http://www.petmeds.de/p-3557-metacam...nde-100ml.aspx
...
Da würde ich nochmal genau nachhaken. Solch Aussage finde ich doch sehr fragwürdig.
http://www.petmeds.de/p-3557-metacam...nde-100ml.aspx
...
Da würde ich nochmal genau nachhaken. Solch Aussage finde ich doch sehr fragwürdig.
hier gibt es bei Entzündungen mit starken Schmerzen immer Metakam (Hunde) und Novalgin. Eine Heimtierspezialisten sagte mal, dass Metakam nicht eine sooo große schmerzlindernde Wirkung hat, viel mehr ist es ein Entzündungshemmer. Bei Entzündungen muss Metakam also dazugegeben werden, wenn ein Tier aber massiv Schmerzen hat kann man zusätzlich noch Novalgin geben.
So ist es mir mal erklärt worden. Ich habe eigentlich immer Metakam, Novalgin und sowas alles da. Aber ich bin auch ne Private Pflegestelle von daher bekomme ich die Medis ohne immer Tiere vorzustellen.
Also erstmal Gizmo hat allein gefressen mit dem erhöhten Metacam. In allen Breien waren Spuren.
@Choco
ich glaube nicht, dass der Kieferbruch stabilisiert wurde, das hätte die TK mit Sicherheit erwähnt. Die TK hat eine Zahnspezialistin, sie operierte Gizmo.
Heißt das, ich soll Gizmo jetzt einschläfern lassen?
Sorry, ich kann das nicht, mich mit der TÄ "anlegen", das Metakam bekomme ich durch denke ich, aber das veracin nicht. Bei meinen Kindern diskutiere ich auch nicht mit dem Arzt. Ich kann einfach nicht argumentieren. Mir fehlt dazu einfach das Hintergrundwissen. Ich bin noch unterwegs und kann es mir auch nicht mal eben aneignen. Ich schrieb schonmal, dass das Penicillin worin der Tupfer getränkt wird mit D beginnt.
Meine TÄ hält sich da nur an den Bericht von der TK.
Aufgrund des fitten Eindruck beim Abholen nach der OP , schätzte die TK Gizmos Überlebenschancen auf 60/40 ein.
LG Heike mit der 3er Bande Elli, Mogli und Balu
für immer im Herzenmeine Zicke Lucy *22.09.2011 und mein Kämpfer Gizmo *16.08.2013
Man kann vieles diskutieren. Ich bin auch mit zitternden Knien zum TA gegangen da ich für Zeppelin damals ein anderes AB gegen sein EC wollte. TA hat sich überreden lassen und auch dann geholfen als Zeppi unter den heftigen Nebenwirkungen lit. Schlussendlich hatte ich noch nie einen akuten ECler der so gut aus der Krankheit herauskam. Das waren 2 Wochen Durchfall wert.
In unserer Gegend verwendet man ungern AB das bei Kaninchen problematisch ist. Mein TA hat erstaunlich gute Erfolgsquoten mit Homöopathie und Baytril bei Kieferabszessen. Es gibt da nicht den einen goldenen Weg.
Das handhabt halt jeder so wie er Erfolg hat. Nur Schmerzmittel ist einfach wichtig.
Wenn der Eiter nicht weniger wird kann man immer noch einmal am Punkt Veracin nachhaken. Ein paar naive Fragen wird die TÄ schon ertragen können.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen