Es ist bei den Tierärzten immer eine Frage des Willens.

Mein TA kam von der Uni, hatte noch nie eine Häsin kastriert und meine Annastasia lag in Seitenlage mit heraushängender GB vor ihm. Da klemmte er sich ans Telefon und fragte nach wie genau er vorgehen muss. Hat mich überzeugt. Auch wenn er nicht der Kaninchenguru ist.

Ich will von meinem TA das er wenn ihm etwas spanisch vorkommt das merkt, Bücher wälzt , Kollegen frägt usw. Aber kein Tier aufgibt.

Ich lieb meinen Job auch. Für so viele Probleme gibt es doch eine Lösung.

Deine TÄ stand glaub ich schon mal mit Frau Dr. H in Kontakt? Da gibt es ein A4 Blatt das in Stichpunkten das Vorgehen bei so einem Problem schildert. Ich versteh nicht warum manche TA sich scheuen nachzufragen.