nur ?

    Wenn er sie nur etwas jagt ( verscheucht ) und dann wieder aufhört ohne sie berührt zu haben, ist das alles halb so wild

    Allerdings ist es ja Balou´s altes Revier, in das sie gleich gesetzt werden, wenn ihr wegfahrt und dort ohne Aufsicht für mehrere Stunden.... das kann schon zulange unbeaufsichtigt sein und zu schlimmen Verletzungen führen.
    Gerade wenn Balou auch im neutralen Gehege der Dominante ist.
    Geändert von Birgit (07.09.2013 um 09:50 Uhr)

  5. #5
    Benutzer Avatar von baileyluetti
    Registriert seit: 23.04.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 78

    Standard

    Das neutrale Gehege ist so 7-8m² und das alte Gehege ist 6m² und der Auslauf davor ist 20-25m².

    Also er jagt sie durchs Gehege und zwickt sie und dann lässt er sie wieder in Ruhe.Zwischendurch jagt er auch noch Lilli, obwohl sich die 2 schon kennen....

    Ich kann die 3 ja auch nicht unbeaufsichtigt im Freilauf lassen... vielleicht kann ich ja doch hier bleiben. Ich hoffe es.

    Vorhin hat sie schon wieder geschrien.

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Also ich würde sie im Normalfall erstmal im neutralen Gehege lassen.

    Evtl. etwas Ablenkung schaffen und ein paar Äste mit Blätter reinlegen...mehrere an verschiedenen Stellen, so dass alle fressen können, mehrere Futterstellen und vielleicht auch mal eine Sichtbarriere, so dass sie nicht immer Sichtkontakt zueienader haben und die Neue mal entspannen kann.

    Ich finde es immer effektiver, wenn eine VG zwar etwas länger dauert, aber dafür entspannter und ohne schlimme Verletzungen, die sie manchmal haben, wenn sie kontinuierlich aufeinandertreffen und keine Möglichkeit haben einer Konfrontation aus dem Weg zu gehen.
    Bin immer der Meinung sie sollten selbst entscheiden, wann sie in Kontakt zueiender treten und Zeit haben den Anderen aus der Ferne einschätzen zu dürfen.

    Daher würde ich sie lieber etwas ablenken ( Balou ist sich ja bewußt, dass jmd. Neues da ist ) und so eine Art Alltag einkehren lassen.

    Alles andere ergibt sich von alleine !

  7. #7
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von baileyluetti Beitrag anzeigen
    Zwischendurch jagt er auch noch Lilli, obwohl sich die 2 schon kennen....
    Das ist total normal - durch das neue Tier in der Gruppe muss die Reihenfolge komplett neu geklärt werden. Er scheint auch Lilli deutlich machen zu wollen, dass er der Chef sein möchte, weshalb er sie eben auch jagt, obwohl die beiden sich schon kennen.

    Ich denke auch, es wäre an sich gut, wenn die Tiere möglichst lange in dem neutralen Gehege bleiben können. Wenn du sie aber wirklich in das Geheg von Lilli und Balou setzen musst, würde ich sie dann auch dort lassen. Denn da immer hin- und herzutauschen bedeutet für die Tiere noch mehr Stress.
    Ideal wäre es aber eigentlich, ein Gehege für die Vergesellschaftung zu haben, was neutral ist, und in dem die drei erstmal bleiben können, auch für ein paar mehr Tage. Denn eine Vergesellschaftung braucht Zeit, und es kann durchaus sein, dass das ein oder zwei Wochen, oder auch noch länger dauert, bis sie die Rangfolge geklärt haben und sich gut verstehen.

  8. #8
    Benutzer Avatar von baileyluetti
    Registriert seit: 23.04.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 78

    Standard

    Ich musste die 3 leider schon ins alte Gehege setzt, weil es angefangen hat zu gewittern. Ich habe das Gehege neu gestaltet und versucht es einigermaßen zu neutralisieren. Lilli und Balou sitzen jetzt zusammen im Gehege und kommen ab und zu ruas, aber Frieda sitzt nur in der Ecke und bewegt sich nicht. sie sieht echt schlimm aus
    sie hat panische angst....

  9. #9
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Dann hab sie bitte gut im Auge. Nicht, dass sie so panisch bleibt und sich womöglich nicht traut sich zu bewegen. Sie muß ja auch mal fressen ( gut drauf achten, ob sie frisst - nicht dass du mit ihr deswegen eine böse Bauchgeschichte bekommst wenn sie jetzt den ganzen Tag nicht frisst) , Pippi machen und kötteln...und das sollte sie nicht "unter sich" und sich dann dabei einnässen.

    Schön wäre auch, wenn die Neue etwas Sichtschutz hat vor den anderen und du direkt vor ihre Nase etwas zu futtern legen würdest.
    So dass sie zumindest zwischendurch aufatmen kann.

    Alles, alles Gute

  10. #10
    Benutzer Avatar von baileyluetti
    Registriert seit: 23.04.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 78

    Standard

    ich hab vorhin mal gezählt...es gibt insgesamt 9 Verseteckmöglichkeiten Ich hab ihr Löwenzahn vor die Nase gelegt und 3 verschiedene Futterstellen fertig gemacht.

    Lilli hat Angst vor Frieda bzw. sie traut sich nicht an sie ran Sie schnuppert an Frieda und rennt dann ganz schnell weg.
    Balou hat sich schon gebessert Er läuft sogar manchmal an ihr vorbei!

    Achja und ich kann hier bleiben Die 3 müssen also nicht ins Gehege sondern können im Freilauf bleiben

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mario
    Registriert seit: 04.05.2013
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 332

    Standard

    Nein,nicht abbrechen,das braucht einfach.Manche Kaninchen schreien einfach ehr als andere.Wir haben auch so Eine Maus.die schreit auch wenn wir Nägel schneiden,es ist ihr aber keine Übereregbarbeit anzussehen.....Wenn wir dann fertig sind und sie runter lassen,tut sie so als wäre nichts gewesen.

    Abbruch eigentlich nur bei blutiger auseinandersetzung.....das haben wir hier gelernt,und auch wenns noch so lang dauert,Fell darf fliegen,gerangel ect......das paßt dann.....

    Viel Erfolg...

    Wir sind auch der Überlegung nahe,ein drittes dazu zu holen.....

  12. #12
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von baileyluetti Beitrag anzeigen
    ich hab vorhin mal gezählt...es gibt insgesamt 9 Verseteckmöglichkeiten Ich hab ihr Löwenzahn vor die Nase gelegt und 3 verschiedene Futterstellen fertig gemacht.

    Lilli hat Angst vor Frieda bzw. sie traut sich nicht an sie ran Sie schnuppert an Frieda und rennt dann ganz schnell weg.
    Balou hat sich schon gebessert Er läuft sogar manchmal an ihr vorbei!

    Achja und ich kann hier bleiben Die 3 müssen also nicht ins Gehege sondern können im Freilauf bleiben

    Das hört sich dann doch schon ganz gut an !

    Schön, dass du dableibst ..sicher ist sicher.

    Drücke die Daumen und wünsche alles Gute für die weitere VG.

  13. #13
    Benutzer Avatar von baileyluetti
    Registriert seit: 23.04.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 78

    Standard

    Bei den allen anderen Kaninchen, die wir hatten ging das alles ganz schnell außer mal ein bisschen Gerammel
    Das sieht immer so schlimm aus... Ich muss mich immer voll zurückhalten nicht einzugreifen
    Danke
    Geändert von baileyluetti (07.09.2013 um 16:53 Uhr)

  14. #14
    Benutzer Avatar von baileyluetti
    Registriert seit: 23.04.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 78

    Standard

    Frieda hat bis jetzt noch nichts gefressen
    Ich hab ihr was vor die Nase gelegt, aber sie will nichts...
    Wenn sie gejagt wird rennt sie auch immer wieder in so ne Höhle und kommt da dann nemmer raus.

  15. #15
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Seit heute morgen an nicht mehr ?

    Das ist nicht gut.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Ich frage mich gerade, ob sie wirklich schreit oder ob sie "nur" fiept/maunzt vor Angst. Das ist nämlich ein großer Unterschied.

    Echte Todesschreie vor Angst (schrill, kurz, laut, geht einem durch Mark und Bein und nicht mehr aus dem Kopf) habe ich von Kaninchen erst 2-3 Mal in meinem Leben gehört und ich habe solange ich denken kann Kaninchen. Um eine solche Panik auszulösen muss meiner bisherigen Erfahrung nach gehörig etwas schieflaufen und ich persönlich würde die Vergesellschaftung abbrechen bzw. nur auf viel Platz und mit Verstecken neu starten, wenn ich so einen Schrei mehr als einmal hören würde innerhalb eines Tages. Das ist nur meine Meinung, aber echte Todesschreie vor Angst wären mir zu krass, weil ich sie wie gesagt erst 2-3 Mal in meinem gesamten Leben von Kaninchen gehört habe.
    Von Vergesellschaftungen auf 7-8 qm halte ich persönlich sowieso nicht viel, weil das unterlegene Tier kaum richtig fliehen kann und unter enormem Druck steht. Die einen schwören auf wenig Raum bei Vergesellschaftungen, ich bevorzuge es, wenn sie sich richtig aus dem Weg gehen können.

    Falls es bloß Angstfiepen ist (mehr wie maunzen, ein gedämpfter etwas länger gezogener Klagelaut, geht auch durch Mark und Bein, aber auch wieder aus dem Kopf), dann kann das schon mal bei Vergesellschaftungen passieren und ist kein Grund die Vergesellschaftung abzubrechen.

    Frisst sie immer noch nicht? Am ersten Tag kann das bei einer Vergesellschaftung passieren, aber es sollte sich eigentlich langsam geben.

    Wie gesagt würde ich versuchen mehr Platz zur Verfügung zu stellen, wobei ich allerdings nur dann etwas ändern würde, falls es heute kein bißchen besser ist.
    Geändert von Mümmel (08.09.2013 um 10:44 Uhr)

  17. #17
    Benutzer Avatar von baileyluetti
    Registriert seit: 23.04.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 78

    Standard

    ich hab noch nie ein Kaninchen schreien gehört... Bis auf gestern halt also es hat sich so angehört.
    Aber über Nacht hat sie schon gefressen, aber traut sich noch nicht wirklich raus. Es gibt minimale Fortschritte.

  18. #18
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Es kann ja durchaus sein, dass sie so empfindlich und schreckhaft ist, dass sie diese Todesschreie ausstößt.
    Manche Tiere empfinden diese Situation - die sie ja nicht beeinflussen können und denen sie ausgeliefert sind - bestimmt so schlimm.

    Ich hatte das einmal bei einem wildlebenden Hauskaninchen, das eingefangen wurde. Das hat auch so geschrien, dass es mir durch und durch ging und es war schlimmer als wenn Katzen qualvoll schreien.

    Aber schön, dass die Süße über Nacht gefressen hat.

    Solange sie nicht immer bedrängt und gepiesackt wird, wird sie sich Schritt-für-Schritt an die neue Situation gewöhnen.
    Das kann auch dauern.
    Hauptsache du passt auf und beobachtest das genau aus der Ferne.

    Alles Gute und ich drücke weiter doll die Daumen.

  19. #19
    Benutzer Avatar von baileyluetti
    Registriert seit: 23.04.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 78

    Standard

    Sie ist sehr schreckhaft. Wenn ich oder die andern vor ihrem Käfig waren hat sie sich in die Ecke gekauert und sich geduckt.

    Die Tür zum Freilauf ist die ganze Zeit offen, aber bei dem Regen will keiner raus und sie hocken halt aufeinander

  20. #20
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Kannte sie denn vorher überhaupt Kaninchen oder hat sie schlechte Erfahrungen gemacht ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Musste Vergesellschaftung abbrechen - was jetzt?
    Von Sharana im Forum Verhalten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 24.07.2011, 14:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •