Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: aus 2 mach 4?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 07.04.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard

    Danke für eure Antworten.
    Mir geht es auch eher um die Größe des Raumes.
    Bisher hat es gott sei dank bei uns immer mit den VGs geklappt, aber
    wir sind uns natürlich bewusst, dass das auch mal schiefgehen kann.Plan B ist immer vorhanden :-)

    Die Kosten für Futter etc. wären nicht das Problem. Aber um den Platz mach ich mir natürlich Gedanken...Aber das erledigt sich dann wohl von selbst, wenn es eine einhaltliche Meinung gibt, dass die 8 qm nicht reichen..

    Lg

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Sagen wir so, Riesen brauchen schon viel Platz. Ohne Auslauf würde ich sagen 1 m² pro 1 kg Kaninchen.

    Es ist halt die Frage ob man ihnen zeitweise die ganze Wohnung zum Toben zur Verfügung stellen kann.

    Dann kann es in einem spannendem Zimmer das z.B. über mehrere Ebenen verfügt, Aussichtspunkte, die Möglichkeit aus dem Fenster zu schauen usw. schon funktionieren.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Hallo

    Möchtest du denn unbedingt 2 Riesen aufnehmen oder hast du auch mal dran gedacht, vielleicht nur einen zu deinen anderen beiden dazu zu setzen?
    Eine Garantie hat man nie, ob es klappt. Aber ich kenne genauso viele harmonische 3er wie auch 4er Gruppen und Blume schrieb ja auch schon, dass sich aus einer Vierervergesellschaftung auch eine harmonische 3er Gruppe bilden kann und das Vierte Nin dann außen vor bleibt.

    Ich halte 8 qm für 4 Nins, wovon 2 Riesen sind, auch zu klein. Gerade bei einer Gruppe sollten für jeden auch Rückzugsmöglichkeiten vorhanden sein und dann bleibt am Ende oft wenig freie Fläche zum toben. Wenn du allerdings eine Dreiergruppe in Betracht ziehst, dann fände ich das Platzangebot akzeptabel.

    Plan B sieht dann im schlimmsten Falle vor, Nr. 3 doch wieder zu entfernen und zu verpartnern? Hast du dafür Platz?

    LG Diana

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 07.04.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard

    Auslauf bekommen Sie im Rest der Wohnung natürlich auch, aber nur morgens uns abends. Da denke ich dann aber eher an das Wohl des Tieres, sodass die Frage nach 2 Riesen sich somit erledigt hat.

    Eine 3er-Kombi wäre natürlich auch möglich, was würde sich denn dann besser eignen, ein Männchen oder Weibchen dazu?

    Wir hatten mal eine 3er-Gruppe mit 1m und 2 w, das ging allerdings nicht sooo sonderlich gut, dass wir noch einen 4. hinzu holen mussten.
    Daher bin ich 3er-Kombis eher abgeneigt, bin mir aber bewusst, dass es immer eine Charakterfrage ist und auch bei 4en nicht gut gehen muss

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Im Grunde spielen die Geschlechter eine zweitrangige Rolle. Ich habe jetzt zum 2. mal die Kombi 2 w und 1 m und es hat beide male super funktioniert. Miro hat irgendwie nicht so gerne einen anderen Mann neben sich. Deswegen würde ich mich wohl nicht trauen nochmal 2 Männchen zusammen zu setzen Ich würde ja an deiner Stelle einfach schauen in was ich mich verliebe Ob Männchen oder Weibchen ist ja erstmal egal.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 07.04.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard

    Aber ist es denn so clever, ein Baby zu 2 erwachsenen Tieren zu setzen?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Ein Baby würde ich nicht unbedingt nehmen - muss es denn ein baby sein?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •