Ich würde auch erstmal konservativ "behandeln" mit kalziumreduzierter Kost und viel Flüssigkeit.
Ich würde auch erstmal konservativ "behandeln" mit kalziumreduzierter Kost und viel Flüssigkeit.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Blasenspülung würde ich auch erst mal nicht machen, aber infundieren und gucken, ob der Schlamm durch die vermehrte Ausscheidung abgeführt werden kann.
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Danke, ihr seid echt spitze.
Meine Hasis bekommen nur Wiesenernährung und Zweige, dazu Heu. Gibts irgendwas, was ich meiden sollte, was in Wiese drin ist?
25062012496dllbm.jpg
2013-08-02 09.14.48.jpg
Geändert von Margit (23.08.2013 um 16:51 Uhr)
Ich halte den Kräuteranteil relativ niedrig da ich den Eindruck habe, dass es durch einen hohen Kräuteranteil schlimmer wird.
Bewegung tut auch gut. Das wirbelt das Sediment auf, was dadurch besser ausgeschieden werden kann.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Als Elias aua Bäuchlein hatte, lag er fast nur in Schonhaltung herum. Und da entstand auch das Röntgenbild. Ob sich der Schlamm nur wegen dem Herumliegen so angesammelt hat?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen