Ergebnis 1 bis 20 von 138

Thema: Maden..

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Wenn man schnell ist, gibt es wirklich eine Chance für die Fellnasen....

    Aber die Vorstellung, dass die Maden die Mäuse von innen auffressen, ist einfach nur
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.089

    Standard

    ja im Sommer sollte man kein Tier was empfindlich ist draussen lasen. ..aber die Fliegen setzten sich auch gerne in die warme dicke Wamme. Habe ich auch schon erlebt. Sowie an Katzenkinder, Scharfe u.s.w
    Lg Nadine

  3. #3
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.218

    Standard

    Ich hatte wegen den Mücken und Fliegen auch ein Jahr lang mein Außengehege mit der Meterware versehen.
    Das ist wirklich super, es gab keine Mücken im Gehege, aber
    leider bekommt das Gehege dadurch kaum noch viel Belüftung ab.
    Ich habe es dann wieder ab gemacht, gerade bei dem Temperaturen,
    aber wenn ich so einen Fall hätte würde ich es auch wieder nutzen.

    Ich drück euch ganz doll die Daumen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Also ich habe so profane Mückenklebebänder in den Gehegen hängen, also die an denen die Mücken kleben bleiben und dabei eben leider versterben
    Sonst wird wie schon erwähnt Fell am Po recht kurz geschorren.
    Und natürlich oft gereinigt. Sobald da mal etwas Blinddarmkot liegen bleibt ist das gleich von weitem zu sehen, weil sich die Mücken drum scharen...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Sobald da mal etwas Blinddarmkot liegen bleibt ist das gleich von weitem zu sehen, weil sich die Mücken drum scharen...
    Ja, das ist das Problem und wenn man dann wie ich 10 Stunden beruflich abwesend ist, hilft nur das Fliegengitter.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Sobald da mal etwas Blinddarmkot liegen bleibt ist das gleich von weitem zu sehen, weil sich die Mücken drum scharen...
    Ja, das ist das Problem und wenn man dann wie ich 10 Stunden beruflich abwesend ist, hilft nur das Fliegengitter.

    Ich denke, ich werde im Herbst mal wieder ein neues bestellen und anbringen. Sammelt sich ja doch etliches an Staub in den kleinen Kästchen über die Jahre.
    Aber ohne käme es für mich gar nicht in Frage.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuffelhase
    Registriert seit: 27.03.2009
    Ort: 27801 Neerstedt
    Beiträge: 424

    Standard

    Wollte nochmal berichten..

    Frieda ist mit Paulchen wieder draußen, es wird langsam, ich gucke jetzt 2-3 x täglich und sehe oft Maden wo keine sind.
    Paulchen ist wieder sehr lieb zu ihr.

    Fliegengitter sind angebracht und zusätzlich auch noch zwei so Klebefliegenfänger, sollte sich doch mal eine verirren wenn die Beiden am Morgen draußen aus dem Gehege waren, war die Idee von meinem Mann.
    Fliegenklatsche habe ich auch im Gehege.

    Ich bewundere die Häschenhalter die so viele Mäuse haben und das schaffen, für mich wäre es ganz schrecklich gewesen wenn ich Frieda durch Maden verloren hätte.
    So richtig fit ist die Maus aber immer noch nicht.

    Nochmal lieben Dank für alle Ratschläge und Genesungswünsche.
    Angehängte Grafiken

  8. #8
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.372

    Standard

    Süß die beiden!

    Ich freu mich, dass Frieda wieder bei Paulchen ist und dass sie das Schlimmste überstanden hat!

    Weiter alles Gute!
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Möhrengrün Achtung Maden !!
    Von Bunny im Forum Ernährung *
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 09:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •