Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Riesenbärenklau verfütterbar?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Die Cumarine, die in Wiesenbärenklau, Riesenbärenklau und in höheren Dosen auch in Pastinake, Sellerie und Petersilie zu finden sind, sind für die Verdauung kein Problem.

    Dass Schafe etwas vertragen heisst nicht, dass andere Tiere es vertragen - und umgekehrt. Kaninchen vertragen alle oben genannten Pflanzen.
    Das wollte ich damit auch nicht sagen. Es sollte hier nur andeuten, dass es Tiere gibt, die ihn ebenso vertragen und nicht tot umkippen. Das man Kaninchen und Schafe nicht vergleichen kann, ist klar.
    Weiss ich
    Dass die Grossmutter die Samen des RBK verfüttert hat, halte ich auch für unwahrscheinlich.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Dass die Grossmutter die Samen des RBK verfüttert hat, halte ich auch für unwahrscheinlich.
    Sind die Samen von Bärenklau denn unverträglich?


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •