Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Myxomatose in Bochum- konkret Tipps für ein Baby gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Wenn man nur mit Cortison inhaliert, geht das nicht unbedingt ausreichend durch die verstopften Atemwege. Da muß man Salbutamol zum Weitstellen der Atemwege zugeben, damit das Cortison weit genug rein geht. Cortison gespritzt wirkt aber deutlich stärker und wäre in diesem Fall wirksamer, meine ich.
    Cortison ist ja insgesamt bei Kaninchen eh nicht so toll. Bei Myxo braucht das Immunsystem jede Hilfe die es bekommen kann. Cortison ist jedoch immunsppresiv und lebertoxisch.

    Aber es hilft auch gegen Schwellungen und Entzündungen in den Atemwegen. Das muss der TA einfach sehr gut abwägen. Ist Salbutamol bei Kaninchen zulässig?

    Erst mit Salbutamol und dann ca. 5 Minuten später, je nach Art des Cortisons und Wirkstoffteilchengröße damit inhalieren, finde ich persönlich, die genialste Verbesserung des Allgemeinbefinden die man bei heftiger Atemnot erreichen kann. Dann lieber öfter inhalieren.

    Wenn man Cortison so zu sich nimmt, wartet man und wartet und wartet noch ein Bisschen.

  2. #2
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Naba, das klingt ja schon mal erheblich besser, das freut mich

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    @ Zeppelinchen

    Man muß halt abwägen. Bei E.C. wird ja auch Cortison gegeben. Ich habe inzwischen gelesen, daß die Schwellungen bei Myxo durch Ödeme verursacht werden. Ich weiß nicht, ob bzw. wie Cortison da hilft. Generell würde ich sagen, wenn das Tier heftige Probleme hat mit der Atmung und Futteraufnahme, muß man vielleicht das kleinere Übel wählen, um erstmal aus dem Loch herauszukommen. Zunächst würde ich es erstmal mit Inhalieren versuchen.
    Salbutamol verwende ich am Pferd. Das wird dann vom Ta umgewidmet, weil es nichts zum Inhalieren für Pferde gibt. Kann er auch beim Kaninchen machen, wenn es nichts Vergleichbares gibt, was für Kaninchen zugelassen ist.
    Ich lasse mein Pferd Pulmicort und Salbutamol gleichzeitig inhalieren. Salbutamol wirkt innerhalb von 5 Minuten. Ist daher auch für den Notfall geeignet. Dadurch kann man das auch zusammen inhalieren. Bei meinem Pferd wirkt das schon seit einigen Jahren sehr gut.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    @ Zeppelinchen

    Man muß halt abwägen. Bei E.C. wird ja auch Cortison gegeben. Ich habe inzwischen gelesen, daß die Schwellungen bei Myxo durch Ödeme verursacht werden. Ich weiß nicht, ob bzw. wie Cortison da hilft.
    In Studien z.B. Sieg 2010 konnte beim Einsatz von Cortison bei EC - Tieren keinerlei Nutzen festgestellt werden.
    Im Gegenteil kann es durch die Unterdrückung des Immunsystems zur massiven Erregervermehrung kommen. Diese Unterdrückung des Immunsystems ist eben bei Myxo die Gefahr.

    Die Kleine hat wahrscheinlich auch mit Schwellungen im Maul zu kämpfen. Da könnten weiche, kühle Futtermittel vielleicht beliebter sein.

  5. #5
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Gibts hier was Neues? Hab schon ein bissl Angst, zu fragen

  6. #6

    Standard

    Huhu,

    der Kleine lebt immer noch und nimmt dank Päppeln zu. Da die Besitzer zwingend wegfahren mussten, kam er zu einer Pflegestelle, deren TA ist sehr gut.

    Leider wird er wohl einen Lungenschaden und deformierte Ohren zurückbehalten.

    LG

    Naba

  7. #7
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Ach Mensch, das wird ja dann später auch alles nicht so spaßig
    Aber gut, dass er es erstmal halbwegs übern Berg geschafft hat!

  8. #8

    Standard

    Ich kann nichts Konstruktives beitragen, drücke aber fest die Daumen.

    LG

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.955

    Standard

    Das freut mich sehr, dass der Kleine es bis jetzt geschafft hat

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ta in bochum gesucht
    Von biggi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.10.2011, 20:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •