Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Röntgenbild erklären

  1. #21
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Die Aufgasung im Magen ist nicht so sehr gut zu erkennen. Ich kann auch eher keinen Darminhalt sehen. Das Bild ist leider nicht so sehr deutlich. Im unteren Bauchbereich ist eine große dunkle Stelle.

    Eine genaue Antwort hätte nur eine Obduktion ergeben. So im Nachhinein ist das eigentlich unmöglich.

    Meiner Lotte habe ich ca. 12 Tage lang MCP gegeben, weil sie nicht alleine fressen mochte. Ich konnte keine Probleme dadurch feststellen. Allerdings habe ich vor Lottes Bauchgeschichten nie MCP bekommen. Da wurde immer (erfolgreich) mit Buscopan behandelt. Das machen sie jetzt scheinbar nicht mehr. Das Buscopan für Kaninchen nicht Mittel der Wahl ist, verstehe ich. Aber warum ist MCP für Kaninchen über längere Zeit schädlich?
    man sagt das nach längerer gabe von mcp, schon nach 3 tagen eine darmlähmung entstehen kann.
    sie hatte über 1 woche die absolute höchstdosis gespritzt bekommen.
    die aufgasung ist schon sehr deutlich im brustbereich zu sehen auf dem ersten bild im "weissen bereich" eine blase und auf dem zweiten, da verkehrt herum unten rziemlich mittig die blase im hellen bereich
    Geändert von roterlockenengel (28.08.2013 um 15:06 Uhr)

  2. #22
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Aufgegaster Magen, Hitze + Narkose. Das kann einfach in der Kombi zu viel gewesen sein auch für den Kreislauf?
    Fühl Dich gedrückt
    was ich schlimm finde, man rennt echt zum arzt, ich wollte alles machen, aber doch ist es schwer eine perfekte ärztin zu finden.
    im nachhinein hätte sie nicht bei den temperaturen unter narkose gelegt werden dürfen, kotprofil wäre wichtig gewesen....
    aber selbst dem arzt immer zu sagen was er machen soll.... eigentlich dachte ich die ärzte wissen schon viel...
    aber das hilft nix

  3. #23
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    [QUOTE=Teddy;3055715]Eine genaue Antwort hätte nur eine Obduktion ergeben. So im Nachhinein ist das eigentlich unmöglich.

    die ärztin wollte sie auch obduzieren, aber mehr aus dem grund, um mir zu beweisen das sie recht hatte und die kleine wohl nur eine verstopfung gehabt hätte.
    dafür wollte ich es nicht, glaube sie hätte mir wenn auch nie die wahrheit gesagt...

  4. #24
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    die ärztin wollte sie auch obduzieren, aber mehr aus dem grund, um mir zu beweisen das sie recht hatte und die kleine wohl nur eine verstopfung gehabt hätte.
    Aber bei einer Verstopfung, wenn der Darm eh schon dadurch "gelähmt" ist, auch noch ein Mittel was zu einer Darmlähmung führen kann, geben, ist doch eigentlich ein Widerspruch in sich

  5. #25
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo,
    *roterlockenengel* kennt diese Seite schon, da wir ja befreundet sind, aber vielleicht möchte noch jemand anderes sie sich anschauen.

    Habe zwar schon mehrere menschliche Rö-Bilder gesehen, aber bei der Anatomie des Kaninchens muss ich meist auch erst einmal sortieren wo was hingehört

    Bin durch Zufall auf diese Seiten gestoßen und fand sie toll, da alles so schön beschriftet ist

    Hilft *rle* jetzt nicht wirklich weiter, aber vielleicht dem ein oder anderen bei einem ähnlichen Problem

    http://www.medirabbit.com/GE/Radiogr...an_main_ge.htm


    LG Susanne


    P.S. Kann den Link leider nicht hinter einem Wort "verstecken", falls es so nicht in Ordnung ist, müsste das bitte eine Mod. tun. DANKE
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  6. #26
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    "Den Weg" bei Aufgasung gibt es nicht.

    Mein Watson ist letztens gestorben. Er war erst 1 Jahr und hatte auf einmal eine Magenüberladung. Gaste innerhalb von 3 Stunden extrem auf.

    Das Röntgenbild sah nachdem es verschiedene z.T. sehr Kaninchenkundige TAs gesehen haben nicht nach einer lebensbedrohlichen Situation aus. Ihm hat der Kreislauf versagt, wäre er beim ersten Anzeichen an den Tropf gekommen hätte er vielleicht eine Chance gehabt. Um ihn gleich auf Station zu nehmen war er dem Not - TA aber zu lustig.

    Der Magen sieht auf dem Röntgenbild deines Kaninchen noch nicht viel zu sehr gefüllt aus. Dahinter ist alles irgendwie unklar mit Gas und Kot.

    MCP kann zur Darmlähmung führen, deswegen darf man es normalerweise nicht länger als 3 Tage geben.

    Wenn man so ein plötzlich akutes Problem hat fand ich Kontrastmittel eingeben und sehen was passiert immer hilfreich.

    Aber die Riesen machen auch keine halben Sachen, wenn da einer nicht frisst und aufgast war es bisher immer alles andere als harmlos. (Drehung im Blinddarm, Anschoppung die sich nicht mehr bewegte. usw.) Dann kann man einfach nachvollziehen. Ist es bloß eine Verstopfung, Engstelle, Darmverschluss usw. Bei Watson hat alles nichts gebracht.

    Ultraschall und Röntgen sind im Endeffekt die beiden Mittel um zu sehen was im Kaninchen passiert und dann mit den richtigen Medikamenten gegenzusteuern.

  7. #27
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard



    Ich weiß, man macht sich nachher immer die Vorwürfe. Ich habe vor 4 Jahren meine alte Molly bei größter Hitze auf Anraten einer Tä in Narkose (Spritzennarkose) legen lassen um die Zähne zu korrigieren. Sie ist noch aufgewacht und 10 Minuten später war sie doch tot. Der Kollege sagte danach, bei der Hitze wäre das für so ein altes Tier zu viel Streß gewesen. Ja toll. Müßte das nicht jeder Ta wissen?

    Ja, kann schon sein, daß der Kreislauf versagt hat.

    Wenn ich zum Ta gehe, muß ich mich doch bei grundlegenden Dingen auch drauf verlassen können, daß da kein so grober Fehler gemacht wird. Ja, echt traurig, daß man beim Ta oft noch selber genau wissen muß, was getan werden muß. Hatte ich vor einiger Zeit auch beim Chef-Ta. Versteh ich nicht wirklich.

    MCP Darmlähmung? Obwohl es die Darmfunktion anregt? Ich dachte, das wäre nur bei Buscopan so.

    Die Obduktion hätte allerdings besser ein Labor machen müssen. Dem Ta, der die Behandlung gerade verbockt hat, würde ich auch nicht vertrauen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #28
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    danke euch... wenigstens geht es manches so wie mir.... aber mich ärgern wirlich oft die ärzte und das schlimme noch... wir haben im umkreis von so vielen km keine wirkliche spezialistin. ich bin immer wieder über manche ärzte von euch so erstaunt, wie toll sie sich auskennen.
    magen op, sowas kennt hier kein arzt. wenn man hier mal einen haarballen festsitzen hat, dann war es das...
    aber man braucht auch einen arzt, also nimmt man den, der wenigstens noch am meisten ahnung hat... was für ein alptraum... und man selbst wird dann auch zum arzt.
    meine kollegen haben mich schon belächelt und als "krankenhaus" betitel weil ich oft viel hinterfragt und dann auch in frage gestellt habe. oder eben auch in schon einige ärzte "verschlissen" habe.
    "ich solle doch einfach den fachleuten mal vertrauen"...darüber kann ich nur den kopf schütteln...

  9. #29
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Es ist bei den Tierärzten immer eine Frage des Willens.

    Mein TA kam von der Uni, hatte noch nie eine Häsin kastriert und meine Annastasia lag in Seitenlage mit heraushängender GB vor ihm. Da klemmte er sich ans Telefon und fragte nach wie genau er vorgehen muss. Hat mich überzeugt. Auch wenn er nicht der Kaninchenguru ist.

    Ich will von meinem TA das er wenn ihm etwas spanisch vorkommt das merkt, Bücher wälzt , Kollegen frägt usw. Aber kein Tier aufgibt.

    Ich lieb meinen Job auch. Für so viele Probleme gibt es doch eine Lösung.

    Deine TÄ stand glaub ich schon mal mit Frau Dr. H in Kontakt? Da gibt es ein A4 Blatt das in Stichpunkten das Vorgehen bei so einem Problem schildert. Ich versteh nicht warum manche TA sich scheuen nachzufragen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. verweigertes Röntgenbild-Recht?!
    Von Maren86 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 19:30
  2. Wer kann mir mal das Verhalten erklären?
    Von Hasenmama11 im Forum Verhalten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 01:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •