Hallo!

Erstmal nochmal vielen vielen Dank für die ganzen hilfreichen Antworten!!!

Wollte euch natürlich vom heutigen Tierarztbesuch berichten:
Heute war der eigentliche Tierarzt da, am Samstag war es irgendwie ne Vertretung, neue Kollegin oder wie auch immer. Ich muss gestehen, dass ich keinen festen Tierarzt für solche Krankheitsfälle für meine Monster habe. Der letzte Krankheitsfall, den ich hatte, war ein EC-Ausbruch und der Arzt bei dem ich war hat es nicht erkannt (kein Schiefhals usw.) und erst nach mehreren Wochen wurde mein Tierchen mit Panacur behandelt, weil ICH es so wollte... er hat es geschafft, aber hat natürlich Folgeschäden davon getragen. Folglich gehe ich mit meinen Kaninchen nicht mehr zu diesem Arzt... Als es Kimba Samstag so mies ging, bin ich in die nächste Praxis gefahren, die noch geöffnet hatte. So viel einmal zum Tierarztthema
Na gut lange Rede kurzer Sinn: Der heutige TA hat nochmal Kimbas Zähne angeschaut und es stellte sich heraus, dass mein armer Schatz Zahnspitzen hatte, die ihn fürchterlich gepiekt haben
Die wurden nun natürlich entfernt und es sollte ihm somit bald wieder besser gehen. Ich hatte auch eine Kotprobe dabei, aber das haben wir dann jetzt erstmal gelassen, weil der TA vollkommen überzeugt war, dass es nun besser werden sollte. Ich hatte auch den Eindruck, dass er tatsächlich etwas Kaninchenfachwissen hat, da er mich darüber belehrt hat, dass er immer Heu braucht und absolut kein Getreide darf. Das wusste ich aber natürlich selbst schon
Kimba bekommt nun noch ein paar Tage ein Schmerzmittel und in 3 Wochen soll ich nochmal zur Kontrolle kommen, es sei denn natürlich es ist jetzt doch noch vorher etwas.
Ich habe dann auch gesagt, dass die Kollegin sich ja Samstag schon die Zähne angeschaut hatte. Das schien ihm doch recht unangenehm und er meinte, die habe noch nicht so viel Kaninchenerfahrung und er würde es ihr nochmal sagen. Ich brauchte heute jedenfalls nichts für die Behandlung bezahlen

Also erstmal bin ich extrem froh, dass nun doch etwas gefunden wurde und Kimba geholfen werden konnte!!! Allerdings bin ich auch total entsetzt, dass er nun auf einmal Zahnspitzen hat! Wir haben ihn schon 7 Jahre und er hatte nie Zahnprobleme. Kann es daran liegen, dass ich im Sommer viel frisch pflücke, er dann hauptsächlich dieses weiche Futter frisst und die Zähne nicht richtig abgenutzt hat? Natürlich hat er auch immer Heu und Zweige zum Knabbern, aber vielleicht nutzt er das zu wenig? Bin ganz schön platt und werd mich da wohl erstmal in das Thema einlesen müssen. Der Tierarzt sprach auch von einem leichten Stufengebiss? Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps für mich, was ich noch tun kann und wie ich einem erneuten auftreten entgegen wirken kann?

Erstmal vielen vielen Dank für eure Unterstützung!