In abgeschwächter Form zu besichtigen
ab 0:55 geht's um Kaninchen in Freilandhaltung für Fleischgewinnung, ab 3:17 die Konstruktion.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Krass!!!
Interessanter Ansatz
Wobei man dazu sagen muss, dass die großen Rassen, wie im Film, deutlich weniger bis garnicht buddeln. Kleine Kaninchen sind da deutlich aktiver
Wir hatten kürzlich einen Notfall, wo auch Großkaninchen in nicht bodengesicherten Gehege gewohnt haben, das ging über Jahre gut. Dann wurden eines Nachts einige 2kg-Kaninchen über den Zaun geworfen und im nu war das komplette Gelände untertunnelt.
Das kann ich absolut nicht bestätigen. Mein 6kg Mädel ist da recht fleißig und dann passen 3 Zwerge nebeneinander in den Tunnel....Wobei man dazu sagen muss, dass die großen Rassen, wie im Film, deutlich weniger bis garnicht buddeln. Kleine Kaninchen sind da deutlich aktiver
Ich hab aber auch den Eindruck, dass die Tendenz so ist, wie Lena es schreibt. Von meinen 4 Grossen (6kg) buddelt nur das Weibchen. Bei zwei der Männchen ist das klar, das sind französische Widder, und echte Franzosen buddeln nicht. Aber das dritte Männchen ist die gleiche Rasse wie das Weibchen.
Und kleiner als 3kg habe ich nicht - von denen baut ausgiebig nur das Wildkaninchen-Mix-Weibchen. Da weiss ich also nichts drüber.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen