Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Frage zur Kokzidienbehandlung

  1. #21
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    @ Simone

    Dankeschön , freue mich über Deine Antwort

    P.S. die Infosammlung kenne ich, habe sie aber bisher nicht mit den Kokis in Verbindung gebracht, hatte allerdings wie gesagt zum Glück auch noch keine.
    Geändert von Susanne K (01.08.2013 um 22:52 Uhr)
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  2. #22
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Ist denn etwas gegen CC und Frischfutter einzuwenden?
    CC ist u.a. durch seine schlechte Struktur eine recht suboptimale Sache. Damit arbeitest du den Krankheitserregern zu. Daher würde ich zunächst schauen, ob es sich irgendwie vermeiden lässt. Kaninchen wählen normalerweise instinktiv die Nahrung, die ihnen am meisten guttut. Ich würde im nächsten Schritt austesten, ob sich im Kräutersegment noch was finden lässt, für das du sie zusätzlich begeistern kannst.
    Geändert von Simone D. (01.08.2013 um 23:03 Uhr)

  3. #23
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Nee, sie hat kein Durchfall. Wurde bei einer routineuntersuchung festgestellt
    wie hoch ist denn der befall, wenn es wenige kokis sind reicht bei baycox auch 2-5-2
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wo hoch ist denn der befall?
    magst du die frage mal beantworten?
    ich würde wenn sie schon mit fressunlust reagiert, definitiv eine eingabepause machen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Sorry, war den Tag über unterwegs
    Habe gestern Abend das letzte mal baycox gegeben. Gestern Abend hat Elli fast nichts gefressen. Ich musste zufüttern. Heute auch. Sie hat zwei Stengel Möhrenkraut gefressen. Sonst nichts. Ist ja wohl typisch für Baycox.
    Der TA hat auch MCP gespritzt. Sie war zumindest vorhin am Heu und das CC nimmt sie auch ganz brav.
    Der TA meint, ich soll erstmal baycox weglassen. Es wird ja sowieso mittlerweile eine 1-5-1 Therapie empfohlen. Der Befall war mittelgradig. Sonst ist sie komischerweise gut drauf. Ans Wasser geht sie auch und zwar recht häufig. Da macht mir eher Mio sorgen. Der bekommt Wasser mit der Spritze da er überhaupt nichts trinkt bei 33 Grad

    Wie lange hat es bei euch gedauert bis eure Nins wieder angefangen haben zu fressen nach der letzten Baycox gabe?
    Geändert von Indy (02.08.2013 um 23:34 Uhr)

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    So. Nachdem baycox abgesetzt wurde frisst elli auch wieder. Zwar noch nicht so viel, aber es ist für den Anfang schon ok.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hygiene nach Kokzidienbehandlung
    Von Kleiner Hüpfer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 14:39
  2. Verhalten während Kokzidienbehandlung
    Von Andrea S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.09.2011, 16:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •