Ergebnis 1 bis 20 von 226

Thema: Abzess und Kieferbruch, Gizmo ist über die RBB gehoppelt.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Gizmo ist so ein Schisser, das wird nicht einfach werden.
    Irgendwie muss es gehen, eine andere Option gibt es ja leider nicht. Ich habe auch Angst, es falsch zu machen und somit zu verschlimmern.

    Sie konnte nicht sehen woher der Eiter kam. Rechte Wange unten hinten irgendwo. Wie ich da ran kommen soll, ist mir ein Rätsel.

    Muss man sowas öfters am Tag spülen? Ich muss auch arbeiten, gerade die kommende Woche, muss ich viel ran, Termine mit den Kindern habe ich auch. Ruhe habe ich nur abends, wenn die Kinder im Bett sind.
    LG Heike mit der 3er Bande Elli, Mogli und Balu

    für immer im Herzen
    meine Zicke Lucy *22.09.2011 und mein Kämpfer Gizmo *16.08.2013

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Ich brauche dringend aufbauende Worte.

    Ich realisiere jetzt erst was auf mich zukommt. Ich muss ihn von der Gruppe trennen. Muss ihn über Wochen spritzen und spülen. Medikamente geben.

    Wie schafft man das? Vor allem an die, die noch arbeiten. Ich geh um 5Uhr aus dem Haus und bin ca. 15 Uhr wieder da. Habe Therapie Termine mit den Kindern, Rest werde ich verschieben. Mein Mann kann nichts behandeln bei ihm. Wie soll ich das schaffen? Bzw. wie kann ich es schaffen, ich will ihm helfen!

    Wird er nun immer wieder damit Probleme haben, immer wieder Abzesse bekommen?
    LG Heike mit der 3er Bande Elli, Mogli und Balu

    für immer im Herzen
    meine Zicke Lucy *22.09.2011 und mein Kämpfer Gizmo *16.08.2013

  3. #3
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard

    Hallo Heike,

    ich würde erstmal den Termin in der Tierklinik abwarten.
    Wichtig ist die Diagnose (mit Röntgenbild) eines zahnerfahrenen Kaninchen/Spezialisten/-in. In der Hinsicht würde ich wirklich keine Kompromisse eingehen, und wenn es in der Tierklinik solche nicht gibt, dann frag mal hier im Forum, ob Dir jemand eine oder einen Spezialisten in Deiner Nähe empfehlen kann.
    Als meine Pénélopé plötzlich nicht mehr vernünftig fressen könnte, sagte mir ein TA, es sei nichts zu erkennen. Zähne seien absolut ok.
    Eine Woche später, nach dem Termin bei einer Spezialistin hat sie bei der Abszess OP, aufgrund einer zu langen Zahnwurzel, sowohl den Backenzahn als auch ihr Auge verloren. Hätte ich mich auf die erste Meinung verlassen, hätte sie nicht mehr lange überlebt. Nach der OP und der Spülerei hatte sie noch eine richtig gute und lange Zeit.
    Damit will ich auf keinen Fall sagen, dass es bei Gizmo so sein muss, sondern nur, wie wichtig eine korrekte Diagnose bei erfahrenen TAs ist.
    Abszesse können ganz unterschiedlich sein. Es kann auch sein, dass nur ein Zahn stört, der Eiter komplett entfernt werden kann und mit AB o.ä. behandelt wird, ohne zu spülen. Es gibt da wirklich ganz viele unterschiedliche Varianten.
    Falls gespült werden muss, dann schaffst Du das, ganz bestimmt.
    Bitte versuch bis dahin ruhig zu bleiben, auch für Deine Tiere und Deine Familie.
    Vielleicht ist es gar nicht so schlimm, wie Du momentan befürchtest.
    Liebe Grüße,
    Melanie

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Danke Melanie!

    Die TÄ hat mir schon sehr klar zu verstehen gegeben, wo ich hingehen muss, damit er es schafft. Ich denke dort bin ich gut aufgehoben. Fr. Dr. H in Augsburg (Tierklinik). Sie ist dort auf Kleintiere und Zahngeschichten spezialisiert.

    Hab kaum geschlafen, mir tut er so leid.
    LG Heike mit der 3er Bande Elli, Mogli und Balu

    für immer im Herzen
    meine Zicke Lucy *22.09.2011 und mein Kämpfer Gizmo *16.08.2013

  5. #5
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    wieso musst du ihn von der Gruppe trennen
    das ist aber nicht schön für den kleinen,er braucht doch Zuspruch von den anderen. Habe hier auch ein kleinen Zahnkaninchen den ich seit über 1 Jahr versorge. Er liebt seine Kumpels.
    Lg Nadine

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich habe mein Zahni auch nie aus der Gruppe genommen! Das würde ich nur tun, wenn er massiv gemobbt wird. Dann würde ich aber schauen, ob es vielleicht ein Tierchen in der Gruppe gibt, das lieb ist, mit dem er vorrübergehend einer 2er WG aufmacht, damit er nicht so alleine ist.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Du wirst das schaffen! Letztes Jahr im Februar bekamen wir bei Baby auch diese Diagnose, bzw. war es eigentlich noch schlimmer, da der Eiter schon sehr viel Schaden angerichtet hatte.

    Es gibt durchaus schöneres, aber es ist machbar. Wir sind auch Vollzeit am Arbeiten.

    Wichtig ist, dass du dir das Spritzen zeigen läßt, ist überhaupt nicht schlimm. Ich schere mir immer eine Stelle frei, somit gehe ich sicher, dass es klappt und falls mal etwas daneben geht, kann ich es super saubermachen. Ich würde in jedem Fall gleich mit Veracin (Penicillin, darf nur gespritzt werden) anfangen, dann wird das sicher wieder schnell gut. DasSpülen läßt du dir auch gleich in der Klinik zeigen, dann wird das auch werden. Ich hatte mich zunächst nicht getraut Baby anzufassen, war es doch alles schon schlimm genug, mit dem geübten Griff ging es schnell und gut. Ich habe mir eine Knopfkanüle aus der Praxis ausgeliehen. Damit kann man am besten spülen, da diese stabil ist. Alles andere wird nix. Wir bekamen etwas desinfizierendes +Kochsalzlösung zum spülen.
    Baby hat sehr schnell wieder angefangen zu essen. Inkl. Apfelzweige, was alle total erstaunt hat. Hochdosiert Schmerzmittel ist natürlich ganz wichtig.
    Warum musst du dein Häschen trennen? Das wird nicht nötig sein. Ach so, die Halskrause weglassen, falls er eine bekommt. Baby ist nie an seine Wunde gegangen.

    Alles wird gut! Es ist ne Aufgabe, keine Frage, aber es wird ganz schnell zur Routine. Man muss es nur in seinen eigenen Tagesablauf einbringen. Wenn du dich damit nicht mehr stresst, klappt das.

    Alle Daumen sind gedrückt!

    PS: Vielleicht sträubt sich deine Klinik bzgl. dem Veracin. Setze dich durch, denn nur das hilft. Veracin auch immer von der Haut entfernen falls was daneben geht. Das würde nicht gut für dein Hasi oder für das, welches es abschleckt.
    Geändert von Keks&Choco (03.08.2013 um 08:11 Uhr)
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  8. #8
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenmama11 Beitrag anzeigen
    Ich brauche dringend aufbauende Worte.

    Ich realisiere jetzt erst was auf mich zukommt. Ich muss ihn von der Gruppe trennen. Muss ihn über Wochen spritzen und spülen. Medikamente geben.

    Wie schafft man das? Vor allem an die, die noch arbeiten. Ich geh um 5Uhr aus dem Haus und bin ca. 15 Uhr wieder da. Habe Therapie Termine mit den Kindern, Rest werde ich verschieben. Mein Mann kann nichts behandeln bei ihm. Wie soll ich das schaffen? Bzw. wie kann ich es schaffen, ich will ihm helfen!

    Wird er nun immer wieder damit Probleme haben, immer wieder Abzesse bekommen?
    Nicht reinsteigern, dass wird schon Du brauchst ihn nicht von der Gruppe zu trennen, das wäre wahrscheinlich sogar kontraproduktiv. Als Puh seinen Abzess hatte habe ich auch voll gearbeitet - teils mit 12-Stunden-Tagen. Und es hat trotzdem geklappt Ich habe Morgen meist nur kurz mit Salbeitee, Ringerlac und Traumeel durchgespült. Abends habe ich dann in Ruhe und gründlich gespült und mit der Pinzette Eiter und Gewebe entfernt. Da habe ich mir dann meist jemanden zum Halten dazu geholt - das ist deutlich einfacher als nur mit 2 Händen und einem Zappelphillip

    Lass dir in der TK Schmerzmittel mitgeben und ein gutes AB - zum Beispiel Retacilin, Veracin oder Convenia.
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sternchen ist über die Brücke gehoppelt...
    Von Landglück-Bande im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 27.11.2012, 12:35
  2. Claudis Max ist über die RBB gehoppelt...
    Von Isa1970 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.09.2012, 08:26
  3. Gismo ist über die RBB gehoppelt
    Von Sandra B. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.04.2012, 09:11
  4. Whity...ist über die RBB gehoppelt...
    Von Jacqueline im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 159
    Letzter Beitrag: 15.07.2011, 15:20
  5. Trini ist über die RBB gehoppelt:'-(
    Von Katrin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 15.11.2007, 16:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •