oje ....
leider habe ich seit juni auch zwei kaninchen verloren... man kann das nicht verstehen...muss es einfach hinnehmen...
drück dich und schicke ein paar sonnenstrahlen....![]()
oje ....
leider habe ich seit juni auch zwei kaninchen verloren... man kann das nicht verstehen...muss es einfach hinnehmen...
drück dich und schicke ein paar sonnenstrahlen....![]()
Das ist sehr traurig, dennoch würde ich alle Tiere auf Milben und Kokzidien untersuchen lassen, damit nicht noch weitere abmagern und keine Kraft mehr haben.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Sie werden schon seid zwei Wochen alle behandelt.
Die milben sind bei allen weg kokziedien werden aktuell mit baycox behandelt
Mein Rat als erfahrene Pflegestelle: Eine Milbenbehandlung ist nicht nach 2 Wochen beendet, auch wenn dann keine Milben mehr sichtbar sind und es ist eine regelmäßige strenge Desinfektion des gesamten Geheges erforderlich, da sonst sowohl bei Kokzidien als auch bei Milben eine Re-Infektion erfolgt.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Das gehege wird nun noch öfter als sonst gereinigt. Kot sammeln wir täglich weg weil da ja die Parasiten drin sind. Desinfiziert wird alle zwei tage.
Und das gekaufte Futter gibt es hier ja sowieso nicht.
Bei pina waren die milben restlos weg. Sie starb allerwarscheinlichkeit nach an Leber versagen durch die kokzidien. Beim Blutbild waren die Leber werte schlecht:-(.
Zurzeit werden ja eh noch alle ggegen die kokziedien behandelt
Mit welchem Mittel behandelt ihr gegen Kokzidien. Gab es schon öfter Probleme damit?
Es ist das erste mal das ich kokziedien hier habe.
Gab vorher keine Probleme weil ich vor noch nie was gegeben habe.
Sie bekommen baycox und das vertragen auch alle gut.
Pina hatte eine schwache leber und bekam ja mehr medis.
Baitril und panacur gehen auf die Leber.
Aber ich musste doch wenigstens versuchen sie mit allen Mitteln zu retten![]()
Mir tut das sehr leid
Ich stell mir das bei einer so großen Gruppe und einem dementsprechenden Gehege auch echt nicht einfach vor, gegen Milben und Kokzis anzukommen. Wie schaffst Du es denn, das alle zwei Tage zu desinfizieren?![]()
Liebe Grüße von Conny
Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)
Naja das gehege ohne streu für die zeit bzw kot aus dem streu sammeln und die stellen wo sie heufig sind einspruhen . Dann kann man einen Hauch schwefelpulver ins streu machen aber nur eine winzige menge das hält die Milben weg und schadet den Kaninchen nicht.
Dann bekommen sie alle paar tage ein biosprey aufs fell.
Leider reicht das nicht aus als Desinfektion, bei Naturboden müsste da abgeflämmt werden und bei Steinboden, so habe ich es, mit einer kokzidienwirksamen Kaltdesinfektion (z. B. Capha DesClean) gearbeitet und anschließend alles mit kochendem Wasser übergossen werden.
Bei Biomilbenmitteln gibt es auch Sachen, die für Kaninchen schädlich sein können, nämlich die Sachen mit Pyrethrum. Was genau gibt der TA gegen die Milben und in welchen Abständen?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Die kaninchen bekommen die mittel 5 tage im Wechsel.
Ich weis grade nicht wie das Milben mittel heisst.
Das kozidien mittel heißt baycox.
Und doch es reicht die milben sind weg! Ohren wieder sauber und frei.
Ich möchte das mit den ohren nicht diskutieren müssen.
Wichtig ist für mich was kann ich neben reinigen und dem Medikament gegen kozidien tun?
Warum möchtest du das nicht diskutieren? Bei dir sind mehrere Tiere verstorben, da solltest du eigentlich froh sein wenn man dich auf Dinge hinweist, die Schaden abwenden können.
Die Medikamente sollte man schon kennen, da es mehrere Verfahren zur Milbentherapie gibt, manche davon belasten den Oranismus der Tiere mehr als andere, da muss man auch an Komplikationen denken.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Weil es ein ganz bekanntes ist.
Ich habe die Medikamente bei den tieren.
nur weil ich nicht alle Namen von allen medis auswendig weis heist das nicgt ich stopfe alles in meine tiere.
Sie sind aber abbehandelt von den Milben. Sie bekommen dagegen ja nichts mehr.
Pina hatte Wochen vor ihrem Tod keine Milben mehr und auch polly hatte keinw mehr.
Pina ist an leber versagen gestorben durch einw kokzidose.
Und die kozidien behandeln wir ja weiter...
Deine gehege Behandlung bezieht die sich auch auf kokziedien?
Auf Milben und Kokzidien. Milben werden auch durch Hautschuppen übertragen und Kokzidieneier überleben bei Temperaturen von unter 60 Grad (oder waren es sogar 80?) und den meisten Desinfektionsmitteln. Daher auch das Abkochen oder Abflämmen.
Ich kann leider hier im Büro nicht auf meine Linksammlung zurückgreifen, aber es gibt eine Tabelle, welche Mittel gegen Kokzidien wirken und es sind nur wenige.
Schau doch bitte später mal nach welches Mittel ihr gegen die Milben gebt, denn sonst sind die in ein paar Wochen wieder da und alles geht von vorne los.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich arbeite bei Kokzidien mit Capha Desclean von Canina. Entscheidend ist, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dass das Desinfektionsmittel Chlorkresol enthält.
Abkochen hilft nur bedingt, da die einzelnen Stellen nicht lange genug den hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Daher auch der Rat mit dem Abflammen.
Bei dem Baycox bitte darauf achten, dass es das 5%ige ist. Behandelt werden müssen alle Tiere. Das 2,5%ige ist schleimhautverätzend und für Kaninchen nicht geeignet.
Bei Milben kenne ich die Behandlung mit Ivomec oder Stronghold. Bei Stronghold wiederholt mein TA die Anwendung nach 4 Wochen.
Frontline ist ein Spray - dieses ist giftig für Kaninchen und darf daher nicht angewendet werden!
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Ich such gleich mal das Mittel raus.
Es waren 4 kaninchen von den Milben betroffen.
Pina polly Mr. Nobody und brandy.
Brandy hatte schon einmal Milben das ist etwa ein jahr her.
Sie bekam das mittel und es war weg.
Ich vermute mal Mr. Nobody hat das bei seinem einzug mit eingeschleppt.
Ivomek mit surolan haben sie gegen milben bekommen.
Ich schaue gleich mal nach dem bio sprey und dem desi vielleicht kennt das ja einer.
Ivomec wird bei uns 2-3mal im Abstand von 7-10 Tagen gespritzt. Surolan ist ein Pilzmittel.
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen