Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 46 von 46

Thema: Schälen & Schneiden -Was tut ihr?

  1. #41
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Huhu Power...
    naja ich habe durch Renoveriung und Aussengehege bau im moment keine Zeit mit Handy und Bildern zur Wiese und durchn Wald zu rennen /fahren... daher sammel ich erstmal, finde dann zuhause raus was es ist und werfe es weg oder füttere es

    Aus der Fichte ist unten so milchige Flüssigkeit rausgekommen, richtig? Kenne ich noch aus meiner Kindheit

    ...

    Keine Angst ich füttere natürlich erst NACHDEM ich weiss ob sie es dürfen
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Keine Angst ich füttere natürlich erst NACHDEM ich weiss ob sie es dürfen
    Klar o.O Glaube das versteht sich wohl von selbst

    Ach so...du gehst wirklich immer mit Bildern und Handy auf Wiesentour? o.o
    Nicht einfach mal so, frei schnauze und dann halt nur das was man weiß mitnehmen? Wie Löwenzahn, allerlei Gräser, Klee, Girscht, Bärentatzen, Spitzwegerich? (Klar auch Gänseblümchen und diese anderen dünnen kleinen gelben Blumen, die ich neben den Kleeblumen, Spitzwegerichblumen und Löwezahnblumen eindeutig identifizieren kann). Das sind so meine die ich auswendig sammle. Natürlich können sich auch mal andere darunter verstecken, aber die Nins wissen meist was ihnen schmeckt oder nicht und den Hahnefuß weich ich sowieso großzügig aus.
    Ist schon interessant machen das mehr Leute?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  3. #43
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Naja, bisher gab es hier nie wirklich Wiese, ausser mal Gras und Löwenzahn... hatte nie so die Möglichkeit, jetzt habe ich sie, nur die Zeit nicht

    Und was Kräuterkunde angeht: Ich erkenne Gänseblümchen, Gras und Löwenzahn. ach und brennesseln Das war´s Deswegen will ich irgendwann nächsten Monat mal los mit Handy und dann mal schauen was was ist... bis dahin sammel ich frei schnauze und guck dann zuhause nach, was ich da angeschleppt habe
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  4. #44
    ally
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich schäle und wasche und schneide nichts. Aber hier gibts eh fast nur Wiese, außer November-Feburar, da gibts viel Blattgemüse.
    Same here Größere Köpfe Chinakohl oder anderer Kohl werden grob geteilt oder geviertelt, wenn es für eine Tagesfütterung zu viel ist. Sonst kommt alles so ins Gehege, wie es ist. Gurke, Tomate und ähnliches Fruchtgemüse gibt's hier nicht, das ist kein Kaninchenfutter für uns.

    Wiese wird hier unselektiert und ad libitum gefüttert. Ich achte nur darauf, pro Fütterung mindestens 20 verschiedene Wiesenpflanzen anzuschleppen, den Rest machen die Nasen allein tausendmal besser als ich das je könnte
    Geändert von ally (10.08.2013 um 11:46 Uhr)

  5. #45
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Naja, bisher gab es hier nie wirklich Wiese, ausser mal Gras und Löwenzahn... hatte nie so die Möglichkeit, jetzt habe ich sie, nur die Zeit nicht

    Und was Kräuterkunde angeht: Ich erkenne Gänseblümchen, Gras und Löwenzahn. ach und brennesseln Das war´s Deswegen will ich irgendwann nächsten Monat mal los mit Handy und dann mal schauen was was ist... bis dahin sammel ich frei schnauze und guck dann zuhause nach, was ich da angeschleppt habe
    Ich finde es super, dass du dich damit auseinander setzt. Eine besser Fütterung gibt es meiner Meinung nach nicht.

    Ein ganz gutes Buch ist diese hier: http://www.amazon.de/Was-blüht-denn-...ref=pd_sim_b_2

    Ich habe mir am Anfang 20 Sorten rausgesucht, die in der Jahreszeit wachsen und gut zu bestimmt sind und mir solche Klebezettel ins Buch gemacht. Dann bin ich ein paar mal mit Buch sammeln gewesen, und schon hat man es drauf.

    Vielleicht gibt es auch andere User in deiner Nähe und ihr könntet mal zusammen losziehen.

    Die Sachen aus der Liste, die ich aufgezählt habe, kannst du alle Füttern. Schön wäre, wenn die Gesamtmenge etwas größer wäre und du um solche Standardsachen ergänzen würdest (Löwenzahn, Klee, Schafgarbe, Spitzwegerich, Gräser...)

    Schau mal hier:

    Frühlingsgrün_cr2.jpgWiesenkarte 2.jpg
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  6. #46
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Soooo,

    Buch ist bestellt. Vielen Dank...

    Bis dahin muss ich euch weiter nerven

    LG Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gemüse waschen oder schälen?
    Von Biene im Forum Ernährung *
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 07.02.2014, 16:05
  2. Schneidezähne schneiden
    Von Humannequin im Forum Krankheiten *
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 12.01.2013, 12:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •