Röntgen hätte ich jetzt auch empfohlen. Beim Gucken sieht man nur die Zähne von "oben". Aber sie können auch Fehlstellungen nach unten, in den Kiefer hinein, haben. Dies heißt, dass sich oft die Zahnwurzeln in den Kiefer drücken. Von oben sieht man das nicht, nur auf einem Röntgenbild. Das würd ich auf jeden Fall machen lassen.

Wie fütterst du denn?
Bei Zahnkaninchen ist es am allerbesten, Wiese zu füttern. Kein TroFu, wenig Wurzelgemüse. Wenns keine Wiese gibt, möglichst blattreich mit Kohl und Salaten und Co. füttern.

Wichtig bei Zahnis ist ein guter, erfahrener TA. Wirkliche Zahnexperten sind selten und man sollte sich schon den Besten raussuchen.