Ich hatte bei meinen Großen die durch EC oder Bandscheibenvorfällen gelähmt waren häufig das Problem, das die Verdauung nicht mehr so kontinuierlich funktionierte. V.a. Bubi hatte entweder Verstopfung, oder 1 mal am Tag Durchfall.
Seiner Verdauung half ein herantasten an die passende Menge Laktulose damit es Reibungslos funktionierte.

Bei Bubi konnten wir das Wundliegen trotzt der Lähmung, in dem Jahr das er als Krabbelkaninchen verbrachte, verhindern.

Er lag auf einem mit Styroporkügelchen gefüllten Hundekissen (oder auch einfachen Kopfkissen, darauf Vet-Beds oder Fliesdecken. Wenn er gepinkelt hatte krabbelte er ganz schnell weg. Er hatte 2x tgl. seine Zeit im Rollwagen. Das brauchte er um einfach mal in der Gruppe für Ordnung zu sorgen. Anderen die Karotten abzujagen. Den Zaun anzupinkeln. Einfach Präsents zu zeigen.

Aber diese Rollwagenlösung ist nicht für jeden etwas. Das muss das Kaninchen wirklich wollen. Bubi gab es Sicherheit.

Ich hatte mit ihm den Deal, das ich ihn nie zum Fressen zwingen werde. An Weihnachten 2011 bekam er einen erneuten EC - Schub. Auf einmal war er müde und das Futter schmeckte ihm nicht mehr so wie früher. Das war dann der Moment Abschied zu nehmen.