Danke für die schnellen Antworten.
Leider ist keine Köttel mehr da, habe gestern die Stall ratzekahl geputzt, damit ich sehen kann wenn was frisches kommt
Und wenn man dann weiß so es feststeckt wird was gemacht??
Danke für die schnellen Antworten.
Leider ist keine Köttel mehr da, habe gestern die Stall ratzekahl geputzt, damit ich sehen kann wenn was frisches kommt
Und wenn man dann weiß so es feststeckt wird was gemacht??
Meine PLZ 66976
Nein die Ergebnisse hab ich nicht bekommen.
Wenn es sich um eine Verstopfung oder ähnliches handeln sollte, dann wurde hier immer Sab Simplex, Colosan (rein pflanzlich, besteht aus verschiedenen Kräuterölen), MCP (das aber nur nach Absprache mit dem TA) und Novalgin als Schmerzmittel gegeben.
Dazu lauwarmen Fencheltee.
Es muss aber erstmal gründlich abgeklärt werden, wo die Beschwerden herkommen.
Und das deine TÄ schon nach so kurzer Zeit vom Einschläfern spricht, ohne eine richtige Diagnose erstellt zu haben, lässt mich ehrlich gesagt an ihrer Kompetenz zweifeln![]()
Als meine Susi letztens auch Untertemperatur hatte, hat sie nachts ständig am Wassernapf gehangen.
Am nächsten Morgen hab ich frischen Kot abgegeben, Kokzidien.
Da es ihr wieder besser ging, hat sie nicht weiter getrunken.
Als sie vorletzte Woche 5 Tage Panacur (weil bei Elvis Wurmeier gefunden wurden) bekommen musste, hat sie 2x über ein paar Stunden nach der Medi-Gabe wieder wahrscheinlich Bauchschmerzen gehabt und wollte nix fressen. Auch da hat sie wieder viel getrunken. Am nächsten Morgen war das dann immer wieder vorbei.
Ich würde diese TÄin nicht noch einmal aussuchen! ich weiß nicht weiter, also einschläfern oder wie!?
Ich kann Dir auch nur empfehlen heut Nachmittag dringend nochmal zu einem anderen TA zu gehen.
Ich schick Dir mal ein paar Listen, vielleicht ist ja jemand in deiner nähe dabei.
LG
HAllo zusammen,
vielen Dnak für euere Hilfe.
Sie hat jetzt mal die ersten Böller gelassen und ist auch mal wieder durch die Wohnung gerannt.![]()
Meine Marla hat bei Bauchschmerzen immer sehr viel Wasser getrunken, sie liegt dann regelrecht über dem Wassernapf und macht nix anderes außer Trinken und Liegen.
Dann taugt diese Klinik für die Behandlung von Kaninchen in meinen Augen aber nix. Mit dem Röntgen kann man sich am besten ein Bild davon machen was im Magen-Darmtrakt los ist.
Das hört sich doch schon gut an!
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
Erste Köttelchen sind ja schon mal ein guter Anfang und ich drücke die Daumen, dass es dem Kaninchen bald besser geht.
Einen Tierarztwechsel zu einem kaninchenerfahrenen TA halte ich auch für dringend empfehlenswert. Es gibt tatsächlich viele Tierärzte die von Kaninchen und Meerschweinchen so gut wie nichts verstehen (ich fürchte sogar, dass es die Mehrzahl ist), die blind ohne Diagnose mal schnell Antibiotka verordnen, herumprobieren und einschläfern wenn sie nicht weiter wissen.
Liebe Grüße
Birgit
Ich wollte mich für eure Unterstützung bedankenund ich bin beeindruckt über die schnelle Hilfe von euch.
Die kleine ist wieder fit und frisst auch wieder.
Ich wünsche euch alles Gute!![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen