Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Hallo!
Ich wollte euch eine freudige meldung überbringen!
Flecki wird am Montag operiert, die Hüfte wird so gelassen wie sie ist, da das von allein zusammen wächst. Ihm wird jedoch das gelenk "getrennt" sprich ein stück davon abgeschnitten damit er wenn das gelenk verknöchert keine schmerzen hat. Die kosten dafür betragen zwischen 120 und 150€. Er wird danach das bein auch wieder benutzen können!
Liebe Grüße
julia
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Wurde diese Empfehlung das Gelenk abzutrennen so auch von Dr. B. aus München bestätigt?
Bei Katzen ist das gängige Praxis wenn man dem Tier eine einfache Erleichterung geben will. Kaninchen hoppeln mehr als das sie laufen.
Ich kenne auch einen Bernhardiner bei dem das gemacht wurde. Sie muss Treppen hoch getragen werden, aber immerhin kann sie nach dem Unfall wieder laufen.
Hallo!
Ja diese empfehlung wurde mir von Fr. Dr. B ebenfalls heute Morgen bestätigt. Allerdings meinte sie das die op evtl nicht nötig wäre. Allerdings hat mir die Mehrheit der TA's gesagt, dass das Gelenk verkalken wird (auch Fr. Dr. B). Bei der op wird der gebrochene Teil der Hüfte jedoch auch gerade ausgerichtet, so dass das dann auch halbwegs gerade zusammen geht. Das Problem ist eben, dass der eine Bruch verdammt nah am Gelenk ist
Liebe Grüße
Julia
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen