Die Impfung sorgt dafür, dass der Körper den Erreger kennenlernt und lernt ihn zu bekämpfen. Die Art und Weise, wie man einen Erreger bekämpfen kann, kann sich das Immunsystem für einen gewissen Zeitraum "merken".
Erkrankt man nun ein 2. Mal am gleichen Erreger, so weiß der Körper was zu tun ist und kann wesentlich schneller Antikörper bilden. Somit kann die Krankheit augenblicklich bekämpft werden. Die Krankheit gibt es aber dennoch, nur weiß der Körper nun, was zu tun ist und hat daher eine größere Chance auch zu gewinnen.
Damit der Körper den Erreger kennenlernen kann, aber nicht daran zugrunde geht, besteht eine Impfung aus geschwächten oder toten Erregern (von der Impfung abhängig).
Also kann man im Prinzip schon sagen, es ist nur ein milderer Verlauf und bei sogenannten tötlich endenen Seuchen überhaupt eine Überlebenschance.
Also ich habe jetzt mal versucht eine Immunreaktion und den Ablauf einer Impfung vereinfacht zu erklären. Im genaun gibt es da Viren, T-Gedächtniszelle und und und
Liebe Grüße
PS: Daher tauchen Allergien i.d.R. erst nach dem Zweitkontakt mit dem Stoff auf, weil es meist erst dann zu einer übermäßigen/-triebenen Immungreaktion kommen kannz.B. reagiert man auf den ersten Bienenstich in seinem Leben niemals gefährlich allergisch
Lesezeichen