das ist ja schrecklich , die daumen sind gedrückt
das ist ja schrecklich , die daumen sind gedrückt
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Mal ganz blöde gefragt, wie schaffen es die Fliegen die Maden abzusetzen und dies gar noch innen?
Nun werde ich leicht panisch wegen Gizmos Wunde.![]()
LG Heike mit der 3er Bande Elli, Mogli und Balu
für immer im Herzenmeine Zicke Lucy *22.09.2011 und mein Kämpfer Gizmo *16.08.2013
ich habe versucht ihr es bisschen kuschelig zu machen
aber sie liegt jetzt mit dem Bauch auf den Fliesen![]()
Aber das ist doch nicht so schlimm
Vielleicht mag sie das Kühle.
Frisst sie denn jetzt selber ? Nicht, dass sie wegen dem ganzen Stress und ohne ihren Partner noch Bauchprobleme bekommt
Wäre es nicht einfacher ihn dazuzuholen ?Ich hole eigentlich immer das Partnertier dazu ( zb. nach OP o. in der Rekonvaleszenzzeit) Daurch haben die Tiere einfach weniger Stress.
ich war wie unter Schock, wir wollten gerade weg ,nur noch Tiere versorgen
Paulchen ist im Haus totunglücklich, ich hole ihn morgen für ein paar Stunden rein... und dann lass ich mir etwas einfallen
ich wünsche mir jetzt kaltes Wetter... wo mir der Sommer bis jetzt so gut gefallen hat.
Vielleicht tut ihr die Kühle der Fliesen gut?
Streichel sie mal ganz ausgiebig
Sehr gut, das du es so schnell bemerkt hast! Ist denn sicher, dass nichts mehr innen drin ist?
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Zu dem Thema habe ich eine Frage: mein TA hat kürzlich so ein rosanes stinkendes Anti-Fliegenmaden-Mittel auf Popo meiner Tiere getan. Das Mittel soll meine ich verhindern, dass sich aus den Eiern Maden entwickeln können und kommt ursprünglich aus der Schafzucht. Die Tiere durften sich dann einen Tag hinten rum nicht putzen, also das Zeug ist absolut nicht ohne... Kennt das jemand von euch? Was haltet ihr davon?
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
*daumendrück*
Meinst du Clik (Dicyclanil)?
Ixh halte es für nicht unproblematisch, aber für deutlich besser als einen Fliegenmadenbefall.
Sprich bei einem Tier bei dem man mit einem Fliegenmadenbefall wahrscheinlich ist, finde ich den Einsatz berechtigt, gesunde Kaninchen damit behandeln, fänd ich hingegen übertreiben.
Es gibt viel mehr als nur schwarz und weiss.
ja das hatte ich hier auch schon, nur das die schon im Kaninchen drin waren,in einer not op wurde sie gleich gewaschen 2 Hände voll hat der TA aus ihr entfernt...sie hatte nur 20 Prozent Überlebenschance gehabt vom TA. Bei ihr haben die Maden die ganze Seite weg gegessen....aber sie hat überlebt.Ich habe 4 Monate gebraucht ,um sie wieder richtig anzufassen, weil ich das Bild noch vor mir hatte wie die Maden sich an sie satt assen. Das sind jetzt 4-5 Jahre her..
Seitdem bin ich vorsichtig...
Gute Besserung
Hat sie auch was oral bekommen falls doch eine Maden in den Körper kam,damit die absterben?
Oh Gott, Nadine, das klingt ja grauenhaft![]()
Sie hat was bekommen , aber ich weiß nicht was, aus einer Ampule
wegen Capstar frage ich morgen früh gleich... danke
Wir haben eben nochmal behandelt, wir haben nichts mehr gesehen, ich hoffe sie kommt ein bisschen zur Ruhe.
Die TÄ hat auch alle Haare rasiert.
Sie hat ein paar Sonnenblumerkerne genommen, aber ich glaube für sie ist es auch ohne Paulchen ungewohnt und im Bad allein nicht schön, der hat draußen auch nichts gefressen.
Die Tä hat uns gesagt, wenn der Befall noch schlimmer gewesen wäre,hätte sie Frieda nicht mehr behandelt.
Ich hoffe das alles wieder gut wird.![]()
Danke fürs mit drandenken.
Madenbefall ist furchtbar!!! Als ich noch ein Teenager war, hatte mein Kaninchen auch einen Madenbefall. Es war auch sehr, sehr übel. Ich habe es aber nicht erkannt, dachte damals, sie hätte was an den Beinen, weswegen sie nicht läuft. Die TÄ hat sie dann umgedreht und der ganze Unterboden hat sich bewegt. Ich wär fast hinten rüber gefallen. Wir haben Bäder gemacht, gecremt und bestimmt über 4 Tage immer wieder Maden abgezupft. Sie hat es zum Glück geschafft.
Furchtbare Angelegenheit. Ich drücke ganz feste die Daumen!!!
Nur noch Fanny und ich...
ach du Sch....
das gleiche Problem hatte ich auch vor kurzem...
Die dicke Phibi.... auch Außenhaltung, auch massiv Matschkot ... jeden Tag baden..
ich hab sie genommen... zur Badeschüssel getragen...und dann sind mir die Maden schon entgegengekommen....
Es war Sontag... sämtliche meiner Tierärzte angerufen, in die nächstliegende Praxis gefahren...
Phibi ist gerettet worden... Zwei Stunden später wäre es allerdings zu spät gewesen....
Jetzt lebt sie auch erst einmal in der Wohnung... mit ihrem Freund..![]()
Wenn man schnell ist, gibt es wirklich eine Chance für die Fellnasen....
Aber die Vorstellung, dass die Maden die Mäuse von innen auffressen, ist einfach nur![]()
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Ich hatte wegen den Mücken und Fliegen auch ein Jahr lang mein Außengehege mit der Meterware versehen.
Das ist wirklich super, es gab keine Mücken im Gehege, aber
leider bekommt das Gehege dadurch kaum noch viel Belüftung ab.
Ich habe es dann wieder ab gemacht, gerade bei dem Temperaturen,
aber wenn ich so einen Fall hätte würde ich es auch wieder nutzen.
Ich drück euch ganz doll die Daumen.![]()
Oh Mist
Gute Besserung.
Ich hatte das bei meinem ersten Kaninchen im Alter von 13 Jahren ... er konnte sich nicht mehr so gut putzen und ich war auf klassenfahrt... als ich wiedergekommen bin hat meine Mutter mir das gesagt und ich hab sie angemotzt weil sie die Maden nur entfernt hat und nicht beim TA war. Im endeffekt waren noch ein paar Maden da die ich entfernt habe und bin mit ihm sofort zum TA .. AB und Bepanthen .. Gott sei dank waren sie noch nicht im Bauchraum.Alles verheilt trotz seines Alters...
Er ist ein halbes Jahr später dann in meinen Armen eingeschlafen...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen