Die Angst vor dem Fuchs/Waschbär o.ä. verstehe ich gerade nicht ganz - man lässt ja die Kaninchen nicht ganztägig und unbeaufsichtigt bzw. ungesichert in den "Freilauf" draußen? Wenn draußen ein gesicherter Garten/Balkon/Gehege angeschlossen ist, kann doch kein fremdes Tier durch die Klappe in die Wohnung? Im anderen Fall kann man doch als verantwortlicher Halter die Kaninchen nicht alleine ins "freie Gelände" lassen?
So eine Katzenklappe ist nur sinnvoll, wenn sich daran ein abgesicherter Bereich für die Kaninchen befindet: Ein gesicherter Balkon oder Garten, in dem die Kaninchen grundsätzlich auch ganztägig ohne Aufsicht sein könnten, man aber in der Wohnung nicht ganztägig die Balkontür bei "Wind und Wetter" auflassen kann.
Und dann kann kein fremdes Tier hinein.


Zitieren




. 
Im Winter sind sie eh nie lange im Haus, sie hoppeln dann mal gerne rein um sich 5 Minuten zu wärmen und dann verschwinden sie wieder. Also hab ich die im Winter kaum drin. Ist denen zu warm im Haus. Auch der gartenfreilauf ist verkürzter, so lange halte ich es bei Schnee und Eis draußen nicht aus 
Es geht nicht um die Balkon-Schiebetür, die auf dem zweiten Bild offen steht, sondern rechts unten ist das Loch für die Kaninchen in der Schiene, die man in die Tür einsetzen kann. Man kann also die Balkontür zuschieben, aber die Kaninchen kommen dann noch unten rechts durch das Loch. Auf dem Bild links ist also auch für die Kaninchen offen, aber die Balkontür eigentlich zu... Siehst dus jetzt?

Lesezeichen