Ergebnis 1 bis 20 von 228

Thema: Magen-Darm Probleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Na ich hoffe auch, dass es dem Kaninchen besser geht. Mit Diagnostik hat das ja nicht so viel zu tun, was der TA da gemacht hat...
    Aber ich finde es gut, dass Du hingefahren bist.

    Momentan gibt es laut unserer TÄ viele Kaninchen, die entweder Verdauungsprobleme oder Blasenkristalle haben. Oft fehlt die Flüssigkeit, die alles ausspült.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    (find ich auch das der ihn ruhig noch besser untersuchen hätte dürfte. Mauls, Augen, Ohren, Po gucken hätte meines erachtens schon noch dazu gehört...)

    Tja wie geht es ihm heute...nach einer sehr unruhigen Nacht bin ich heut um halb 6 früh runtergestiefelt in der Annahme es könnte auch sein er wäre gestorben...aber ihm geht es soweit ich sehe besser.

    Zeigt bei Flocke die Zähne, hoppelt mal hier und mal dahin, war auch als ich ausmistete interessiert an allem, knabbert mal da ein bisschen und mal dort ein bisschen.

    Vom Fenchel wollte er nur das saftige grüne oben haben, die Knolle gar nicht. Hab ihm dann Kräuter angeboten, Pfefferminze, Thymian, Petersilie (naja mehr Stängel und blüten statt blätter da schon alle) und Zitronenmelisse. Gnädigerhalber hat er ein Pfefferminzblättchen gefressen. Dann da mal ein Halm verdrückt.
    Und pinkeln hab ich ihm auch drei mal gesehen. Als Pippi sieht ganz normal aus nix mit Blut, Kristalle oder ähnliches. Von der menge her auch ok und nicht mehr tröpfchenweise.

    Hab ihm dann per Fingermethode Fenchel-anis-kümmeltee angeboten den er dann auch gerne ein bisschen geschlabbert hat. Da er Tee nicht gewohnt ist hab ich dann nach meinem gutdünken die Trinkaktion abgebrochen. ich meine Flüssigkeit kann ja nie schaden aber will ja auch nicht rumexperimentieren. Nicht das er meint, oh schmeckt das gut und sein Körper hat dann weiter zu kämpfen.
    Tja das sind die guten Anzeichen, aber er liegt auch wieder viel. Nicht unbedingt seitlich, aber man merkt schon das es ihm unangenehm ist. Atmung ist wieder normal.
    Ohren sind wirklich kalt, auch weiter drinnen (zum Vergleichstest waren die Ohren bei den anderen beiden schon wärmer). also snugglesafekissen gewärmt aber er hat eher daran herum gescharrt als sich daran zu wärmen -.-
    Naja heute wird vllt hoffentlich wieder ein bisschen wärmer. Er mag die Kälte einfach wirklich nicht so gerne.
    Klar, 6 Jahre Drinnenhaltung wo er schön auf der Couch bei uns setzen durfte und stets mollig warm und jetzt 3 Jahre draußen...sein Fell hat sich meines erachtens nicht so sehr verändert. Blacky und Flocke die von Beginn an nur draußen waren sieht das schon anders aus. Haaren auch viel weniger als er. Er sieht total zerrupft aus.
    Was zumindest doch beweist, dass er Unterwolle besitzt.

    Dann ist mir der heutunnel den ich gekauft habe eingefallen, bzw hab die anderen beiden Mädels beobachtete wie sie ihn weiter zerpflückt haben...und teile davon gefressen!
    hab den Tunnel erstmal entfernt. Finde es nicht sonderlich toll wenn die da den Karton mit Heu fressen o.O das schadet doch oder? Könnte das ne Magenverstopfung hervorführen oder so?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ps: Hab jetzt flutschige Köttelketten von ihm gefunden (eben wegen Fellwechsel) und bohnenförmige Köttel. War er deswegen vllt gestern so übel drauf wegen dem Fell oder so?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    (sry aber ich finde den Knopf für die Bearbeitungs des Textes nicht -.-)

    Gerade ist mir eingefallen dass er vorgestern relativ viel Erbsenflocken bekommen hatte, die anderen beiden haben auch mitgefressen. Kann das auch auslöser für Magenprobleme oder so haben?

    Mittagszeit ist Schlafenszeit, lass ihn also erstmal in Ruhe.
    Hab jetzt verschiedene Sachen gekauft: Fenchel, Sellerie (mit grün, kann ich das einfach so reinlegen oder muss was weg, schale von Sellerie vermutlich nicht wahr?) Tee (Brennnessel, Kamille, Fenchel, Pfefferminze), Heu, getrocknete Brennnessel.

    Kann ich noch irgendetwas gutes tun? ihm einen anderen Tee anbieten oder ka
    Es geht ihm zwar schon bisschen besser (hüpft ein bisschen mehr herum, knabbert da mal ein Blättchen und da mal ein Blättchen...das wars aber dann ) aber am Mo. will ich wenn es nicht wirklich total absolut besser ist auf alle Fälle zu meinem Stammtierarzt. Die sind einfach klasse und machen mehr und kennen sich aus...

    Den Fenchel-anis-kümmel tee vom Morgen mag er mit Motivation recht gerne trinken. Ist das okay so oder soll ich ihm auch noch überreden normales Wasser dazu zu trinken?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  5. #5
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Viel Flüssigkeit ist gut, egal welche Krankheit nun dahinter steckt. Biete ihm so viel Tee an, wie er trinken möchte. Wasser kannst Du auch mit anbieten.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Endlich Antwort dachte ich führe schon Selbstgespräche

    Ihm geht es heute auch schon vieel besser. Musste ihm zwar die Frühstücktsmöhre regelrecht unterschieben (Fenchel mag er anscheinend nicht so ) bis er mal bisschen knabberte, aber die anderen haben ihre Möhre auch nicht aufgefressen. Die scheinen auch gerade irgendwie weniger Appetit zu haben o.O

    Aber er hoppelte herum, putzt sich, fraß seinen Blinddarkot, zupfte hier mal ein Gräschen raus und guckte ganz munter. Wenn er pinkelt kommt allerdings immer noch nur 1 Teelöffelmenge raus. Da ich nicht wirklich einen Vergleich zu sonst bei ihm habe (Flocke hatte gestern mind. 3 Esslöffel voll gepinkelt o.o) pass ich da jetzt noch gut auf.
    Von der Spritze trinkt er echt am liebsten wenn ich ihm die Schüssel hinstelle geht er aber an der Spritzte zu schlabbern gefällt ihm. Vllt weil da sein Mäulchen weniger nass wird (er ist da ziemlich pingelig was Unordnung und Fellpflege und Sauberkeit betrifft )

    Alles in allem freue ich mich wirklich und bin total erleichtert (in meinen augen) ihn gesund bekommen zu haben. Aufgepasst wird die nächsten Tage trotzdem noch!
    Er ist halt auch schon alt und kann schon auch sein dass da viel zusammen gekommen ist: Wetterumschung und Kreislaufprobleme, Fellwechsel und Erbsenflocken, vllt auch ein bisschen zu wenig getrunken die letzten Tage (auch wenn Wassermelone und Gurke zusätzlich auch noch angeboten wurde).
    Bin wirklich froh das wieder gut ist (hoff ich)
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diagnose da: Magen-Darm Untersuchung
    Von Schli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.05.2012, 00:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •