Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 76

Thema: Carolin / Lino

  1. #41
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ach so, danke für die Info.
    Ja, verstehe ich. Hatte mich nur interessiert, da die Wirkung bei Metacam halt nach 8-10 Stunden nicht mehr wirkt.

    Ich wünsche ihm und euch noch eine lange unbeschwerte Zeit

  2. #42
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard Carolino gestern

    Lino2.jpg

    Er soll sich übrigens bewegen, also weiterhin in den Garten und so...
    - es könnte zwar sein, dass er einen Bandscheibenvorfall noch zu allem dazu bekommt, sagte die TÄ - aber Bewegung sei weiterhin absolut wichtig für die Muskulatur.

    Nur, - ..... er bewegt sich leider inzwischen ganz wenig.
    Das ist kaum zu glauben, wenn man Carolino in Erinnerung hat, wie er z.B. am 17. Juli noch herumgesprungen ist......

  3. #43
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Es ist gut möglich, dass er Schmerzen hat und sich deshalb nicht mehr bewegt.
    Wenn der gesamte Bewegungsapparat betroffen ist - sprich ein Bandscheibenvorfall vorliegt, wird er da richtig Probleme haben.

  4. #44
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Er ist so ein Süßer

    Ach mensch, es ist aber gut möglich, dass er Schmerzen hat und sich deshalb nicht mehr bewegt.
    Wenn der gesamte Bewegungsapparat betroffen ist - sprich ein Bandscheibenvorfall vorliegt, wird er da richtig Probleme haben.

  5. #45
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hallo Kaga,

    ich habe die Röntgenbilder heute mit meinem TA durchgesprochen und dir eine ausführliche Mail dazu geschickt. Versuche mal die Therapie, den meisten Tieren hat es geholfen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #46
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Hi,
    Carolino steht immer seltener auf;
    wir sind ständig am Schauen, ob der Popo sauber ist.
    Gestern mussten wir ihn richtig putzen und trocken föhnen, leider mag er noch immer nicht in seine Schale kötteln oder bächeln - er wartet immer, bis wir ihn auf die Wiese tragen.
    Ich traue mich aber kaum mehr ihn zu nehmen, weil ich Angst habe, ich könnte ihm wehtun.

    Gestern Abend hat er auf der Couch unseren behinderten Benny gezwickt, der ihn hingebungsvoll geschleckt hat.......?

    Eigentlich wollte ich euch nach euren Erfahrungen zu "arthrovet" fragen;
    bitte schreibt mir doch mal, wie und ob es geholfen hat - danke!

  7. #47
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Kaga Beitrag anzeigen
    Eigentlich wollte ich euch nach euren Erfahrungen zu "arthrovet" fragen;
    bitte schreibt mir doch mal, wie und ob es geholfen hat - danke!
    Dazu müsstest du besser einen eigenen Thread aufmachen, damit man es in der Überschrift liest.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #48
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Danke

  9. #49
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Leider kann ich dir dazu keine eigenen Erfahrungen berichten, aber ich hoffe andere hier werden sich noch melden, die damit Erfahrungen gesammelt haben

    Es tut mir sehr, sehr leid mit Lino.
    Dann scheint es ihm ja nicht gut zu gehen
    Bekommt er denn jetzt jeden Tag genügend Schmerzmittel ?
    Nicht, dass er sich aufgrund von Schmerzen kaum bewegt.

  10. #50
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Wir haben ja nach letzter Woche und dem letzten TA Besuch wieder Metacam gegeben.
    Aber wir haben beide das Gefühl, dass es ihm auf das Meatcam nicht besser geht und dann hat er auch immer Matschekot.

    Er bekommt seit gestern wieder nur Traumeel,
    wir wissen nicht, ob er Schmerzen hat;
    wenn ein anderes Kaninchen in seine Nähe kommt, ist er ziemlich "zickig" - ansonsten sehr aufmerksam und interessiert am Essen.

    Wir waren gestern zwei Stunden auf einer Wiese um Frisches zu sammeln,
    Spitzwegerich soll entzündungshemmend sein.

  11. #51
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Wie lange kann ein krankes Kaninchen an ein und derselben Stelle liegen? -

    Wann weiß man, ob es "keine Lebensqualität" mehr hat,
    wie es die TÄ am 25. Juli ausgedrückt hat?

    Carolino liegt seit Stunden an derselben Stelle im Garten,
    die Sonne wärmt ihn,
    wir sind besorgt.
    Was tun ?

  12. #52
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Schwierig. Irgendwann liegen sie sich wund.

    Vielleicht benötigt er eine Stütze zum Aufstehen? Also ein Häuschen daneben oder irgend etwas das ihm Halt und Sicherheit gibt?

    Hast du dich hier im Forum durch die Threads über Arthrose/Spondylose gelesen, die ich dir verlinkt hatte? Du könntest auch die Halter dieser Tiere direkt anschreiben und dich austauschen.

    Wir wissen nun nicht, ob sein Zustand sich bessern kann oder es eher in die andere Richtung geht.

    Bei meinem Bruno ging es 3 Jahre gut, er konnte sich etwas bewegen und war sehr lebensfroh. Als er abbaute, sah ich ihm an den Augen an dass er nicht mehr wollte und habe die Entscheidung getroffen, damit er sich nicht unnötig quält. Das kann aber aus der Ferne niemand wirklich beurteilen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #53
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Danke Katharina !

    Es ist sehr schwer,
    ich sagte immer, so lange er isst und aufmerksam schaut.....


    Er liegt schön dort, wo er gerade ist - da ist Sonne und Schatten und Schutz

    Ja, ich habe es gelesen, war sehr interessant, aber es hat auch alles wenig Mut gemacht.

    Vielleicht sind es zuviele "Baustellen" die Lino hat....

    (Wie ging es dir dann, als Bruno gegangen war? mit der Entscheidung?)

  14. #54
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn er aufmerksam und zufrieden schaut und zudem noch frisst, ist der Zeitpunkt vielleicht auch noch nicht da. Bruno schaute aber von einem auf den anderen Tag traurig und gequält. Dieser Tag war ein Sonntag und ich habe mir vorgenommen, wenn es so bleibt, Montag direkt mit ihm zum TA zu fahren.

    Mir geht es mit dem Gedanken daran insofern nicht gut, als dass ich Bruno sehr vermisse, er war mein Schatzhase. Aber für Bruno selber habe ich es nie bereut.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #55
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    "Ich kann wärmstens Articulatio comp. PLV oder Cartilago comp. PLV und Disci comp. PLVt an Herz legen.
    Die beiden letzteren Mittel sind direkt gegen Spondylitis wirksam.
    Disci ist ein homöop. Schmerzmittel.

    Frag mal bei deinem TA nach."

    Das hat Nettimaus in einem anderen Thread geschrieben -
    kannst du dich bitte mal bei mir melden, Annett ?

    Wie auch in dem anderen Thread hat uns niemand gesagt, dass sich Traumeel und Metacam nicht zusammen verträgt - schade.
    Und Carolino bekommt ein Mal am Tag sehr heftigen Durchfall.

    Leider ist bei ihm nun seit vier Wochen dieser Zustand gleichgeblieben, dass er sich ab dem Bauch gar nicht bewegen kann;
    er muss also ständig wegen seinem Kot beobachtet werden und zum Pipi machen wird er "abgehoben", worauf er wartet.

    Zwei Mal am Tag bekommt er Rotlicht.

    Ich weiß wirklich nicht, wie er das so tapfer aufnehmen kann,
    er ist quasi 12 Stunden in Dauerpflege und ich komme natürlich gar nirgends mehr hin (das nur am Rande).

    Bin wirklich interessiert, wie die vorgeschlagenen Medis von Nettimaus wirken!!!
    Danke

  16. #56
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    hab dir ne PN geschrieben

    Das würde mich mal interessieren, wer das geschrieben hat.
    Für mich völlig unklar bzw. nicht nachvollziehbar.
    Cortison und Metacam ja, aber doch nicht Traumeel, das ist Standart bei Zahnkaninchen bzw. OPs jeglicher Art in Verbindung mit Metacam bzw. dem Wirkstoff Meloxicam . Wer schreibt denn sowas?

    Zitat Zitat von Kaga Beitrag anzeigen
    Wie auch in dem anderen Thread hat uns niemand gesagt, dass sich Traumeel und Metacam nicht zusammen verträgt - schade.
    Geändert von Nettimaus (21.08.2013 um 07:31 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  17. #57
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    hab dir ne PN geschrieben
    [/QUOTE]

    DANKE Dir

  18. #58
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    hab dir ne PN geschrieben
    DANKE Dir

  19. #59
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich hatte bei meinen Großen die durch EC oder Bandscheibenvorfällen gelähmt waren häufig das Problem, das die Verdauung nicht mehr so kontinuierlich funktionierte. V.a. Bubi hatte entweder Verstopfung, oder 1 mal am Tag Durchfall.
    Seiner Verdauung half ein herantasten an die passende Menge Laktulose damit es Reibungslos funktionierte.

    Bei Bubi konnten wir das Wundliegen trotzt der Lähmung, in dem Jahr das er als Krabbelkaninchen verbrachte, verhindern.

    Er lag auf einem mit Styroporkügelchen gefüllten Hundekissen (oder auch einfachen Kopfkissen, darauf Vet-Beds oder Fliesdecken. Wenn er gepinkelt hatte krabbelte er ganz schnell weg. Er hatte 2x tgl. seine Zeit im Rollwagen. Das brauchte er um einfach mal in der Gruppe für Ordnung zu sorgen. Anderen die Karotten abzujagen. Den Zaun anzupinkeln. Einfach Präsents zu zeigen.

    Aber diese Rollwagenlösung ist nicht für jeden etwas. Das muss das Kaninchen wirklich wollen. Bubi gab es Sicherheit.

    Ich hatte mit ihm den Deal, das ich ihn nie zum Fressen zwingen werde. An Weihnachten 2011 bekam er einen erneuten EC - Schub. Auf einmal war er müde und das Futter schmeckte ihm nicht mehr so wie früher. Das war dann der Moment Abschied zu nehmen.

  20. #60
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Trauriges Hi,

    Lino hat übers Wochenende zwei Vet.Drop - Behandlungen bekommen.
    Wir sind dazu drei Stunden hingefahren und haben dort übernachtet, was er auch sehr gut überstanden hat.
    Allerdings gehts ihm jetzt gar nicht gut und gestern Abend, als ich ihn bei mir auf der Couch hatte, lag er auf einmal ganz auf der Seite und reagierte gar nicht
    Letzte Nacht hatte ich ihn dann neben dem Bett, damit ich ständig nach ihm schauen konnte - er hatte Durst und hat auch gegessen,
    aber bewegen kann er sich gar nicht mehr.
    Es ist zum Verzweifeln.

    Ich vermute, er hat noch andere Krankheiten, als Spondylarthritis...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •