Hallo,
ich brauche ganz dringend eure Hilfe.
Ich mache mir sehr große Sorgen um Aurora und weiß ehrlich gesagt absolut nicht was ich machen soll.
Sie hat an den Augen und um den Mund rum lauter so kleine Krüstchen, ums Auge rum und an der Nase ist es ziemlich stark gerötet, in den Ohren hatte sie auch Krusten. Am Freitag abend hatte sie auch erhöhte Temperatur (ich kann leider nicht selbst messen, weiß also nicht wie es jetzt ist).
Habe gestern mal ein paar Fotos gemacht, allerdings nur dunkle und verschwommene Handyfotos, kann gerne später bei Tageslicht nochmal bessere versuchen ... aber ich denke für einen ersten Eindruck reicht es ...
rechtes Auge:
linkes Auge:
Hier erkennt man, wenn man genau schaut, die Krüstchen an der Unterlippe relativ gut ...
Und nochmal das Näschen ... auch wenn man auf dem Foto leider kaum was erkennt (sieht in echt deutlich schlimmer aus) ...
Sie macht einen sehr kranken Eindruck, zieht sich viel zurück.
Leider frisst sie auch sehr wenig. Sie kommt angerannt und frisst ein paar Bissen (hauptsächlich Dill), aber mengenmäßig nicht wirklich viel. Scheint durch die Krüstchen und das geschwollene ziemlich unangenehm zu sein. Da sie gestern und vorgestern extrem wenig gefressen hat (gestern tagsüber mengenmäßig kaum was) habe ich gestern einmal zugefüttert und ihr etwas Flüssigkeit eingeflösst. Es war eine echte Qual. Auch die Medigabe ... Wenn da ne Spritze hinkommt muss das ja unglaublich unangenehm sein ...
Gestern abend und vorhin hat sie zum Glück ein bisschen mehr gefressen (natürlich nicht vergleichbar mit "normal"), aber ich fürchte tagsüber werde ich ihr das Päppeln nicht ersparen können ...Habe das Gefühl egal wie ich's mache mach ich's falsch ...
Hat jemand eine Idee was das sein könnte bzw was ich untersuchen lassen könnte?
Meine größte Angst ist, dass es Myxomatose sein könnte... es ist wohl eher unwahrscheinlich, meine TÄ meinte, dass es wenn dann ein sehr atypischer Verlauf wäre, aber komplett ausschliesen konnte sie es auch nicht. Gibt es eine Möglichkeit Myxomatose auszuschliesen bzw eindeutig nachzuweisen?
Wobei es wenn es wirklich Myxo wäre vermutlich jetzt schon schlimmer sein müsste, oder?
Zum Vergleich: So sah das linke Auge Anfang der Woche aus (wobei das nun etwas täuscht, da das Foto direkt nachdem ich dran rumgemacht habe entstanden ist ... sonst war es zu diesem Zeitpunkt noch nicht so stark gerötet)
Nase war da noch total normal. Am Mäulchen hatte sie in den Mundwinkeln dunkle Krüstchen ... ich dachte es sind noch Reste vom Päppelbrei (musste in letzter Zeit leider relativ häufig zufüttern) und habe sie entfernt ... die kleinen Krüstchen ums Mäulchen rum sind noch nicht lange ...
Sie bekommt nun Baytril und Umijo Pet (und Bene Bac). Die Augen und das Näschen soll ich 2mal tgl mit Bepanthen Augen- und Nasensalbe einschmieren und eigentlich soll ich 1mal tgl Surolan auf die Mundwinkel und in die Ohren machen ... das Surolan habe ich ihr allerdings noch nicht gegeben ...
Soll ich das Surolan verwenden? Gibt es Alternativen?
Und kann/ soll ich die Bepanthen- Salbe auch ums Mäulchen rum verwenden oder eher nicht? Ich meine dass meine TÄ irgendwas dazu gesagt hat, aber ich bin mir leider nicht mehr sicher, war alles etwas viel ...
Und bzgl Schmerzmittel bin ich mir ebenfalls unsicher und habe leider vergessen meine TÄ zu fragen. Würdet ihr regelmäßig welches geben oder nur wenn ich den Eindruck habe sie hat starke Schmerzen? Wobei das ja auch immer nicht ganz einfach zu beurteilen ist ...
Geht Novalgin (habe ich hier und habe ich ihr gestern auch einmalig gegeben) oder wäre hier Metacam o.ä. besser?
Problem ist, dass meine TÄ am Freitag ihren letzten Tag hatte und nun zwei Wochen in Urlaub ist. Ich hatte die ganze Zeit schon richtig Angst vor diesen zwei Wochen (wir hatten/ haben seit Ende Mai eine sehr schlimme Krankheitsphase), aber so wie sich das nun bei Aurora entwickelt habe ich noch mehr Panik vor der Zeit.
Sie tut mir so leid und ich würde ihr so gerne irgendwie helfen.
Ich kann ihren Anblick wirklich kaum ertragen und würde so viel drum geben es ihr irgendwie erleichtern zu können.
Und ich wüsste vor allem sehr gerne eine Ursache, damit man evtl noch gezielter behandeln kann und auch einfach ein bisschen weiß woran man ist.
Ich würde mich sehr freuen, wenn vllt jemand irgendeine Idee oder einen Tipp oder sonstwas hat ...
Ich kann auch gerne noch was zu der vorangegangenen Krankheitsgeschichte und den erfolgten Untersuchungen schreiben, denke aber eig eher nicht, dass es einen Zusammenhang hat und finde meinen Text eh schon viel zu lang ...... also bitte einfach fragen, falls ihr noch irgendwas wissen wollt
.
Sie frisst übrigens gerade Petersilienwurzel... kam ganz alleine von sich aus aus ihrem Tunnel ... gerade noch Dill und Karotte und Wiesenbärenklau
... ich hoffe sooo sehr, dass ich ihr das Päppeln ersparen kann!
Liebe Grüße und sorry wg dem langen und wirren Text![]()
Lesezeichen