Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Abnahme im Wachstum (DW, 8 Monate)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich würde genau machen, was Du gesagt hast: Montag oder so bald als möglich zum TA marschieren. Ich bin keine Freundin von eiliger Medikation ohne Diagnose, ausser Schmerzmittel.

    Kokzidien haben meines Wissens alle Kaninchen, nur nicht in problematischer Menge. Insofern könnte sich grade bei jungen Tieren etwas sehr schnell entwickeln. Aber es ist ja nicht einmal gesagt, dass es das ist.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    ally
    Gast

    Standard

    Gut, dann warten wir jetzt ab. Auf einen Tag kommt's ja auch nicht mehr an.

    Vielen Dank schon mal, ich berichte dann morgen.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    ally ich hab keinen rat, aber ich drück die daumen, dass du die ursache schnell findest und behandeln kannst
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    ally
    Gast

    Standard

    Danke, das hoff' ich auch

  5. #5
    ally
    Gast

    Standard

    So, wir sind wieder da. Wir haben einen mittelgradigen Wurmbefall. Zähne sind wunderbar, Blutergebnis bekommen wir morgen. Ab heute gibt's für alle vier drei Tage lang Panacur, 7 Tage Pause, dann nochmal 3 Tage und neue KP.

    Lisbeth hat jetzt einen schicken blauen Verband am Bein und einen am Ohr. Leider musste sie zweimal gestochen werden, weil die Vene am Bein nur für eine Ampulle gereicht hat. Sie liegt jetzt erstmal ziemlich k.o. im Gehege. In drei Stunden soll ich die Verbände entfernen.

    Lehmann hatte ich auch gleich dabei um seine TNK spülen zu lassen. Ich hatte die Hoffnung, dass es jetzt vielleicht geht, weil es insgesamt viel besser (aber eben noch nicht ganz gut) geworden ist. Hat aber leider nicht geklappt. Einiges an Schmodder wurde nach oben gespült, aber wirklich durch ging leider nix. Wir lassen das dann jetzt auch sein und machen weiter wie gehabt (Augen- und Nasentropfen nach Bedarf), das klappt noch am besten.

    Vielen Dank schonmal für's Daumen drücken. Bitte noch nicht loslassen, bis das Ergebnis der Blutprobe da ist.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich hätte mir das Blutbild ehrlich gesagt gespart da Du ja mit dem Wurmbefall die Ursache hast....
    Naja, nun weißt Du dann über alles Bescheid

    Ich freu mich das es so banal ist.

  7. #7
    ally
    Gast

    Standard

    So ganz eindeutig ist es leider nicht, da es nur ein leichter bis mittelgradiger Befall ist, der so eine große Abnahme eigentlich nicht erklärt.

    Seltsam bleibt halt auch, dass Karla weiter zugenommen und die anderen beiden ihr Gewicht gehalten haben. Wir wollen jedenfalls sicher gehen, dass es nicht doch noch ein grundlegenderes Problem gibt. Sie hat das Blutabnehmen auch super mitgemacht. Zähne angucken war viel schlimmer und stressiger für sie.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abnahme bei Kaninchen mit Würmern.. Wann wieder Zunahme?
    Von Anika1981 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 12:00
  2. Ernährung und Wachstum???
    Von kuri im Forum Ernährung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.08.2012, 18:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •