Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Freie Wohnungshaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Meine sind im Sommer draussen und im Winter hole ich sie rein...

    Danke für Deine ausführlichen Infos, Anja
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Gerne Peanut .

    Das wäre doch aber eine super Lösung - und du hast sie dann immer um dich.

    Sind sie innen stubenrein?


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Sind sie innen stubenrein?
    Ja, die beiden sind stubenrein
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 28.05.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 81

    Standard

    Es macht halt einen Riesenunterschied, ob man zu ihnen ins Gehege kommen muss, oder ob sie mitten drin dabei sein. Wenn sie immer im Gehege sind, ist halt irgendwie eine Trennung da, und man gehört nicht "zur Herde". Und so ein Gehege sieht ja auch nicht hübsch aus--vielleicht kannst Du Deinen Freund so überzeugen. Versuch es doch mal mit freiem Auslauf im OG für ein paar Monate, und guck, wie es läuft. Vielleicht wird es gar nicht so wild. Es ist es auf jeden Fall wert!

    PS: Ich hatte meine zu Beginn auch im Gehege, und sie bekamen immer soviel Freilauf wie möglich. Dann war ich beruflich unterwegs, und mein Freund hatte die Aufsicht; er hat sie nachts nicht mehr ins Gehege bekommen--so ist die Wohnungshaltung entstanden-- und so ist es geblieben.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard



    So ähnlich war es bei mir auch .


    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 28.05.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 81

    Standard

    Oh, Anja-- das ist ja ein KANINCHENPARADIES!!!! Wunderbar!

    Und, sieht doch gar nicht so "verwüstet" aus, oder, Peanut? ( ganz im Gegenteil, die Wohnung sieht TOP aus !)

    Ja, das mit dem Schlafen unter den Stuhlbezügen ist sehr beliebt, meine ratzen gerne unter dem Wäscheständer.

    Wir haben auch Pappröhren unsichtbar verlegt ( hinter Tischen und Regalen) durch die dann gerne mal gesaust wird. Wenn sie darin liegen und fröhlich summen, klingt das wie ein Digeridoo
    Geändert von vienna (28.08.2013 um 21:50 Uhr)

  7. #7
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Guten Morgen

    Danke für die vielen Bilder, Anja
    sieht so toll aus bei Dir und die Fellnasen haben wirklich ein Paradies

    Vielleicht überlegen wir uns was oben für den Raum, in dem ihr Gehege steht.
    Ist ein grosser Raum, wo wir auch noch ein Sofa haben, TV usw.
    Habe auf jeden Fall tolle Anregungen von Euch bekommen und der Wunsch ist noch grösser, sie um mich herum laufen zu haben

    Aber ich muss auch die Ansichten meines Freundes akzeptieren und er macht schon viel für mich mit mit den Fellnasen.
    Bastelt immer neue Sachen und baut alles um
    Wenn er die beiden dann nicht unbedingt auf dem Bett und im Schlafzimmer haben möchte, dann ist das auch ok
    (obwohl ich es ja so toll fände )

    Das Problem ist auch, sobald sie etwas anknabbern, ist es ja schon zu spät. Dann ist das Loch im Sofa o.ä.
    Und ich weiss ja von der kleinen Erdnuss, dass sie alles anknabbert, auch wenn sie Ausweichmöglichkeiten hat

    Finde das toll, dass es bei Euch so funktioniert.
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  8. #8
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    Vielleicht überlegen wir uns was oben für den Raum, in dem ihr Gehege steht.
    Ist ein grosser Raum, wo wir auch noch ein Sofa haben, TV usw.
    Ist aber nicht unser Wohnzimmer, das ist unten....

    Nur noch als Nachtrag und zum besseren Verständnis
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Peanut, hier wie versprochen ein paar Bilder, da ist das etwas besser zu beschreiben. Viel Spaß beim Gucken !

    So stehen alle großen Blumentöpfe "verpackt":
    Peanut 9.jpg

    Die "unsichtbare" Absicherung vor der Treppe - sieht man gar nicht :
    Peanut 3.jpg

    Die "Kaninchen-Ecke" vor der Balkontür und mit dem Extra-Blumenwiese-Laminat:
    Peanut 5.jpg

    Eine tolle "Höhle" unter den Stuhlüberzügen - hier schlafen sie gern:
    Peanut 7.jpg

    "Ausruhen" - diesen Teppich durften sie zernagen :
    Peanut 6.jpg

    Noch mal "Ausruhen" - im Hintergrund ist hier etwas Tapete "gekostet", diese kleinen Stellen lassen sich aber superleicht überstreichen:
    Peanut 1.jpg

    Hier ist ganz viel kaninchensicher: Links hinter der Balkontür ist die "unsichtbare" Plexiglas-Scheibe von außen zu sehen. Rechts ganz vorne sind wieder Blumentöpfe in den "Möbel-Kästen" - und obenauf das Fernsehkabel von der Dose zum Fernseher verlegt, dass kein Tier herankommt (+ Sicherung mit Funksteckdosen). Dann liegen überall mal Weidenball-Teile und Zweige vom Knabbern herum - viel Spielzeug im Winter, damit in der Wohnung nichts zernagt wird - und außerdem am Tisch die hochgeklappten Stuhl-Überzüge am Tage:
    Peanut 10.jpg

    Der "hochgestellte" Weihnachtsbaum - mit Lichterketten und Kabel, oben verlegt:
    Peanut 2.jpg

    Und hier doch noch ein Bild mit "Schaden": Die Stuhlüberzüge wurden im Winter ganz schön "zerbuddelt". Die kosten aber nur 10 Euro etwa, und ich habe sie dann nachgekauft - und jetzt klappe ich tagsüber die Überzüge immer nach oben, damit sie heile bleiben.
    Das war der Lieblingsschlafplatz meiner beiden - und wuschel buddelt doch so gerne . Das war aber auch der einzige wirkliche Schaden!
    Peanut 8.jpg


    Das Bild wollte ihr dir der Ehrlichkeit halber doch noch zeigen.

    Fegen muss ich täglich, da im Winter auch viel Fell herumfliegt. Das bekommt man aber gut hin.


    Liebe Grüße, Anja

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit: 28.05.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 81

    Standard

    Ich habe auch freie Wohnungshaltung, und ich kann Dir sagen, dass die Nickels sich richtig von der Persönlichkeit entfaltet haben, seitdem sie sich frei in der Wohnung bewegen dürfen-- sie sind fast wie Katzen, und jeder der nur Stallkaninchen kennt, kann das gar nicht glauben.

    Sie interagieren richtig mit uns: Hattu folgt uns abends zum Schlafen ins Schlafzimmer, legt sich unters Bett, und lässt sich von seinem Lieblingsmenschen ( =mein Freund) in den Schlaf kraulen. Sie halten sich grundsätzlich da auf, wo wir sind, einer bei mir, der andere bei meinem Freund, und sind sehr anhänglich. Wenn mein Freund nachts auf dem Sofa liegt und Fernseh schaut, legen sich die Jungs daneben. Morgens hängen wir alle in der Küche und frühstücken gemeinsam, die einen unterm Tisch, die anderen am Tisch

    Mit der Knabberei: als sie jünger waren, haben sie schon ein bisschen Mist gebaut, jetzt in gesetzterem Alter ist das aber halb so wild. Was wir rausgefunden haben: wichtig ist die Knabberalternative! Bei uns werden am liebsten Amazon-Kartons ( und NUR die!) zerlegt oder in der Packseide gewühlt. Sie haben auch Umzugskartons als Häuschen, in die wir Eingänge gemacht haben, die werden auch gerne "umgestaltet". Wir hatten auch schon mal einen "Rauhfaser"-Döner (= eine Rolle Raufaser-Tapete), der gerne genommen wurde. An Äste gehen sie nicht dran, aber andere Ninchen stehen drauf.

    Da wo sie an der Wand genagt haben, habe ich mit Moltofill beigeputzt, ist gar kein Problem. Sofa, Türen und Möbel sind uninteressant. Kabel liegen in Kabelschutz, das ist kein Problem. Gitterelemente haben wir keine.

    Allerdings liegt viel Dreck herum, viel Stroh, Heu und braune Murmeln, man muss öfter mal saugen. Aber lass Dich davon bitte nicht abhalten, ich würde das immer wieder machen, es ist einfach Wahnsinn welchen Sprung meine Jungs durch die Wohnungshaltung gemacht haben. Sie haben natürlich auch viel mehr Anregung, wenn sie die ganze Wohnung nutzen können, das tut denen sehr gut. Wir Zweibeiner sind jetzt irgendwie Teil ihrer Herde und dementsprechend zutraulich sind sie auch. Sie kommunizieren richtig mit uns, klettern auf uns herum, verfolgen uns...sobald wir irgendwas machen, sind sie sofort da und inspizieren...

  11. #11
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Das hört sich echt alles schön an,
    die Muckels haben es wirklich gut bei Euch

    Meine sind im Winter im oberen Geschoss in einem sehr schönen 8 qm Gehege mit Teichwanne als Buddelkiste usw.
    Sie toben da auch rum und fühlen sich wohl, ABER ich muss dann halt mit ins Gehege, um was von ihnen zu haben

    Aber ich glaube, ich kann meinen Freund nicht davon überzeugen, sie im ganzen Haus hoppeln zu lassen...
    Vielleicht versuche ich nochmal den Ansatz mit dem OG...
    Da ist auch unser Schlafzimmer, fänd das sooooooooooo niedlich, wenn die abends/nacht um das Bett herum laufen würden
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Freie Wohnungshaltung? Fragen^^
    Von Bigwig<3 im Forum Haltung *
    Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 11.02.2013, 22:31
  2. Gehege oder freie Wohnungshaltung ??
    Von muecke im Forum Haltung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 10:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •