Scheinbar ist es aber so. Die Temperatur ist ja beim Fellwechsel zweitrangig. Drinnen habe ich z. B. ein Thermometer bei den Kaninchen, das ist die Temperatur jetzt schon Wochen ziemlich konstant - trotzdem wird das Fell gewechselt
Scheinbar ist es aber so. Die Temperatur ist ja beim Fellwechsel zweitrangig. Drinnen habe ich z. B. ein Thermometer bei den Kaninchen, das ist die Temperatur jetzt schon Wochen ziemlich konstant - trotzdem wird das Fell gewechselt
Vielleicht haben viele hier die Kaninchenzimmer wegen der extremen Hitze z.Zt. abgedunkelt, das wäre die Erklärung.
Geändert von Lunaco (09.08.2013 um 13:08 Uhr)
ja, das stimmt. ich muss(te) hier wg. der hitze abdunkeln.
ich werde morgen zum TA fahren...jetzt reicht es..habe ein schreck bekommen wie Happy heute aussieht.Der ist ja fast nackt.
DSC_7827.jpg
DSC_7829.jpg
Nadine, was hat denn der TA besuch ergeben?
oh ja,
wir hatten am We auch die erste Haarverstopfung über 2 tage lang, dann ging es los mit 15cm langen Köddelketten.
Wir Frauen sind Engel!
Und wenn man uns
die Flügel bricht,
fliegen wir eben weiter.....
.... auf einem Besen!!!
Wir sind ja schließlich flexibel!
Wir haben auch Fellverlust bei manchen Ninchen,
bei den größeren ( über 5KG) allerdings nicht.
Bei einem ist es auch ziemlich arg,
da sortieren wir auch täglich einen kleinen Benny aus dem großen Benny raus...
Alle sind tagsüber draußen auf der Wiese und nachts "daheim" -
also im Kaninchenzimmer.
Meine Lotte hat dies Jahr extrem dichte Unterwolle, Im Sommer!!!
Ich habe sie dreimal sehr gründlich gerupft. Sie fand das angenehmer, als mit der Zupfbürste. Mit der hand bekomme ich auch wesentlich mehr Fell heraus, als mit Bürsten oder Kämmen. Nach dem dritten mal war sie ca. zu 2 Drittel nackt. Inzwischen sind die nackten Stellen wieder behaart. Das neue Fell ist dünner und sie sieht wieder glatt und gepflegt aus. Das Rupfen hat ihr deutlich gut getan, das weerde ich wieder so machen, wenn nötig. Aber jetzt ist sie fast durch damit. Eddie und Tommi haben viel kürzeres und dünneres Fell. Die kommen alleine klar. Mir ist aufgefallen, daß das Fell scheinbar länger und dichter wird, wenn die Tiere alt werden.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Bei uns geht es auch losSogar Bounty, die normalerweise nie Fell verliert, kann ich rupfen wie ein Huhn
Unter dem rausgezupften Fell kommt neues weiches Fell nach, ich glaub sie bereiten sich auf den Winter vor, so sieht es gerade aus
Feechen konnte ich die ganze Stirn zupfeln sogar bis zur Nase, sowas hatten wir noch nie![]()
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Meine sind von einem Fellwechsel nahtlos zum anderen Fellwechsel übergegangen.
Es ist immer anders wenn man denkt.
ich kann auch täglich ganze Pullover bei den beiden rausziehen![]()
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Bei uns isses auch soweit-Maddox sieht aus, als würde er jeden Moment explodieren
Werde mich später mal ans zupfen und kämen machen.....![]()
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Also bei uns ist es mal so und mal so.
Gerade verliert Maja ihr Winterfell!! Ja, richtig gehört.Von daher ist auch nicht mehr viel dran. Da mache ich mir auch keine Sorgen.
Haben beobachtet, dass es in einem Jahr mal schlimmer, im anderen Jahr weniger schlimm ist.
Wir haben uns nun endlich den Furminator gekauft und das Ding ist klasse. Kann ich nur empfehlen.
wir haben den auch gekauft und ich ärger mich so das ich das Ding nicht schon früher angeschafft hab.
Echt klasse!
Wir Frauen sind Engel!
Und wenn man uns
die Flügel bricht,
fliegen wir eben weiter.....
.... auf einem Besen!!!
Wir sind ja schließlich flexibel!
Der Furminator für Kleintiere ist wirklich Gold wert !
Dieses Jahr ist es bei meinen auch extrem, man kann sich ja im Gehege kaum noch bewegen ohne tüchtig zugefusselt zu werden.
Ausgerechnet der werte Herr Corvin, der es absolut hasst auch nur angefasst zu werden, ist am schlimmsten betroffen...
Ich muss ihn in die Transportbox locken und umständlich durch die obere Klappe "furminieren", anders ist es nicht möglich-aber besser etwas Stress, als Haarballen und Verstopfungen.
Momentan bekommen sie noch ein paar Leinsamen und Sonnenblumenkerne extra um die aufgenommenen Haare leichter abzuführen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen