Meinem Jean- Louis wurde eine Niere entfernt. Er hat die OP eigentlich gut verkraftet und hatte noch ein tolles halbes Jahr danach. Dann ist er leider verstorben. Da er immer ein kränkliches Tier war, kann ich nicht sagen, ob es an der fehlenden Niere lag aber ich würde es immer wieder tun. Ein halbes Jahr war für ihn schon eine lange Zeit, da er nicht einmal sechs geworden ist....
Na man muss die Tiere schon immer ein wenig spezieller unter Beobachtung haben
Sie werden dann immer anfälliger als Tiere mit beiden Nieren sein. Aber ich fand 3 Jahre lang leben nach der Op schon ein tolles Wunder
Deshalb würde ich mich immer wieder für ne OP entscheiden, wenn das Tier nicht schon steinalt ist
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
Jaaa also wird mehrfach eh nach den Tieren geschaut, weil meine Cuddles immer sehr anfällig für Tympanien ist!
Moritz hat zwar seit Monaten ne Gastritis, von der wir nicht wissen woher sie kommt (8 Kotproben, auch bakteriell, alle negativ), aber ich hab gelesen, dass Gastritis auch durch Nierenerkrankung entstehen kann, was auch zeitlich passt.
Er ist sonst fit wien Turnschuh, der aktivste und äußerlich gesündeste meine Gruppe, daher bin ich optimistisch! Mehrfach am Tag hüpft er wien Flummi durch die Wohnung und frisst wien Scheundrescher (leicht übergewichtig, 2,4kg und frisst das dreifache meiner anderen Hasen). Vor der Gastritis hatte er nie Krankheiten!
So lange die andere Niere noch ok ist würde ich das wagen. Wenn Du es nicht operieren läßt wird das sicher nicht mehr lange gut gehen.![]()
Ich grabe den Thread nochmal fix aus für ne Frage:
Moritz wurde vor ner Woche erfolgreich operiert und erholt sich gut.
Er trinkt jedoch von alleine - wie zu erwarten - nix!
Bekommt nur Grünes und als Leckerlies höchstens getrockneten Apfel oder mal ne Erbsenflocke.
Weil ich auf Nummer sicher gehen will, bekommt er täglich 25-30 ml per Spritze oral eingeflößt. (Napf mit Saft-Wasser/Tee-Wasser Gemisch wird auch nicht angerührt)
Er hatte heute wieder mittelgradig trüben Urin (ich weiß, bin da übervorsichtig), aber schadet es ihm, wenn ich ihm jeden Tag 3x10ml Wasser einflöße oder ist das zuviel/zuwenig?
Kurze Info: so wie es aussieht, war die entfernte Niere erst kaputt und dadurch hat sich der Nierenstein enteickelt!
Bei überwiegender Grünfütterung ist es normal wenn die Tiere nichts trinken.
Schaden wird ihm das einflößen sicher nicht wenn er dabei keinen Streß hat, ob es was nützt sei mal dahingestellt....
Trüber Urin ist physiologisch gesunder Kaninchenurin, also perfekt!
Ich denke Du solltest etwas entspannen![]()
Ich weiß, dass Kaninchen bei Grünfütterung kaum/nix trinken!bei mir trinkt keine Nase selbst, außer sie sind todsterbenskrank!
Ich bin nur besorgt, dass sich Matsch in der Niere sammeln könnte...
Nöö Stress hat er nicht währenddessen! Er ist froh, wenn er was eingeflößt bekommt, das kein Medikament ist![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen